Meerschweinchen Futter / Ernährung

Trockenfutter???

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Bei uns gibt es keins aber jetzt ist Lotte ja Mami und hat noch nicht wirklich wieder zugenommen, ist ja auch erst ein paar Tage her.


    Lese ihr gebt Not Meeris und frisch gebackenen Mami Meeris Trofu, welches denn???


    Wo bekomme ich das???


    Denn wenn Lotte in der nächsten Zeit nicht mehr wird denke ich sollte sie da was von bekommen.


    Meine meeris damals(als ich Jung war) haben son geprestes bekommen sollte nen gutes sein *lach*(man glaubt es ja erstmal). Hies Bunny oder so!!!


    Kennt das einer?

  • Hmm...glaube man kann statt Trockenfutter auch andere Kalorienbomben wählen..vielleicht Möhren oder Mais...ab und an kann man auch n bissl Haferflocken geben...-glaube diese Sachen sind ganz gut wenn man mehr Gewicht drauf kriegen möchte.Würde ich eher nehmen als Trockenfutter.

  • schau einfach, dass sie genug vitamine etc. bekommt.


    wieviele junge hat sie denn bekommen? das säugen ist ja auch sehr anstrengend.. würde also nicht damit rechnen, dass sie in der nächsten zeit viel zunimmt!

  • Also auch wenn hier viele von Trockenfutter abraten, verfüttere ich einmal in der Woche pro Meerschweinchen einen bis zwei Löffel Trockenfutter. Ich denke das es in geringen Mengen und bei Gewohnheit kaum schädlich (natürlich bei genügend Bewegung) ist :wink:

  • Möhre steht jetzt in mom. auch jeden Tag zur verfügung aber frist sie nicht mehr knabbert sie nur dran aber nimmt dann den rest vom Frisch futter gerne.
    Ich würd auch noch ein paar Tage warten die kleinen sind heut ja erst 3 Tage alt. Und die nehmen ihr ja auch einiges...

  • Hmm,kenn ich.Wenn meine sich die Möhren übergeguckt haben wird die auch nur noch geschreddert.Und wenn du ihr mal Zuckermais anbietest?


    Obwohl,wie oben schon gesagt...würde auch nich damit rechnen das in so kurzer Zeit was passiert...warte erstmal ab,das säugen etc.is ja ziemlich kräfte-lassend..

  • im moment würd ich ihr einfach fenchel, sellerie, karotten, paprika, gurke und diverse kräuter anbieten.. hat auch den vorteil, dass die jungen gleich lernen, dass man das alles auch fressen kann ;)


    eventuell auch mal ein stück apfel.. zuckermais ist ziemlich schwer zu bekommen - unbehandelt!

  • Ja ich hab beim Bauern erst mal Großeinkeuf gemacht...da weis ich es ist Frisch und Gut...und da ist im mom. viel auswahl dabei...das sie von allem etwas bekommt...nicht das sie das sonst nicht bekommen da wechsel ich jede Woche mal...

  • grundsätzlich finde ich nichts verkehrtes an trockenfutter, sofern es getreidefrei ist. unsere zwei meerlidamen bekommen getreidefreies trockenfutter in pelletform. es ist das futter, was die beiden auch bisher bekommen haben. die verkäuferin hat uns extra und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es keine große auswahl an getreidefreiem trockenfutter gibt. wie recht die dame doch hatte.


    leider ist das getreidefreie trockenfutter auch entsprechend teuer. aber das trockenfutter aus dem supermarkt kommt mir nicht ins haus.

  • Meine bekommen im Winter bei Außenhaltung etwas TroFu, ein bis zweimal pro Woche ca 1-2 Löffelchen voll (also normal 1 x 1Löffel pro Tier, aber wenns wie letztes Jahr -20Grad wird, eben 2 x 2 Löffel).


    Ansonsten kannst du aber, wenn das Schwein nicht extrem mager ist oder einen riesen Wurf hat, einfach Fenchel, Karotte, Sellerie, Paprika usw geben.


    Meine bekommen derzeit noch kein TroFu, auch die 4fache Mama nicht, trotz das sie natürlich abgenommen hat. Nur FriFu und Heu und sie nimmt schon langsam wieder zu.

  • doch doch es ist schon das futter von bunny für junge meerschweinchen. weil es halt aus verschiedenen wiesengräsern, kräutern und gemüse besteht und entsprechend faserreich ist.


    was mir also die verkäuferin gesagt hat deckt sich mit dem was ich über die fachliteratur gelesen habe. wie gesagt, diese fertigmischungen aus dem supermarkt, wo die 1,5 kg tüte nur 1,50 euro kostet und nicht 8,99 euro, ist die schnellste möglichkeit die meerlis umzubringen.


    aber überall steht halt, dass meerlis faserreich ernährt werden sollen, damit die verdauung nicht zum erliegen kommt bzw. überhaupt funktionieren kann und sich die zähne abnutzen können. zusätzlich bekommen sie von uns karotten, paprika, eisbergsalat, frische petersilie, frisches gras und ab und an mal einen halben apfel. weiter sind wir noch nicht mit dem anfüttern gekommen, da man das ja auch mit vorsicht vorbereiten sollte.

  • Zitat von Molea

    doch doch es ist schon das futter von bunny für junge meerschweinchen. weil es halt aus verschiedenen wiesengräsern, kräutern und gemüse besteht und entsprechend faserreich ist.


    lies dir die zutatenliste mal genauer durch :? . es enthält keine getreideKÖRNER, da das zeug in gemahlener form drin ist :roll:

Ähnliche Themen wie Trockenfutter???