Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ich bin ratlos? Pilz, Milben oder was ganz anderes?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Fungizid bei Tieren? Öhm..ich habs selber genommen, als ich mich bei Cinderella angesteckt habe....


    Ich hab schon oft gelesen, dass die meisten den Pilz mit Surolan behandeln und das soll sehr gut wirken, aber 2 Medikamente gleichzeitig wäre wohl etwas too much...


    LG
    darie

  • Ist das denn normal das jetzt noch zwei kleine stellen erneut dazu gkommen sind? Sie kratzt sich immer noch ganz doll. Deutet das nicht auch auf Milben hin? Vielleicht zusätzlich? Vor zwei Wochen haben sie ja wohl Ivomec hinters OHr bekommen und mit Frontline wurden sie auch eingesprüht: Bin echt ratlos.

  • Selbst die Behandlung mit Ivomec und Frontline muss nach 7 bis 10 Tagen wiederholt werden, denn die erste Behandlung ist gegen die Eier wirkungslos.
    Nach jeder Behandlung muss auch die gehäufte Parasitenbesiedlung im Stall durch gründliche Reinigung beseitigt werden, inkl. der Möbel und Kuschelsachen.
    Warum behandelt Dein TA denn dermaßen inkonsequent und kuddelmuddelig? Fühlst Du Dich da wirklich gut aufgehoben? Diese Insektizide dringen auch in den Körper ein und können die Organe schädigen.
    Wenn sie so starken Juckreiz haben kannst Du pro Tag pro Tier einen Tropfen alkoholfreies Fenistil geben.
    Aber ich finde die Behandlung unter aller Kanone:(


    Bietest Du dem einen Tier verdünnten Blasen- und Nierentee wegen der Blasenentzündung an? Die Keime müssen auch ausgespült werden. Immer gründlich Pinkelecken reinigen!


    https://diebrain.de/I-index.html

  • Doch eigentlich fühle ich mich da wohl gut aufgehoben. Das ist eine Tierklinik in Borken mit meheren Tierärzten und die sind dort auch auf Meerschweinchen spezialisiert. Vielleicht sollte ich ihr auch einfach glauben dass es nur der Pilz ist aber ich denke eben dass das nicht alleine den Juckreiz verursachen kann, oder? Ich gehe morgen ja noch mal zum TA und werde sie noch mal wegen der Milben ansprechen. Man kann doch auch einen Test machen, oder? Die Ivomec Tropfen hat meine Bekannte ihr gegeben und das Spray auch.
    Ich bin ja selber total verunsichert aber das ist ja schon der zweite TA und sonst kenne ich hier in der Gegend echt keine Fachärzte und so langsam werden die Kosten auch extrem hoch. Vor allem bin ich verunsichert dass der TA auf die Balse tippt aber sich nicht sicher ist. Das muss die doch wissen, oder? Und ist es nicht eher wahrscheinlich dass es die Gebärmutter ist weil sie ja auch brünstig war.


    Sorry, schon wieder so ein langer Text


    LG
    :oops: :oops:

  • Normalerweise hätte der TA bei Verdacht auf Blasenentzündung auch noch den Eiweißgehalt des Urins getestet. Oder Dir zumindest einen Teststreifen mit nach Hause gegeben und es Dir erklärt.
    Wenn das Blut im Urin von der Gebärmutter käme, dann wären auf dem Ultraschall Zysten zu sehen gewesen. Die Brommseligkeit ließe dann auf hormonell aktive Zysten schließen.
    Bei Milben wird ein Tesaabklatsch gemacht und der unter dem mikroskop untersucht.
    Wurde bei der Pilzuntersuchung etwas Haut abgeschabt und eine Pilzkultur angelegt?
    Pilz kann schon extrem dolle jucken:(


    Die hohen Kosten kommen einfach vom Pi x Daumen behandeln, ohne exakt zu diagnostizieren. Mal ganz davon abgesehen, dass es dem Tier riesigen Schaden zufügen kann, hilft es ja einfach gar nicht.

  • Ja eine Pilzkultur wurde angelegt. Die war ja auch positiv. Also ein Pilz ist es auf jeden Fall. Ich habe nur immer Angst dass es zusätzlich noch Milben sind. Aber Imaverol ist doch richtig und gut bei Pilzerkrankungen oder? Sie meinte wir könne ihr auch was zusätzlich Spritzen nur weil sie jetzt ja mehrmals Antibiotika etc. bekommen hat meint sie das das ziemlich viel ist für so ein kleines Tier.


    Ich werde morgen mal fragen, ob sie noch einen Tesaabklatsch Test machen kann.


    Sie möchte gerne Urin testen aber wir konnten am Samstag keine Urin gewinnen. Sie sagte ich solle wenn möglich morgen Urin mitbringen. Nur ich habe ihr auch gesagt dass sie immer ins Streu mach und ich nicht weiß wie ich welchen gewinnen soll! Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dazu :oops:


    LG

  • Zitat von chris-ten

    Sie möchte gerne Urin testen aber wir konnten am Samstag keine Urin gewinnen. Sie sagte ich solle wenn möglich morgen Urin mitbringen. Nur ich habe ihr auch gesagt dass sie immer ins Streu mach und ich nicht weiß wie ich welchen gewinnen soll! Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dazu :oops:


    LG


    Setzte sie doch einfach in eine Transportbox (ohne Handtuch :wink: )
    gib ihr ein Stück Gurke, dann dürfte es recht schnell gehen, und dann den Urin einfach in eine Spritze aufsaugen.

  • Ach ja, ganz vergessen :oops:
    wo bekomme ich die Fenistil Tropfen her? Apotheke? und wie gib ich ihr die? Kann ich das so ohne Absprache mit dem TA machen oder kann das Nebenwirkungen mit den anderen Medikamenten haben?

  • Das mit der Transportbox habe ich schon versucht. Die Tierärztin hatte mir auch extra Spritzen mitgegeben. Aber sie macht einfach nicht :( Vor allem will ich sie jetzt nicht noch mehr stressen und schon wieder raus fangen und dort reinsetzen. Vielleicht habe ich ja glück das sie morgen auf dem Weg zum Tierarzt noch Urin ablässt. Da ist sie ja eh in der Transportbox. Wir hatten gestern auch auf dem Heimweg vom Tierarzt das Handtuch extra weg gelassen.


    LG

  • Zitat von Tina P.

    Setzte sie doch einfach in eine Transportbox (ohne Handtuch :wink: )
    gib ihr ein Stück Gurke, dann dürfte es recht schnell gehen, und dann den Urin einfach in eine Spritze aufsaugen.



    Der Urintest wird sowieso erst mindestens eine Stunde, je länger, desto genauer sind die Messergebnisse, nach Erreichen der Praxis gemacht, wenn das Tier weniger Stress vom Transport empfindet. Wenn man da 2, 3 Stunden sitzt und wartet, ist das normal. Es sollte sogar so sein. Und in dieser Zeit pieselt das Schwein auch.
    Wenn nicht, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Tier vermeidet, Wasser zu lassen, weil es Schmerzen hat. Wird dann ein Schmerzmittel gespritzt, kann man zugucken, wie es entspannt und los strullert.


    Fenistil - für Kinder, ohne Alkohol - gibt es in der Apotheke.