Meerschweinchen Verhalten

schnelles laufen und hüpfen

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo zusammen,


    ich bin neue Besitzerin zweier Meerschweinchen. Sie sind Brüder und noch ganz jung.
    Da ich mich noch nicht so gut auskenne, frage ich jetzt mal hier nach. Sie sind noch sehr ängstlich und wenn sie sich unbeobachtet fühlen, rennen und hüpfen sie wild durch den Käfig. Ist das normal. Sieht so aus, wenn sie sich kurz berühren, renn ich mal schnell weg. Bin für Rat und Tips dankbar.


    viele Grüße
    Sandra

  • Hallo Sandra,
    herzlich Willkommen.


    Luftsprünge, wildes Rumlaufen:
    Die Meerschweinchen springen dabei mit allen vier Füßchen gleichzeitig in die Luft - es wirkt wie Bocksprünge ohne Bock. Manche Halter sagen, es sieht aus wie epileptische Anfälle und es wird auch mit popendem Mais verglichen, daher auch die oft verwendete Bezeichnung: Popcornen. Häufig sind die Sprünge mit wildem Umherlaufen verbunden. Diese Sprünge sind eine Übersprungshandlung. Das Meerschweinchen ist aus irgendeinem Grund irritiert und weil es nicht so recht weiter weiß, springt es. Das Springen kann vom Meerschweinchen sehr wahrscheinlich nicht bewusst gesteuert werden, es ist also ein unbewusst eintretender Prozess. Meist springen die Tiere aus purer Übermut. Die Tiere springen wenn sie gerade gefüttert werden, sie springen wenn sie Spass miteinander haben und sie springen wenn sie etwas Neues entdecken. Man bekommt auch das Gefühl, dass ein Meerschweinchen das etwas aufregendes erlebt ganz automatisch anfängt zu hüpfen - aus purem Übermut. Junge Meerschweinchen popcornen sehr sehr oft, was wohl auch damit zusammen hängt, dass sie ständig vom Leben aufs neue Überrascht werden und sie auch sehr unsicher sind, auch eine Unsicherheit wird durch das Popcornen überdeckt. Die älteren Semester sind ja meist etwas ruhiger und sie popcornen nur selten - und mit einer gewissen fehlenden Leichtigkeit (rums - die Erde bebt). Mitunter wird Bewegungsmangel als Grund für das Popcornen angegeben, angeblich würden die Tiere damit ihre Muskeln trainieren, das können wir nicht nachvollziehen, beim Popcornen werden nur wenige Muskelpartien beansprucht und auch Tiere, die sehr viel Platz haben Popcornen wild durch ihre Gehege. In kleineren Gehegen wird aber sicher das Popcornen durch häufige soziale Kontakte und mitunter auch durch leichten Stress und daraus resultierender Unsicherheit hervorgerufen. Ihre Muskeln trainieren Meerschweinchen durch Streckübungen und Laufen.


    Luftsprünge mit unangenehmem Quieken können auch Hinweis auf Juckreiz (Haarlinge, Milben) oder Schmerzen beim Wasserlassen sein!


    LG
    Andre

  • Danke für die schnelle Antwort.
    Das Gehege ist, denke ich, groß genug. Habe eins gekauft, das ist 1,20 m. Heute morgen ging es wieder los, aber diesmal nachdem ich ihnen Frischfutter gegeben haben. Allerdings quieken sie manchmal dabei auch. Ich werde es auf jedenfall weiter beobachten.


    viele Grüße
    Sandra

  • Hallo Sandra...Dein 1,20 Käfig ist für 2 Meerschweinchen viel zu klein und erstrecht für 2 Böckchen. Da rechnet man pro Männchen 1 m²...noch sind sie jung und vertragen sich, aber spätestens in der ersten Rappelphase kann das richtig Stress geben.
    1,20 ist auch keine Rennstrecke für Meerschweinchen....1,40 ist Minimum, besser mehr.
    Kannst Du ihnen einen dauerhaften Auslaiuf an den Käfig bauen? Sie brauchen sehr viel Bewegung.


    Was auch eher ungünstig war, dass Du 2 Jungtiere geholt hast, sie haben kein erwachsenes Tier bei sich, von dem sie lernen und an dem sie sich orientieren können.
    Aber wichtiger ist die Platzfrage...


    LG
    darie

  • wow, habe gedacht, 120 ist schon groß. Man kann nur dazu lernen. Ja, Auslauf haben sie viel, darauf habe ich geachtet. Die zwei habe ich von einer Bekannten, wo Ihre geworfen hatten. Wollte ja erst nur eins, aber alleine ist ja gar nicht gut, da habe ich zwei genommen und es waren nur männlein da. :oops: Hoffe da habe ich jetzt nichts falsch gemacht. :cry:
    Im Laden hatten man mir gesagt, das würde ausreichen, sollange die zwei genügend Auslauf haben, das sagten sie aber zu einem 100 cm Käfig.
    Und das dann bei Fr......
    Oh je...
    lg
    Sandra

  • wenn du einen dauerauslauf vor dem käfig hast, wäre der käfig schon okay.
    dann können die tiere hakt selbst entscheiden wo sie hinwollen.


    hier im forum sind einige bilder und beschreibungen.
    hatte mir gedacht, dass du im geschäft warst und die meinten das würde reichen. :?