Meerschweinchen Haltung

Käfig für 2 Meerschweinchen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Die 1,20er haben nur 60cm Tiefe.
    Die Frage stellte sich deshalb, weil Du bei MEHR Tiefe einen Dauerauslauf hättest davor bauen können.


    Sorry, aber wenn da nur das winzige Eck für den Käfig Platz ist, davor und daneben alles dicht, das ist doch für die Schweinchen echt nix.


    Du könntest Deiner Bekannten ja mal die Adresse einer Notstation geben und sie bitten, mit deren Hilfe zu vermitteln. Dann findet sich sicher ein artgerechtes Zuhause mit ausreichend Platz.


    Und wenn Du dann nächstes Jahr in eine größere Wohnung ziehst, baust Du in aller Ruhe einen schönen großen Eigenbau und findest dann bei einer Notstation oder im Tierheim Deine "Traumschweinchen".

  • Und wenn man nen 1,20 x 80 Käfig bauen würde?


    Achja drumherum ist schon etwas Platz, aber nicht dauerhaft, ich könnte ihnen dann nur mal nen Auslauf davor bauen, den ich aber wie gesagt nicht dauerhaft da stehen lassen könnte.

  • Also..Du könntest ein Klapp-Gehege bauen in 1,20 x 80 und ihnen noch eine Etage von 1,20 x 40 reinstellen...die Etage soll man zwar nicht zur Grundfläche dazuzählen, aber sie haben noch was zum Draufspringen.


    Das ist in meinen Augen absolues Minimum....aber täglicher Auslauf muss trotzdem sein. Hast Du einen Flur, wo sie laufen können?


    LG
    darie

  • Ich hab zwar einen Flur, der ist aber verdammt klein, ich glaube das würde ihnen nicht so viel bringen.


    Also egal wie ich es ausprobier, 1,20 würden halt gut hinpassen und 1,40 gequetscht bzw. wäre es dann als andere Möglichkeit auch nen Stück vor der Heizung, was ja sicherlich alles andere als gut ist und da wäre auch kein Platz für einen Auslauf davor.
    Alles irgendwie blöd :( Hatte mich ja schon so auf die beiden gefreut und nun wirds ja doch irgendwie nichts ._.

  • Hallo,


    Zitat von Lilly-Oriana

    Also egal wie ich es ausprobier, 1,20 würden halt gut hinpassen und 1,40 gequetscht bzw. wäre es dann als andere Möglichkeit auch nen Stück vor der Heizung, was ja sicherlich alles andere als gut ist und da wäre auch kein Platz für einen Auslauf davor.


    1,20 m reichen aber leider nicht.


    Hast Du noch eine andere Möglichkeit als Standort?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Nein, leider nicht. Das Einzige ist halt, dass ich sie jeden Tag rumlaufen lassen kann und wenn ich sie mal mit zu meiner Mutter nehme, dass sie da (sollten sie sich mit den Männchen verstehen (die dann auch kastriert sein werden versteht sich)) mit den Männchen zusammen im Garten rumlaufen können im Sommer, meine Mutter hat ihnen da extra alles Meerigerecht eingerichtet im Garten :)

  • Das mach lieber nicht...2 Mädels mit 2 Männchen, auch wenn sie kastriert sind, nur mal so zusammensetzen ist Stress für die Tiere und mit Pech kloppen und zerstreiten sich die beiden Männchen so, dass sie getrennt werden müssen.


    LG
    darie

  • Also die Idee, sie im Sommer zusammen mit den Männchen laufen zu lassen, solltest Du besser ganz schnell wieder vergessen.
    Die Männchen würden sich total um die Weibchen streiten (auch wenn sie kastriert sind!), das kann bis hin zu tödlichen Beißereien ausarten.


    Wie wäre es denn, wenn Du Dich erstmal intensiv über die Haltung von Meerschweinchen informierst, überlegst, ob das dann immer noch das Richtige für Dich ist, dann dafür sorgst, dass Du Meerschweinchen artgerecht halten kannst und DANN erst welche aufnimmst?


    DAS wäre jedenfalls meiner Meinung nach der richtige Weg.


    So - und damit bin ich nun endgültig raus aus dieser Diskussion. Gesagt ist eh alles.

  • Achso okay, nee dann natürlich besser nicht, aber man könnte sie ja auch mal getrennt laufen lassen? Oder ticken die Männchen schon aus, wenn sie riechen, dass da mal Weibchen langgelaufen sind? Kenn mich da nicht so aus.

  • Ja, dafür hab ich mich ja hier angemeldet^^ Um mich zu informieren ;)
    Und ich nehm mir die Sachen, die ihr sagt, ja auch zu Herzen, wäre das nicht so, dann hätt ich gesagt, dass mir eure Meinungen egal sind und ich die 2 so oder so auf jeden Fall hol, egal was ihr sagt. Aber das sind sie nicht, im Gegenteil :) Mir liegt ja auch nur am Herzen, dass es den Zweien gut geht.

  • Zitat von Lilly-Oriana

    Achso okay, nee dann natürlich besser nicht, aber man könnte sie ja auch mal getrennt laufen lassen? Oder ticken die Männchen schon aus, wenn sie riechen, dass da mal Weibchen langgelaufen sind? Kenn mich da nicht so aus.


    Jep, tun sie. Der Geruch oder auch nur, dass sie die Weibchen hören können, reicht schon ...


    Gut, dass Du das jetzt schon angesprochen hast - nächsten Sommer wär dann wahrscheinlich die Anfrage gekommen, was man mit den total zerstrittenen Böckchen tun kann :wink:

  • Nein, keine Sorge, ich hätte euch da schon vorher gefragt und das nicht einfach so gemacht :)
    Aber das ist gut zu wissen, dann werd ich das natürlich nicht tun.
    Andernfalls könnte man aber vielleicht ausprobieren, ob die 2 sich mit dem Kastraten von meiner Freundin verstehen. Der ist ja schon älter und sie meinte, dass er sich bisher mit jeder anderen Meersau verstanden hat. Sie hat auch einen Garten und da könnten sie im Sommer zusammen Gras zupfen. Oder lieber auch nicht ausprobieren?

Ähnliche Themen wie Käfig für 2 Meerschweinchen