Meerschweinchen Futter / Ernährung

NagerGras/Gras

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo.


    Also ich hatte mir neulich mal wieder vorgenommen Nagergras zu kaufen.Allerdings hab ich davon immer nicht sonderlich viel..es dauert ewig bis ma wirklich was wächst,dann eine Höhe hat die sich zu verfüttern lohnt und dann fängt das Granulat auch irgendwann an zu schimmeln.


    Da ich in der Stadt wohne bin ich Grastechnisch auf jeden Fall auf solche Sachen angewiesen.


    Nun meine Frage: Kann ich mir auch ganz normale GrasSamen fürn Garten besorgen?
    Die würde ich nämlich auf mehrere Schalen säen damit eben einfach mehr da ist.



    Falls ja,wo bekomme ich zu dieser Zeit noch GrasSamen her?

  • Hallo!!


    Schau doch mal im nächsten Gartencenter bei den "Sämereien".
    Da gibt auch Samen für Nagergras.


    Den normalen "Gartengras-Samen" würde ich nicht empfehlen, da häufig bereits ein Düngemittel zugesetzt ist.


    Grüsse
    Susi

  • Hahahahahahahaha..die Idee ist natürlich am einfachsten!:D


    Nagut,ich werde mal demnächst irgendwie gucken.Habe auch vor Dill und Petersilie auszusäen.Mal gucken.


    Also kein normales Gras.Muss Nagergras.Wird abgespeichert.Vielen Dank.e

  • Also in den Dingern von Trixie sind Löcher drinne und da is direkt auch ne Schale drunter wo das Wasser reinlaufen kann.
    Aber habe eben die Erfahrung damit gemacht das es trotzdem schimmelt.Warum auch immer.



    Denke ich würde selber sähen wollen weil ich dann einfach auch in größeren Mengen planen kann.
    Diese Schalen im Verkauf sind einfach mal zu klein.Das haben die Tiere innerhalb von 2min aufgefuttert.

  • Nee,hab ich leider nicht.Haben hier unten aber n Mietergarten.Ansonsten würde ich im Büro wohl das Fensterbrett belagern damit die Miezen da nich rangehen.
    Mal gucken.Werd die Tage erstmal die Umgebung nach nem Laden abklappern der Samen für Nagergras,Petersilie und evtl. Dill anbietet.

  • Es gibt auch extra "Kleintiergras". Ich hab das mal ne Weile versucht, in der Wohnung anzupflanzen, aber das ist nach ein paar Wochen immer geschimmelt..obwohl in der Schale Löcher waren und ich es nur noch besprüht habe, statt zu gießen.. :?

  • Ich habe mir fürs Gras so große Kübeluntersetzter gekauft da mach ich keine Löcher rein, da is nur wenig Erde drinne und die trocknet schnell aus, mal trocken, würde das Wasser ja sofort ablaufen. Ist ma Dauerregen, lehn ich die an die Hauswand, da läuft das Wasser gelich ab :wink:


  • Du kriegst Nagergras z.T. auch in Baumärkten in der Pflanzenabteilung. Da gibt es so Tütchen zum aussäen (kosten glaube ich 1,29€). Mit einem Tütchen kriegt man locker zwei Balkonkästen voll und das Gras wächst nach.
    Ich hatte auch schonmal Nagergras von Vitakraft, das ist schon in einer Plastikschale und Du musst es nur noch gießen.
    Allerdings ist es mit 2 € für ein Schälchen ziemlich teuer und mir ist es auch immer weggeschimmelt.

  • Wenn ich das hier so richtig verstehe, sät ihr alle in Erde, hat es schon mal jemand ohne Erde probiert ? So wie bei Kresse, das säen wir immer auf ein Stück Küchenrolle (das liegt in einer Schale) und befeuchten das dann.
    Mit Gras würde das sicher nicht gehen oder ?!

  • Gehen würde das schon, aber nicht lange genug, dass man richtiges Gras hat, wie auf dem Bild weiter oben.
    Die auf Zewa ausgesäte Kresse lässt man ja auch nicht richtig groß werden, sondern benutzt nur die kleinen Sprossen.

  • Ich nehme Anzuchterde, das ist die einzigste erde die nicht vorgedüngt ist :wink: Dünger wäre schädlich für die Schweinis :roll:

  • Ah ja okay ... Dann werde ich das auch mal im Blumenkasten oder so machen, mal schauen ... Da nehme ich dann Kleintiergrassamen und sähe das in die Erde ... Das Gras wächst dann wie draußen auf der Wiese immer wieder, ja ?! Also natürlich wenns nicht schimmelt oder so, das ist klar ...


    Aber wichtig ist das der Kasten unten mit Löchern versehen ist, dass da kein Wasser stehen bleibt ?!

Ähnliche Themen wie NagerGras/Gras