Meerschweinchen Haltung

Käfig für 2 Meerschweinchen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    ich wollte euch mal fragen, ob dieser Käfig für 2 Meerschweinchen okay wäre?
    Maße: 1 Meter lang, 1 Meter hoch und 60 cm breit


    Ich frag lieber vorher nach, weil ich nicht genau weiß, ob Meerschweinchen gerne klettern und das okay ist (Der Freund von meiner Mutter hat seinen 2 auch eine Etage gebaut und die klettern immer die Leitern hoch).


  • Hallo,
    das kommt jetzt auch erst mal darauf an was Du für Schweinchen hast. Wenn Du nen Kastrat + Weibchen oder zwei Weibchen hast rechnet man 0,5m² pro Schweinchen. Würde also gerade so reichen. Aber auch nur, wenn sie täglich mehrere Stunden Auslauf dazu hätten. Bei zwei Böckchen 1m² pro Böckchen. Also da würde es nicht reichen. ABER... Es ist immer viel besser, wenn Du einen Käfig hast der eine große Grundfläche hat, weil Schweichen gern rennen. Ich persönlich würde den Käfig nicht nehmen. Mir gefallen EB's viel besser, und die kann man auch gut in eine Wohnung bzw. ein Zimmer integrieren, und Du kannst Schweinchen ne schöne Rennstrecke bieten :wink: Schweinchen klettern zwar auch ein wenig aber rennen viiiel lieber...

  • Nee, also ich bin konsequent der Meinung, dass etagen keine zu kleine Bodenfläche ausgleichen, denn du musst/ kannst ja davon ausgehen, dass sie sich zusammen auf einer Ebene aufhalten.


    Dann stell dir noch vor, du hast auf jeder Ebene 2 Unterschlüpfe und zwei Futternäpfe und die Schweine können sich nicht mehr um die eigene Achse drehen.

  • Hallo


    ich suche einen Käfig für 2 Weibchen.
    Aber wenn sie lieber rennen statt klettern, dann ist so ein Käfig wohl nicht so passend..
    Auslauf können sie aber in meiner Wohnung täglich haben, ich bin eig. so ziemlich jeden Tag zu Hause, ausser wenn ich arbeiten muss (aber nur 4 Stunden).

  • Hallo Lilly. :)


    Meerschweinchen brauchen schon eine mindest Rennfläche von ca 1,40m.


    Die 1m mehr obendrauf reißen es also auch nicht mehr raus. :wink:


    Entweder selber was größeres bauen, das sieht dann auch viel schöner aus, als son Käfig. 8)


    Oder wenn es unbedingt ein Käfig sein soll, würde ich schon den größten nehmen der derzeit auf dem Markt ist, das wäre ein 150er Käfig.

  • Ehrlich gesagt habe ich noch keinen Käfig mit 1,40 Meter Länge gefunden O.o
    Hat jemand ein paar Seiten für mich oder so? Aber am Besten wäre ein gebrauchter Käfig, ein Neuer ist ja kaum erschwinglich XD


    Achja würde bei 2 Weibchen auch ein Käfig mit 1,20 Meter Länge gehen?
    Also vorrübergehend, bis ich selber einen bau wahrscheinlich.

  • Zitat von Lilly-Oriana

    Aber am Besten wäre ein gebrauchter Käfig, ein Neuer ist ja kaum erschwinglich XD


    Daher der Vorschlag Eigenbau! Hab das gestern oder so erst in nem Thread geschrieben: Man zahlt für nen lächerlichen Käfig von 1,40 x 70 bestimmt 50 Euro - ich hab sogar für weniger Geld Material für ein 2,5m²- Gehege bekommen, dazu kommt noch eine Etage von nochmal nem halben oder einem m², die aber immer noch nicht montiert ist :roll:

  • Ja Eigenbau ist billiger, das stimmt. Meine Voliere für die Nymphensittiche war so auch viiiiiiiiel billiger.. aber ich kann nicht wirklich bauen O.o Daher wäre ein Käfig erstmal besser, bis ich jemanden finde, der mir einen baut XD

  • Kann mir noch jemand sagen, ob 1,20 Meter auch okay wäre für 2 Weibchen?
    Ich hab grade im Wohnzimmer die eine Wand gemessen, wo der Käfig dann stehen würde. 1,40 Meter würde nicht passen, nur 1,30 Meter und 1,20 Meter würde gut passen. Eine andere Möglichkeit gibt es auch vom Platz her nicht, mein Schlafzimmer ist noch kleiner, da würde er gar nicht passen und im Wohnzimmer ist das auch die einzig freie Wand.

  • Sorry, aber wenn Du schon 100€ für einen angemessen großen Käfig zu viel findest, diesen angemessen großen Käfig gar nicht in Deine Wohnung stellen kannst - vielleicht solltest Du Dir das nochmal überlegen, die beiden Schweinchen aufzunehmen?
    Es ist ja nicht nur mit dem Käfigkauf getan, da kommen noch viele weitere Kosten auf Dich zu: täglich Frischfutter (jetzt zum Winter hin wird das Gemüse wieder ziemlich teuer), Einstreu und gutes Heu, Tierarztbesuche (die können schnell richtig teuer werden!) etc.


    Meerschweinchen brauchen auch richtig Platz zum Rennen, nicht nur im Käfig, auch im Freilauf.

Ähnliche Themen wie Käfig für 2 Meerschweinchen