Meerschweinchen Pflege

Wo lagert ihr Meerizubehör?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hi,


    wir lagern (bis auf das FriFu) alles draußen, da wir ja auch "Draußenschweine" haben. D.h., stimmt gar nicht, den Heuballen lagern wir im Nebenraum der Garage. Da befindet sich auch das "Heu auf Abruf" und die Pallets zum Misten - also alles, was ich zum Misten benötige, ist da.


    Alles andere ("Spielzeug"), Tunnel, Häuschen etc. zum Austauschen steht auf dem Stall drauf.


    Und die diversen Kuschelrollen etc., die Katharina immer so schön näht, liegen frisch und sauber in der Waschküche...


    Also haben wir 3 Plätze, wo man auf Meerizubehör trifft. :roll:


    Das wollen wir aber auch demänchst ändern. Wir bauen zur Zeit unser Gartenhaus. Da kommt dann das ganze Zeuchs rein :lol: . Es lebe der Stauraum...

  • Unser Eb steht ja im Zimmer meines Sohnes in der Schrankwand (Höhe 1,20m,also fast Augenhöhe von mir :wink:).Darunter steht sein Fernseher und ein Schrank,der gehört den Meeries :wink:
    Was da nicht reinpaßt ist im Keller.in der Wohnung ist leider kein Platz mehr.
    Frischfutter ist natürlich im Kühlschrank,bei zwei Schweinchen paßt das. :lol:

  • Hallo!


    Da die Schweine ausschließlich mir gehören (meine Mum duldet sie nur deshalb^^) steht das ganze Zeug logischerweise bei mir im Zimmer und genau so sieht's auch aus :?
    Habe so eine rote Kiste,wo Kräuter,Kehrblech,Ordner mit Rechnungen bzw. ein Heft,wo ich immer aufschreibe wieviel ich im Monat für was für die Schweine ausgebe,Meeri-Bücher und so Kleinigkeiten halt drin sind.
    Streu kaufe ich immer so,dass ich es direkt verwende und es somit nicht auch noch hier rumstehen muss und der 5kg-Sack Heu steht auch neben den Schweinen.


    Werde mir aber auch mal solche Rolkisten anschaffen...die hören sich praktisch an,wenn man sie hin und her rollen kann und sehen vermutlich auch besser aus als diese olle rote Kiste ^.^

  • ich denke ma, ich hab ne kleinere Wohnung *gg*


    Wohnen zu viert darin....ich..mein schatz und meine zwei Babys...habe das Frischfutter im Kühlschrank...das Streu steht im Flur, dass Heu im Wohnzimmer .... kann man das heu in eine kleine "Tonne" füllen?? oder lasst ihr euer Heu in der Tüte/dem Karton ?


    Ich freu mich schon, wenn wir nächstes Jahr umziehen ;) Endlich meeeeeeeeehr Platz :)


    PS: Habe noch eine Frage wobei wir grade beim Heu sind (Habe die im Laden gesehen) ... Kennt Ihr Heu mit Löwenzahn oder Kamille oder Brennessel?Wenn ja, was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

  • Zitat von ~Pauly~

    Wohnen zu viert darin....ich..mein schatz und meine zwei Babys...habe das Frischfutter im Kühlschrank...das Streu steht im Flur, dass Heu im Wohnzimmer .... kann man das heu in eine kleine "Tonne" füllen?? oder lasst ihr euer Heu in der Tüte/dem Karton ?


    Ich freu mich schon, wenn wir nächstes Jahr umziehen ;) Endlich meeeeeeeeehr Platz :)


    PS: Habe noch eine Frage wobei wir grade beim Heu sind (Habe die im Laden gesehen) ... Kennt Ihr Heu mit Löwenzahn oder Kamille oder Brennessel?Wenn ja, was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?


    Du kannst das Heu schon in eine Tonne füllen. Ist die aus Plastik? Ich würde dann aber nach oben hin offen lassen, damit Luft an das Heu kommt, sonst schimmelt es noch. Ich lasse das Heu aber immer in der Tüte.


    Kräuterheu kann man schon verfüttern, allerdings muss man bedenken, dass getrockenete Kräuter aufgrund des hohen Calciumgehaltes pro Schwein und pro Woche nur etwa eine handvoll gegegen werden sollte. Also so zwischendurch als Leckerchen ist das Kräuterheu in Ordnung.
    Ich hatte sowas auch schon mal. Sie lieben es :wink:

  • Da hättest Du aber viel zu tun :shock: Wie Aschenputtel: Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen :lol:
    Einfacher ist doch, 2 Sorten Heu zu kaufen:
    Einmal "normales" Heu und einmal mit Löwenzahn. Dann entweder mischen (dann ist die Kräuterkonzentration geringer) oder Kräuterheu 1x pro Woche geben.