• Hallöchen Leute,
    also ich hab zwei meeris, felix und bill. Die zwei waren jetzt übderm sommer draußen. Wir holen sie jedes Jahr zu uns rein. Nun stellt sich wieder die Frage, Wohin mit den zwei?! Naja meine Eltern wollen sie runter in den "Keller" tun. Es ist kein richtiger Keller, eher eine Kellerbar. Aber ich will sie hoch holen, in den Wohnbereich. Unten ist es zu kalt und zu dunkel. Ich weiß nicht wie ich meine Eltern überzeugen soll. Ist es besser wenn sie oben bleiben?


    LG Meeriquiek
    (Anna und schweinchen ;D)

  • Naja das ist zumal so, sie meinen sie würden stinken, wären zu laut und würden zu viel dreck machen. dabei habe ich den Käfig von meiner Freundin bekommen. Ihre Schweinchen sind leider gestorben und so gab sie mir ihren. Er ist aus Holz und mit einer plexiglasschreibe. D.h. er ist vollkommen zu, nur von oben offen, es könnte also kein dreck rausfallen O.o

  • ich würd`sie nicht in den keller tun. vllt. ist das doch ein bisschen einsam, wenn man davon ausgeht, dass ihr nicht eure meiste zeit im keller verbringt xD
    auch wenn sie es durch die außenhaltung gewöhnt sind, nicht ständig menschen um sich zu haben; ihr habt doch dann auch nichts von den tierchen, oder?
    würdest du dich an der stelle der schweinchen im keller wohl fühlen?



    wenn du sagst, sie sind im sommer draußen und ihr holt sie jedes jahr dann zu euch rein; , wo hattet ihr sie denn sonst übern winter stehen?


    lg amelie<3






    EDIT: du warst schneller, meeriquiek xD :) :) :) jetz muss ich noch hinzufügen:


    wir haben sie auch im wohnbereich stehen und "stinken" tun sie nicht. wenn der käfig sauber gehalten wird, riecht man nichts.
    was heißt "zu laut"?? klar, sie quieken und reden untereinander, aber ist die musikanlage oder der fernseher nicht noch viel lauter?
    und "zu viel dreck machen", was versteht sie darunter?
    wenn der holzkäfig, den du da hast, groß genug ist und "pipisicher", ist das doch ideal und das einstreu kommt doch bei nem holzkäfig normalerweise nicht raus...da musst du aber schon SEHR renn-und einstreu-raus-spritz-schweinchen haben, ...xD :lol:

  • Ich finde es immer schöner, wenn die Schweinchen am Leben der Zweibeiner teilnehmen können. Naja, nicht ganz uneigennützig. :wink: Sie in den dunklen Keller zu verfrachten, ist m.M.n. nicht so toll. Mir würde sie leid tun. :cry:
    Und stinken tun Meeris keinesfalls, wenn man das Gehege regelmäßig säubert (Pippiecken tgl. rausmachen und Köttel aufsammeln). Das einzige, was halt riecht, ist das Heu und das finde ich persönlich nicht schlimm.


    LG
    flitze2000

  • Huhu, ich würde sie auch nicht in den Keller tun, zudem du selbst schreibst, du findest ihn zu kalt und zu dunkel. Außerdem ist es noch nicht mal eine größere Gruppe, sondern nur zwei Schweinchen. Wäre schon etwa arg isoliert zu zweit im Keller. Stell doch den Käfig in dein Zimmer, verspreche deinen Eltern hoch und heilig sie oft zu misten, dann riechen sie ja auch nicht! Dann dürften die doch ncihts mehr gegen haben. Außerdem kannst du ihnen verklickern, dass du damit zeigst, dass du reif genug bist Verantwortung zu übernehmen, was sie ja sicher unterstützen wollen.
    Grüße
    Luchs

  • Erklär deinen Eltern doch mal, dass sie nicht stinken, wenn man regelmäßig sauber macht.


    Ich würde sie auch nicht in den Keller tun. Weil du sagst er ist dunkel und kalt. Dann werdet ihr euch dort bestimmt auch gar nicht aufhalten, und für die Schweinchen ist es sicher nicht schön, wenn sie die ganze Zeit im Dunkeln sind.

  • meerschweinchen "stinken" auch nicht, sondern riechen nach tier und wie gesagt, wenn du regelmäßig sauber machst, riecht man nichts. man muss schon nah an den käfig rangehen, dann kann man den geruch des tieres riechen. ich mag den übrigens sehr gerne=) :lol: :lol: :lol:

Ähnliche Themen wie Platz im Winter. Runter in den Keller oder hoch?