Meerschweinchen Haltung

wie oft wie lange Auslauf?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich habe mich schon vorgestellt und nun auch endlich ein Profilbild beider Schweine ... aber das ist ja jetzt nicht das Thema :)


    Also, seit drei Wochen leben jetzt Ilvy und Elfi bei uns. Jeden Tag nach dem Mittagessen lasse ich sie laufen. Ich dachte so an eine halbe Stunde Minimum.
    Die ersten zehn Minuten wird auch ordentlich gehüpft und gerannt ... wie wild hin und her und das war´s dann.
    Dann hocken die zwei nur noch in ihrer Ecke auf einem Handtuch und dösen.


    Wie lange laßt ihr eure Schweinchen laufen?


    Kann es sein, das sie sich auch noch nicht richtig trauen?
    Sie sind noch sehr schreckhaft.


    Lieben Gruß


    Kate

  • Naja...Schweinchen haben halt ihre Phasen...meine schlafen z.B. über Mittag ca 2 Std...es geht nur ab und zu einer zum Heu und frisst kurz ein paar Halme, würde ich sie in dieser Zeit raus setzen, würde das gar nichts bringen ;-)


    Ich würde die Meeries mal beobachten und sie in einer aktiven Phase raussetzen...bei meinen ist das der späte Nachmittag bzw. früher Abend.


    LG
    darie

  • Hallo!


    Unsere schlafen vormittags viel und jetzt z.B.
    Das sie im Wohnzimmer stehen, sind sie wach, wenn wir Mittag essen und dann fressen sie auch oft oder rennen schon ganz wild rum, somit kam ich auch auf die Idee sie dann laufen zu lassen.


    Genügt es denn wohl eine halbe Stunde am Tag?


    LG Kate

  • Also ich finde eine halbe Stunde sehr wenig. Allerdings kommt es natürlich auch auf die Größe ihres sonstigen Geheges an. Wenn sie dort viel Platz haben bauchen sie natürlich nicht so viel Auslauf.


    Wenn ich unsere laufen lasse (so wie jetzt grade) dann immer für mehrere Stunden min aber 2 Std. Ist ja auch immer ein großer Aufwand alles auszulegen und abzuzäunen, da lohnt sich ne halbe Stunde irgendwie net.

  • Hi,


    danke erstmal für eure Antworten!


    Der Meerschweinchen Käfig ist 120 x 60 .
    Sie haben ein großes Häuschen und noch in einer Ecke eine kleine Plattform zum verstecken und drauf hüpfen.


    Ja, das Zimmer präparieren für den Auslauf ist immer ein Aufwand, da hast Du Recht miah. Für den Freigang muß das Kinderzimmer her halten und das muß jedes Mal vprher aufgeräumt werden :lol:


    Allerdings sitze ich dann immer mit im Zimmer ... laßt ihr eure Schweine allein in einem (Wohn)- Raum laufen?


    LG Kate

  • Hi Kate,
    also wir haben zwei Jungs, die laufen mitlerweile eigentlich die ganze Zeit im Wohnzimmer in ihrem 5m² Auslauf, weil ich ihren Stall (auch 120x60) irgendwie zu klein finde (EB ist in Planung). Auch sie haben ihre Phasen und sind eher morgens und dann wieder nachmittags/ abends aktiv (Rasen und Hüpfen hier grad durch ihr Gehege :lol: , wie süß!!) und schlafen über Mittag.
    Mittlerweile lassen wir sie auch alleine in ihrem Auslauf, müssen beide tagsüber arbeiten, bis jetzt ist nichts passiert und vorsichtshalber ist das ganze Wohnzimmer Schweinesicher gemacht worden, sollten sie mal ausbüchsen.
    Ne halbe Stunde über Mittag find ich schon ein bisschen wenig, vielleicht kannst du ihnen ja auch einen kleinen Dauerauslauf an ihren Käfig bauen? Oder einen größeren Eigenbau?
    Lieben Gruß
    Judy

  • Hmm... Vllt könntest du ja auch eine Art Dauerauslauf dort anbringen :D
    Denn Häusschen, Napf usw. Nehmen ja auch noch Platz weg.
    Damit du nicht immer bei deinen Meerschweinchen hocken musst, könntest du doch um den Käfig rund rum eine Art Gitterzeaun (Gibt es bei Fressnapf) dort anbringen und mit einer Rampe mit dem Käfig verbinden. So kann nix passieren und die Schweinchen können selbst über die Länge Ihres Freilaufes entscheiden :wink:

  • Hallo Judy,


    ja, ich werde ich werde sie in Zukunft vielleicht öfters mal zwei Mal am Tag laufen lassen. An den Vormittagen wenn ich nicht arbeite (2x/Woche) und an den Wochenenden kann ich das bestimmt einrichten.


    Vormittags ist dann auch keiner ausser mir. Ist vielleicht gut um Vertrauen zu schaffen.


    LG
    Kate

  • Hallo Kate,
    also es wäre schon ziemlich wichtig für Deine Schweinchen, daß Du versuchst ne Lösung zu finden! Dein Käfig ist für zwei Meerschweinchen eigentlich schon viel zu klein. Durch Einrichtungsgegenstände wird die Fläche ja noch kleiner und 0,5m² pro Schweinchen sollten es schon sein. Außerdem sagt man auch, daß ein einigermaßen artgerechter Käfig eine mind. Länge von 1.40m haben sollte, damit die Schweinchen auch eine kleine Strecke rennen können. Da Dein Käfig ja auch nur eine Länge von 1.20m hat, wäre es deshalb sehr wichtig, daß sie außerhalb eine Strecke zum rennen haben. Hast Du keine Möglichkeit für einen Dauerauslauf am Käfig dran?

  • Hallo,


    wie schon vorgeschlagen, würde ich dir auch einen Dauerauslauf empfehlen.
    Ich hab mein Gitter bei zooplus bestellt, ist recht günstig (26€) und der Versand geht auch sehr schnell.
    Dann brauchst du auch nicht immer davor zu hocken und deine Schweinchen haben ihre (gesicherte) Freiheit.
    Mit ner Wachstuchdecke hast du auch nicht so viel Dreck :-) und vielleicht benutzen sie ja auch eine Toilette ;) haben meine auch binnen eines Tages gelernt, war selber sehr erstaunt drüber :D


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    schönen Dank für eure Beiträge.


    Ich werde auf jeden Fall zu sehen das sie öfter laufen können.
    Da ich im Meerschweinchen-Buch gelesen habe, das man den Käfig nicht auf dem Boden platzieren sollte, steht er auf einem extra Tische in ca 1m Höhe, das kann ich keinen Auslauf drumrum machen.


    Würde denn ein Auslauf-Gitter alleine reichen zum rum rennen?
    Dann könnte ich das auch im Wohnzimmer aufbauen und nicht im Kinderzimmer.


    Lieben Gruß


    Kate

  • Also ich weiß ja nich welches Buch Du hast, aber Du solltest nich alles glauben, was da drin steht. Viele dieser so genannten Ratgeber enthalten sehr viel Müll :( Wenn Du wirklich richtige Infos und gute Ratschläge möchtest, bist Du hier genau richtig :wink: Hast Dir die Schweinchenwelt schon mal durchgelesen? Da steht alles drin, was ein Schweinchen-Sklave so wissen muß und soll.
    Wieso soll denn z.B. der Käfig nich auf dem Boden stehen? Hier haben sehr sehr viele ein Bodengehege. Und da läßt sich dann natürlich auch prima ein Dauerauslauf anschließen :wink:


    Schau mal hier, vielleicht ist da ja für Dich ne Anregung dabei...


    eure käfige oder eigenbauten


    EDIT: Schau mal was Lilly-Oriana gerade eingestellt hat (Auslauf für meine Süßen). Wär sowas bei Dir denn nich auch möglich?

  • Hallo,


    ... ja habe hier schon einige tolle Bauten gesehen.


    In dem Buch steht, das Meerschweinchen ja Fluchttiere sind und ihre natürlichen Feinde wie Greifvögel von oben kommen, somit wird da empfohlen sie erhöht zu stellen.


    Ich finde es auch mit meiner kleinen Tochter gar nicht schlecht, wenn die Schweinchen etwas erhöhter stehen.


    Gibt es denn auch Gehege für drinnen, die ich auf und ab bauen kann wenn ich sie brauche?


    LG Kate

Ähnliche Themen wie wie oft wie lange Auslauf?