Meerschweinchen Haltung

Bodengehege aus Leimholz giftig?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen!


    Ich habe gestern nach langer, komlizierter Planung das Holz für meinen Eigenbau gekauft und da sie leider kein Ahorn-,Birke- oder Apfelbaum-Massivholz, sondern nur Fichte und Tanne da hatten, hab ich eben Leimholzplatten mit Ahorn-Dekor genommen.
    Meines Wissens nach, sind Nadelbäume für Meeris giftig.


    Jetzt hat mir gerade ein ein Bekannter, der sich gut im Schreinern auskennt und mir die Platten zurecht gesägt hat, gesagt, daß nur die Nadeln giftig wären, nicht aber das Holz. Und im Gegenteil meine Leimholzplatten wegen des Leims giftig wären :shock:


    Jetzt steh ich da! Das Holz hat über 100,- € gekostet. Alles wegschmeißen und neues kaufen kann ich mir grad nicht leisten...
    Überlege gerade, Aluschienen auf alle Kanten zu nageln als Verbiss-Schutz...


    Stimmt das mit dem Fichten-/Tannenholz, daß es als Käfig oke wäre?


    Lieben Dank,
    Verena

  • Ich hab hier auch unbehandeltes Leimholz Fichte Tanne genommen..an manche Ecken knabbern sie es schon mal an, aber sie beißen jetzt keine riesen Stücke raus. Bisher gab das keine Probleme.


    ich wüsste auch nicht welches Holz man sonst nehmen sollte, das ist doch das "ungefährlichste"..beschichtete Platten sind da sicher "giftiger"..

  • Am liebsten hätte ich Apfelbaum oder Linde, die sind ja total verträglich laut unserem Ratgeber hier auf der Startseite. Aber ich hab nochmal nachgelesen und Tanne / Fichte ist wohl "nur" schwer verdaulich. Naja, jetzt hab ich das Holz schon da, heute wirds zusammengebaut und aus meinem Hobby Pferde heraus hatte ich die Idee, es wie bei Zaun-knabbernden Pferden zu machen: Metallkappen als Verbißschutz! Mein Vater kann da was aus Alu biegen :wink: