Meerschweinchen Futter / Ernährung

Basilikum

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Verena: Petersilie ist aber ein Sonderfall :wink:


    Die enthält nämlich nicht nur Calcium, sondern was weitaus schlimmer ist jede Menge an Oxalsäure.


    Ich bin nur gerade am überlegen ob die nicht zumindest teilweise durch den erhöhten ANteil an Ascorbinsäure wieder neutralisiert wird *grübel*

  • ja das wär doch bei chiccoree auch so - ich geb meinen immer 2 mal am tag futter (morgens und abends) und da bekommen sie immer pro mahlzeit 2-3 sorten und da eben nur wenig.
    also zum beispiel:
    paprika und chiccoree
    petersilie (einen bund) und karotte


    meine sind fliegen gewichte also geb ich ihnen meist so um die 100g pro mahlzeit und dann ist es ja nicht so eine große menge an petersilie oder?
    ein bund für zwei - 2 mal die woche ist sicher nicht schädlch denk ich?
    und chiccoree geb ich ca. 3-4 mal die woche immer so ca. 6 große blätter.

  • Zitat von schweinsnase77

    Die enthält nämlich nicht nur Calcium, sondern was weitaus schlimmer ist jede Menge an Oxalsäure.


    Ich bin nur gerade am überlegen ob die nicht zumindest teilweise durch den erhöhten ANteil an Ascorbinsäure wieder neutralisiert wird *grübel*


    Ich frag mal meine Chefs , sobald ich wieder arbeite, sind ja alles Labor-Tierärzte, einer davon wirds wissen, jeder hat so sein Spezialgebiet :wink:


    Die Oxalsäure verbindet sich mit dem Calcium zum unlöslichen Calcium-Oxalat und das fällt dann als Stein aus :(


    LG Verena

  • Zitat von meerli mami :-)


    petersilie (einen bund)


    Als ich Aris aus der Notstation geholt habe, hat man mir dort gesagt, daß man nur sehr selten Petersilie füttern darf... :?: Ich frag mal meine Chefs, sobald ich wieder schaffe, sind ja alles Fachtierärzte fürs Labor. Aber da sagt vielleicht auch jede Studie was anderes... :(


    LG Verena

  • Zitat von megamagda

    Oh mann ich hab mich in Aris verliebt :oops: :lol:


    Der ist ja sooooooooooooooooo süß.


    Gell, der ist ein süßer Knuddel :lol: Und der wurde mit seinen Geschwistern ausgesetzt!!!!

  • Ich auch ned! Gott sei Dank wurden die Babies rechtzeitig gefunden (Aris kam im Januar zur Welt!) und in die Pflegestation gegeben.

  • danke verena, mach das und sag uns dann bescheid!
    wenn ich einen bund petersilie hab teil ich ihn meistens für 2 schweine für eine portion und wenn ich zwei hab dann pro mahlzeit ein bund!
    also mich würd jetzt echt gern wissen was jetzt stimmt :?

  • Ich habe es von meiner TÄ. Die sagte Kräuter vor allem Petersilie nur als Leckerli.
    Da alle Kräuter Blasensteine hervorrufen können.
    Auch das Möhrenkaut soll Calcium enthalten.


    Verena Lotte hat auch so ein süßes, zweifarbiges Schnütchen wie meine Lilli.

  • Keine Ahnung, weshalb Tierärzte immer noch so einen Schwachfug erzählen... :roll:
    Was fressen Schweinchen denn in den Anden? Massenhaft calziumreiches Gras und Kräuter. Je höher über dem Meeresspiegel, desto konzentrierter die Inhaltstoffe.
    Gerade Calziummangel führt zu weichen Kieferknochen aus denen A keine gesunden Zähne wachsen können und B auf denen die Zähne keinen stabilen Halt haben und die Anordnung verformen.


    "Was viele nicht wissen: Heu hat einen viel höheren Kalziumwert als die meisten Trockenkräuter (1 - 3 g pro 100 g!) Trotzdem wird es natürlich nicht reduziert, aber es wird vor allem im Sommer nach Möglichkeit durch sehr viele frische Kräuter und frisches Gras ergänzt oder ersetzt. Frische Kräuter enthalten ebenfalls augenscheinlich viel Kalzium, da aber mit den frischen Kräutern gleichzeitig Flüssigkeit aufgenommen wird, wird der Urin verdünnt und das Kalzium besser ausgeschieden. Des Weiteren ist der Kalzium/Phosphorgehalt bei nahezu allen Kräutern ausgeglichen und auch der übrige Nährstoffgehalt von Kräutern ist optimal für Meerschweinchen."
    https://www.diebrain.de/Iext-blase.html

Ähnliche Themen wie Basilikum