Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Nierenstein, Blasenstein was meint Ihr ?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Jetzt müßte man Fachmann für Urologioe sein und wissen wie genaudie Steine beschaffen sind.


    um dann entscheiden zu können was unter berücksichtigung des Zeit/leidensfaktors mehr Sinn macht. Euroglist allein auszuprobioeren oder gleich irgend etwas in kombi (und da vor allen in welcher Dosierung) dazu zu nehmen.


    Ein königreich für ne Kristallkugel. :wink:


    gibt es für "Steinschweinchen" nicht auch so ne zentrale Anlaufstelle wie für "Zahnschweinchen"?

  • Ja, das ist das Richtige! Beim TA bekommst Du es auch sofort.
    Mörchenbrei ist auch prima. Aber in den Darm muss unbedingt Rohfaser! Ohne Rohfaser sterben die gram - positiven Bakterien.
    Im CC ist auch Timothy Gras. Das ist extra Calzium reduziert.


    Statt die volle Menge CC vlt. eben zusätzlich Heubrösel aus der Tüte. Aber das allein wäre zu wenig...


    Stein - Forum gibt es nicht. Aber im Zahnschweinchenforum ist eine Top TÄ! 8)

  • Also, von der TÄ aus dem Zahnschweinchenforum:
    Tee machen
    Solidaginis herba 40g
    Betulae folium 15 g
    Urticae herba 15g
    Taraxaci herba 20g
    Melissae folium 10g


    als Mischung aus der Apotheke holen.
    Den mögen Schweinis gerne trinken, wenn nicht, dann einflößen.


    Nux Vomica D 6, 5 Globulis, 1 - 3x täglich. Löst Verkrampfungen und hilft gut bei Blasenentzündungen.


    Über http://www.harngriess.de bestellen:
    Solidago


    Mucosa für die gereizte Schleimhaut


    Cantharis

  • Hallöchen,


    ein anderer Tierarzt hätte mir die gleichen Medikamente mitgegeben.
    Nun hat er heut seine erste "Portion" bekommen, wir haben ihm es zu zweit "verabreicht" mein Mann hat ihn festgehalten und ich hab ihm beides in den Mund gespritzt. Das ging ganz gut, danach hat er sich sofort über den Trinknapf her gemacht, war wohl nicht so lecker :?


    Er hatte ja gestern von dem Antibiotikum beim Arzt schon was bekommen und bisher habe ich eher das Gefühl das es Appetitanregend wirkt, was der alles in sich rein schaufelt :shock: , meine Güte so hab ich den bisher kaum fressen sehen. Der mampft den ganzen Tag, klaut jetzt sogar schon dem anderen das FriFu (hat er sonst nie gemacht, da ist immer was liegen geblieben).


    Mit der Züchterin habe ich auch gesprochen, wir haben ihn ja erst seit Juni und er ist aber schon 3,5 Jahre alt. Sie macht jetzt Vorwürfe das sie ihn abgegeben hat und würde uns anbieten ihn zurück zu nehmen. Hm naja, ich weiß nicht. Ich mag ihn nicht her geben :(


    Diese Woche ist immer einer zuhause, so dass wir alles im Blick haben, falls was ist und nächste Woche ist die Medizin eh alle und dann wird sich was entscheiden, geht es ihm besser dann ist alles gut und wenn nicht dann müssen wir weiter schauen. Der einzigste Grund ihn zurück zu geben wäre die Zeit, die Züchterin ist zuhause und könnte ihn rund um die Uhr betreuen (wenigstens solange es ihm nicht gut geht).


    Naja wir warten bis nächste Woche ab, es geht ihm so ganz gut er ist putzmunter, frisst und trinkt. Nur beim Pipimachen da muckelt er etwas komisch,aber das ist ja klar, ich hoffe ja das es ab morgen besser wird und er wenigstens keine Schmerzen mehr hat.


    Eine gute Nacht an alle :D

  • Hallo, wenn er einen Nierenstein hat, brauchst Du das Mittel Lysium wars glaube ich. Und für den Blasenstein Eurologist. Wenn ich damals bei Teddy früher drauf gekommen wäre, hätte er eine Chance gehabt.


    Sammy hat Blasengries. Seit Eurologist habe ich klaren Urin. Ein gutes Zeichen.


    Die Seite heißt: http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de


    Eine OP ist zwar gut und schön, aber meistens bekommen die Tiere danach Wucherungen, die dann tödlich enden.


    Gruß:
    DEbby

  • Hallöchen,


    noch gehts ihm super, er trinkt mittlerweile sogar den Tee :D zum Glück war er schon immer ein "Vieltrinker" so dass ich mir im Moment keine Gedanken wegen zu wenig trinken machen muss ...
    Meine Überlegung ist jetzt die Medikamente vom Arzt zu Ende zu geben damit wenigstens die Entzündung weg geht oder zumindestens besser wird und es dann mit Eurogolist und Co probieren oder kann man alles aufeinmal geben ? Bestimmt nicht oder ?


    Nach wie vor vielen Dank an Euch !!!

  • Ich würde nichts mixen.
    Das Eurologist wirkt auch gegen die Entzündung. Hätte das AB erspart.
    Du muss mal schauen, Debbie schrieb ja vom Lysium bei Nierensteinen.
    Ansonsten, Eurologist beugt auch Grieß und Steinen vor. Besonderes wichtig, wenn Schwein das schon mal hatte!
    Ich bin froh, dass er trinkt! Hoffe sehr, dass er diese Hammermedis gut weg steckt!

  • Ja.
    Ich kenne den Kostenfaktor noch nicht. Scheint aber so zu gehen.
    Meine Diabetes - Rahel hat ja süßen Urin, der das Harnsystem reizt. Auch da hat Eurologist eine gute Schutzfunktion. Aber ich habe mich noch nicht entschieden.
    Bei Grieß und Steinen ist es eine feine Sache, vorbeugend und heilend. Bei Debbie´s Schweinchen scheint es auch gut zu helfen. Manche THP bieten ein noch verbessertes Eurologist an. Ich habe noch nie etwas Nachteiliges darüber gelesen!

  • Hallo,


    das AB schadet die Darmflora und schwächt das Tier unnötig.
    Eurologist wirkt wie ein AB, aber eben auf Naturbasis. Das Schweinchen hat also keine Nebenwirkungen befürchten.


    Bei Teddy war es so, dass er dank Eurologist den Blasenstein ausgepinkelt hat. Er hatte zwei. Der erste wurde via OP entfernt und der zweite wurde dann ausgeschieden...
    Leider hat die Op dann eine Wucherung ausgelöst in der Blase. Teddy starb sehr qualvoll. Deswegen schwöre ich ab jetzt von anfang an auf Eurologist. Es wirkt wie AB und das Tier pinkelt mit viel Glück den Stein aus, weil es die Harnwege auch weitet. Man könnte das mit den Wehen vergleichen, wenn sich der Muttermund öffnet. Blödes Beispiel, aber was anderes fällt mir nicht ein. Soweit ich weiß kosten 90 Tabletten knapp 30 Euro. Das ist nicht viel, wenn man bedenkt, dass eine Euthanasie 40 Euro kostet und AB zum Teil auch bei 18 Euro liegt und meist nur 5 Tage reicht. Lysium dürfte ähnlich liegen im Preis. Du kannst beide Mittel gleichzeitig geben. Dem Tier wird es nicht schaden. Hatte damals auch schon gefragt und da hieß es, man kann ohne Probleme kombinieren ;-)


    Gruß:
    Debby