• Hallo,
    da es nun doch geklappt hat, dass ich sie im Winter im Haus halten darf, hätte ich noch einige Fragen.
    Wann sollte ich sie denn reinholen?
    Muss ich was beachten beim reinholen (Klimaunterschied usw.)?
    Hätte einen Eigenbau geplant, der 170x100x60 ist. Ich werde sie jetzt aber nicht ins Zimmer geben, sondern im Gang wo es aus schön hell ist und die Temperatur nicht so heiß wie im Zimmer, dann könnte jetzt der Käfig auch etwas größer werden. Hat jemand einen interessanten Käfig, den ich machen könnte? (für 2 Böcke, also nicht 3-4 Etagen sondern ejer ebenerdig) Und bitte nicht zu kompliziert beim Bauen :wink:
    Danke euch.

  • wenn man sie von aussen nach innen holt, muss man sie nicht an die temperatur gewöhnen. und jetzt ist ja grad noch nicht so ein unterschied zu draussen...also alles unproblematisch.


    wegen nem eigenbau kann ich empfehlen einen alten bettkasten zu nehmen..die gibts auch oft gebraucht zu laufen für ganz wenig geld...pvc rein und fertigist dein bodengehege..auf meiner hp kannste meinen bestaunen...der war 1,20 mal 2m groß, ich hatte aber auch schon einen mit 85cm x 2 m...ist ja auch total groß..


    bodengehge brauchen nur mehr platz..daher sind etagen manchmal praktischer..aber da gibts dann nicht so schöne rennstrecken...

  • Guten Abend Meerie-Mama...


    Bin auch am Nachdenken über einen Eigenbau.... Deine sind echt klasse =) Super schön gebaut ;) Habe nur z Zt echt sehr wenig Platz,daher sieht es sehr schwierig aus mit einem großen Gehege...


    Eine Frage... Hast du unten auf dem Boden eine Plane oder so gemacht,damit der Boden net "nass" wird ??


    LG

  • Zitat von Naddi87

    Hey Meerie-Mama,
    deine HP ist wirklich super :D
    Die Gehege sind richtig toll. :D also solche bettkasten habe ich glaub ich noch nie gesehen :oops: wo bekommt man diese denn zu kaufen?


    dankeschön :oops:


    ich hab meine bettkästen immer über den kleinanzeigenmarkt gekauft. 5 euro haben die gekostet...früher bei kijiji.de aber jetzt hat es ebay gekauft... aber schau dort doch mal in deiner region. ansonsten kann man sowas evt. auch ganz einfach zusammenzimmern mit alten brettern usw..


  • ja ich hab pvc, bzw linolium verlegt. mit doppelseitigem teppichklebeband geht das wunderbar. sonst quillt ja das holz bzw der boden irgendwann auf und der geruch geht nicht mehr raus. so kann man das auch immer gut reinigen.

  • ich finds echt toll, dass du das hinbekommen hast mit der innenhaltung. :)
    guck dir doch mal die beiträge mit den eigenbauten an. über die suchfunktion findest du da einiges.
    da ist sicher was für dich dabei. und auch schöne unkomplizierte dinge.
    ihr werdet euch freuen, wenn ihr die schweinis immer beobachten könnt. :wink:


    viel spaß beim bauen

  • Bin soeben 3 h rumgefahren um etwas passendes für die Rampe zu suchen. Also ich wollte was rutschfestes, aber diesmal keine Leisten. Habe nach einer "Dachpappe" gesucht (was man oft bei den Hasenstall auf dem Dach findet, grün, rot oder schwarz meistens) mit den kleinen Steinchen drauf. Nirgends hab ich so was gefunden und wenn doch, dann nur mit 7,5 qm um über 50 Euro. Nein danke :(
    Jetzt hab ich so ein etwas ähnliches wie eine Gummimatte gefunden, wasserfest und richtig fest also sie würden sie auch nicht mit den Krallen kaputt machen. Sie riecht aber sehr stark nach Gummi. Meint ihr diese Matte geht in Ordnung? :?

  • die find ich persönlich nicht so doll, meine Brücken verwend ich jetzt nur mehr zum drunter durch huschen, ich hatte eine in der Schlafhütte und ich eines meiner Schweinchen hatte einen gebrochenen Zeh. Ich denk mal, dass er dort irgenwie mit dem Füßchen rein kam zwischen den Ästen, denn da waren bzw. sind ziemlich größere Zwischenräume und wenn er schnell runter saust kann er vielleicht wieder hängen bleiben. :oops: :cry:

Ähnliche Themen wie Jetzt nun doch Innenhaltung. Noch einige Fragen