Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Morgen Kastrations- Termin was muss ich beachten?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    meine zwei Männer haben morgen früh Kastrationstermin.
    Jetzt wollt ich mal von euch wissen, was ich da so beachten muss.


    Werd heut abend den Etagenkäfig auseinander machen und die untere Etage mit Handtüchern auslegen und stell daneben noch einen Auslauf, dass ich sie trennen kann, aber sie sich trotzdem noch sehen.


    Termin ist morgen früh um 7:30 Uhr da bringt meine Mutter sie dann mit ihrem gewohnten Futter hin, abholen werde ich sie erst so um 17:00 Uhr können.
    Arg schlimm??
    Was muss ich sonst noch so beachten??
    Sollte ich sonst noch irgendetwas zuhause haben müssen??


    Viele Grüße

  • wieso willst du sie danach trennen?


    ich finde es nicht schlimm, dass sie etwas länger beim ta bleiben - falls es komplikationen gibt, bemerkt ers und kann reagieren..


    was du daheim haben solltest: genügend handtücher ;) futter etc., ich würde mir auch rodicare instant/critical care/sonstiges päppelfutter und spritzen dazu holen, mein weibchen wollte nach ihren 2 operationen nicht so recht fressen..

  • Hallo,


    also der TA hat zu mir gesagt, dass ich sie dnach nicht in einem Käfig lassen soll, nicht das sie sich die Wunde aufbeißen.
    Da der Etagenkäfig ja wg. dem Aufgang nicht nebeneinander zu stellen geht, werde ich das Freilaufgehege daneben stellen..


    Weiss ja auch nicht?! Hoff halt, dass sie sich danach noch verstehen....

  • Trenn sie nicht, dass ist schwachsinn. Ich hab hier nie ein Schwein nach einer OP einzeln gesetzt, es kommt im Normalfall nicht vor, dass sie sich selber/oder gegenseitig die Fäden ziehen.


    Das einzige was du beachten musst:
    - Täglich Wunde kontrollieren
    - ein paar Tage auf Tüchern halten


    sonst eigentlich nix. :wink:

  • wenn da jemand was an der wunde/naht macht dann das schweinchen selbst!


    sam hat sich neben(!) der naht den halben bauch aufgebissen.. hat sie wohl gejuckt und zur naht kam sie nicht -. nottierarzt erklärte mir am telefon, dass das ein bluterguss sei und ich nicht kommen brauch.. xD

  • Ich hatte so ca. 2 Tage Handtücher drin..


    Man muss selbst schauen wie man das macht, manche Leute setzen die Schweine direkt wieder ins Streu, andere legen für eine Woche Tücher aus.
    Meine TÄ hat mir son Mittelding empfohlen :wink:

  • Zitat von Girl22445

    So hygenisch mit der Pipi ist das ja bestimmt auch nicht oder?


    Ich hab die Handtücher 2-3 mal täglich gewechselt, damit sie nicht zu nass werden.


    Insgesamt hab ich die Handtücher ca. 5 Tage dringelassen, bin immer lieber etwas vorsichtiger (ausserdem fand ich das sehr praktisch mit den handtüchern :lol: )


    Viel Glück für die Kastration!!!

  • Ja sie haben´s gut überstanden, danke der Nachfrage :-)


    Henry hat ein bissjen gebraucht, bis er wieder Appetitt hatte, aber jetzt ist alles wieder normal.
    Schaue mir die Wunden auch jeden Tag an und sehen richtig gut aus.
    Tierarzt hat mir gesagt, dass es am Anfang bissjen dick ist, dass das aber normal wäre.


    Sonst hab ich noch keine Wesensänderugen festgestellt.
    Hören die dann eig. auf zu Bromsen??