Keine Sorge, ich hätte schon genug Geld, die Schweinchen zu versorgen mit allem drum und dran, aber für einen Übergangkäfig möchte ich nicht unbedingt über 100 Euro ausgeben..
Und vom Messen her war das grade kaum ein Unterschied zwischen 1,20 und 1,40 selbst 1,20 ist schon extrem groß, was ich gar nicht gedacht hätte.
Und wenn ich später selber einen baue, dann sollten doch 1,20 für 2 Weibchen erstmal nicht nen Weltuntergang sein?
Meerschweinchen Haltung
Käfig für 2 Meerschweinchen
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Meine Meinung dazu hab ich geschrieben ... Du musst mit Deinem Gewissen selbst abmachen, ob Du sie artgerecht halten willst oder in einen zu kleinen Käfig sperrst.
Wenn Du eh einen Eigenbau planst, dann bau doch erst und hol sie dann, wenn er fertig ist ... -
Eine Unterkunft für Tiere sollte nicht okay sein, sondern die Tiere sollen sich wohlfühlen.
Für Dich wäre auch ein 4 m² Zimmer okay, also Du könntest drin leben, aber würdest Du Dich wohlfühlen?..da mal drüber nachdenken...
Das Argument, dass Du nicht bauen kannst, lass ich nicht gelten.
Du brauchst nur im Bauhaus einige Spanholzplatten holen...vielleicht 60 x 40, die mit Gewebeband verbinden und kannst Dir so ein individuelles Gehege bauen.
Als Unterlage PVC, Decken, evtl. noch einen Flickenteppich und das wars.LG
dariewas ist bitte an 1,20 m extrem groß ??? Meine haben eine Rennstrecke von 2m und selbst da sind sie in NullkommaNix am anderen Gehege-Ende
-
Doch es gibt tatsächlich Leute, die handwerklich unbegabt sind
Naja also ich finde, dass 1,20 Meter Käfig und täglich stundenlanger Auslauf auf 18m² nicht wenig ist und keine Tierquälerei ist, oder seh ich das falsch? -
Und Du hast auf Deinen 18qm auch schon alles nagersicher gemacht (Stromkabel etc.)? Dich stört auch nicht, wenn die beiden überall hinkötteln und pieseln? Sie können sich keinesfalls unter irgendwelchen unverrückbaren Schränken oder großen Betten/Sofas verstecken?
Na dann viel Spaß beim unbegrenzten Freilauf
-
...sogar mit Anleitung...und wenn man etwas noch nicht versucht hat, kann man nicht einfach behaupten, dass man es nicht kann.
Sorry...wenn Du sagen würdest, Nö, keine Lust, bin zu faul zum Bauen...okay, muss jeder für sich entscheiden, aber einfach sagen, ich kanns nicht....
https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html
darie
-
Nichts, was sich nicht ändern ließe^^
Kabel sind dort kaum, die sind eher im Schlafzimmer, Couch bekomm ich zwar bald, wird aber unten nahezu geschlossen sein, ebenso siehts mit den Schränken aus. Und Piseln etc. lässt sich ja wegwischen. -
Nee ich bin nicht zu faul, aber wenn ich einen baue, dann komm ich doch ebenfalls auf 1,20 Meter, da kann ich doch auch so einen Käfig holen?
Bauen würde ich ja erst, wenn ich umziehe (was sehr gut nächstes Jahr sein kann) und dann darauf achte, dass die neue Wohnung mehr Platz hat und ich dann auch 1,40 bauen kann. -
Ich hab damals auch klein angefangen.
Mit nem 100er.Heute hat meine Bande ca. 1,80m Lauflänge und die nutzen sie. :shock:
Ich hätte damals jeden abgebügelt, der mir erzählt hätte, 100er wäre zu klein und heute - wenn ich meine Leutchens wuseln seh - weiß ich einfach, dass die anderen hier recht haben. :wink:Vielleicht könntest du ja einen Dauerauslauf vor den Käfig basteln?
Also den Käfig einstreuen und dann vorne vor ein Gitter stellen, dann könnten sie sich - wann immer ihnen danach ist - die Beine vertreten und nicht nur, wenn du ihnen Auslauf gibst.PaPu hat davon die XXL-Version unter Tiervorstellung.
-
Also dass 100 cm eindeutig zu wenig sind, das seh ich ja auch ein, meine Freundin hat seit 9 Jahren ihr einzelnes (leider
konnten sie nie überzeugen) Meeri auch in 100 cm und ich finde das mehr als traurig..
Aber 120 cm finde ich schon relativ viel als Übergang mit Auslauf für 2 Weibchen. Und nach draußen kann man sie ja auch mal im Sommer setzen (mit einem Gehege natürlich) -
Zitat von Lilly-Oriana
Nee ich bin nicht zu faul, aber wenn ich einen baue, dann komm ich doch ebenfalls auf 1,20 Meter, da kann ich doch auch so einen Käfig holen?
Bauen würde ich ja erst, wenn ich umziehe (was sehr gut nächstes Jahr sein kann) und dann darauf achte, dass die neue Wohnung mehr Platz hat und ich dann auch 1,40 bauen kann.Naja, ist aber um einiges günstiger. Jetzt gibts Du wesentlich mehr Geld für nen Käfig aus und baust dann im nächsten Jahr evtl. doch.
Wie wärs denn, wenn Du erst Schweinchen holst, wenn Du auch ausreichend Platz hast ? Oder hast Du sie schon quasi fest reserviert?LG
darie -
Naja auf ebay bekommt man ja auch 1,20 Meter Käfige für 30 Euro, das ist ja nicht so das Problem..
Fest reserviert zwar nicht, aber ich denke schon, dass sie davon ausgeht, dass es klappt.
Und irgendwie hätte ich auch nen schlechtes Gewissen, wenn ich die 2 dann dalasse und sie wegen 20cm! vielleicht noch mehr Pech haben können und zusammen dann in nem Kinderzimmer in nem 100cm Käfig landen
Ich weiß nicht.. -
Zitat von Lilly-Oriana
Und Piseln etc. lässt sich ja wegwischen.
Ich glaube, du unterschätzt, was aus so nem kleinen Tier raus kommt... Wenn du die Ausscheidungen immer sofort wegwischen/ aufsammeln willst, wünsch ich dir jetzt schon viel Spaß beim Laufen
Zu "Unterschied 120 zu 140":
als mein freund ständig über unser 140er bett meckerte und ständig sagte, er wolle ein neues bauen, hab ich auch gesagt: "Du hast nen Vogel, als ob 20 cm unterschied pro Person was ausmachen würden!"
Na ja, er hat sich durchgesetzt und uns ein komplett neues, wunderschönes schlafzimmer inkl. Bett gebaut. Jeder von uns hat jetzt 20 cm mehr Platz im Bett als vorher. Als wir uns das erste Mal dort reingelegt haben, hab ich meinem Freund gewunken (kein Witz), weil er plötzlich so weit weg war
Also seitdem Unterschätze ich ein paar Zentimeterchen nicht mehr!
-
Doch klar weiß ich das, ich hatte damals 2 Meerschweinchen die haben auch wie die Weltmeister geschi**
Und das von meiner Freundin ist auch nicht anders^^
-
Hallo,
Zitat von Lilly-Oriana
Aber 120 cm finde ich schon relativ viel als Übergang mit Auslauf für 2 Weibchen. Und nach draußen kann man sie ja auch mal im Sommer setzen (mit einem Gehege natürlich)
Pro Meerschweinchen rechnet man minimal 0,5 m². Du bräuchtest also 1 m² für beide als absolute Untergrenze.
In einem 1,20 m Käfig haben sie zusammen 0,72 m², also deutlich zu wenig. Das ginge, wenn Du ihnen dauerhaft vor dem Käfig einen Bereich abtrennst, in den sie immer können. Und zusätzlich dann den Auslauf.Kleiner Tipp: wenn Du etwas zu Deinem Beitrag hinzufügen willst, nutze die Editierfunktion (rechts an jedem Beitrag zu finden).
Liebe Grüße
Nadine