Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Mein Meerschweinchen ist erkältet

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    Ich mach mir sorgen um eines meiner merris, es niest, hustet( nur beim essen) und hatte heute ein verklebtes Auge, was ich sofort gereinigt habe. Zugluft ist keine da und habe die heizung neben den Käfig am laufen...:( was kann ich noch tun, soll ich gleich zum Tierarzt oder erstmal abwarten? Feuchte Nase hat es nicht mehr.(vorgesterm und gestern hatte es eine)

  • Hi,


    wenn das Schweinchen niest und ein verklebtes Auge hat und Du vermutest, dass es erkältet ist, dann würde ich einen Tierarzt aufsuchen.
    Leider sind Meeris ziemlich empfindlich und aus einer Erkältung kann schnell eine Lungenentzündung werden, die oft lebensgefährlich ist.
    Aus der Ferne kann hier allerdings keiner beurteilen, ob das Tierchen wirklich erkältet ist oder vielleicht allergisch auf irgendwas reagiert (Heu, Streu oder so) und deswegen niest.
    Allerdings tippe ich bei niesen, husten, verklebtem Auge und feuchtem Näschen eher auf eine Erkältung und das würde ich lieber vom Tierarzt behandeln lassen.


    Alles Gute für Dein Schweinchen,
    liebe Grüße
    Yvonne

  • Ich würde auch zum Tierarzt gehen. Mein Schweinchen musste vor ein paar Wochen auch ständig niesen und war offensichtlich erkältet. Es hat dann für mehrere Tage Antibiotika bekommen, da die Gefahr einer Lungenentzündung sehr, sehr groß ist.

  • hi,
    da du schreibst, dass es keine feuchte Nase mehr hat: Ist der Infekt evtl. bereits am abheilen? Das kann ich natürlich aus der Ferne nicht beurteilen. Und wieso hustet es nur beim Essen? Oder hustet es viel (dann sofort zum Doc) , weil es auch meistens isst :wink:
    Wirkt es "angeschlagen" (Fell, Geruch, Fressverhalten, Schlafbedürfnis...)?
    Prinzipiell würde ich bei Erkältungsverdacht zum Tierarzt gehen. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen: die geben meist sofort Antibiotika, was eines meiner Tiere - im nachhinein betrachtet - fertiger gemacht hat als die eigentliche Erkältung. Und ich manchmal denke, dass man da besser abwägen sollte. Wenn du einen guten Tierarzt hast würde ich vorstellig und es mit ihm besprechen.
    Homöophatisch wäre evtl. z.B. Eupatorium perf. ("Grippe") einen Versuch wert oder Euphrasie (wenn der Schnupfen und das "schleimige, nasse" (z.B. tränendes Auge, laufende Nase usw) im Vordergrund steht).
    Grüße
    Luchs

  • schön, dass du zum TA gehst; das ist die richtige Entscheidung ;)


    Also wie viel du bezahlen musst, ist schwer zu sagen. das ist erstens von TA zu TA unterschiedlich. Und dann kommt es natürlich drauf an, was er diagnostiziert und wie er behandeln will.


    Als meine damals was mit den Atemwegen hatten, hat meine TÄ mir Bisolvon mitgegeben. Sie sagte, das wäre "harmlos" und es hat gewirkt. Allerdings war es bei meinen auch nicht so heftig; sie haben zwar öfter geniest, aber Augen, Nase, (Fress)Verhalten waren völlig okay.


    Ich hab damals insgesamt für die Untersuchung beider Schweine, 1 Beutelchen Bisolvon und zwei Milbenspritzen etwa 15 euro bezahlt.

Ähnliche Themen wie Mein Meerschweinchen ist erkältet