Meerschweinchen Verhalten

Sozialverhalten erlernen

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Am Mittwoch wird Paul frühkastriert und sollte dann so bald wie möglich mit seinem Schwesterchen Emma bei uns einziehen. Die beiden sind dann 4 Wochen alt.
    Ist das zu früh oder haben sie bis dahin das nötige Sozialverhalten von den Eltern gelernt?


    Lg,
    Ramona

  • Hallo..ich finde es zu früh.
    Wenn die Kleinen zu keinem erwachsenen Schweinchen kommen, sollten sie mind. 6 - 7 Wochen bei der Mama bleiben.


    Also, es wäre schön für die beiden, wenn Du Dich dann noch etwas gedulden würdest :-)


    LG
    darie


    P.S. Ich finds gut, dass Du Dir darüber Gedanken machst :-)

  • ich finds ehrlich gesagt auch zu früh...wie darie schon sagt, so 6 wochen sollten die schon bei der mutter bleiben...
    die werden ja auch noch gesäugt, oder?
    und je nachdem, bei der normalen kastration ist es so, dass das männchen nachher noch ca. nen monat kann.
    Ob das bei der frühkastration genauso ist, weiß ich aber net...
    lg amelie<3

  • Hallo amelie..also gesäugt werden sie die ersten 3-4 Wochen...
    Nach einer normalen Kastration ist der Bock noch 6 Wochen zeugungsfähig und nach eienr Frühkastration...d.h. die Kleinen werden kastriert, bevor die Hoden abgestiegen sind, können sie gleich zu den Mädels bzw. zur Mama zurück :-)


    LG
    darie

  • Zitat von kleinertali

    Ja klar. Aber geht man bei der Abgabe eher nach Gewicht oder nach Alter?


    Ich denk mal, das ist schon relativ...


    Wenn man z.B. ein Babyweibchen hat, dass nach mehreren Wochen noch stark untergewichtig ist, würde ich es persönlich noch nicht abgeben.


    Hätte ich jetzt aber eine reine Weibchengruppe, in die ein Babyböckchen reingeboren wurde, dass nach 3 Wochen sein zeugungsfähiges Gewicht hat, würde ich es trotz des zarten Alters lieber sofort an einen reinen Böckchenhalter vermitteln (wenn sich kein TA findet, der Frühkastrationen durchführt), bevor er bei mir 6 Wochen allein sitzen muss...


    Als Beispiel jetzt...

  • Also, ich hätte meine Kleine nicht unter 300 g bekommen...egal wie alt sie wäre, also wird wohl bei der Abgabe auch das Gewicht berücksichtigt, denn das Sozialverhalten hat sie dann ja bei meinen 3 Großen gelernt...ich hab sie mit 4 1/2 Wochen abgeholt.
    Es gibt aber durchaus Züchter, die die Kleinen auch schon früher und leichter abgeben.....


    Ich finds generell schöner, wenn so kleine Meeries zu Großen kommen, denn von denen gucken sie sich ne Menge ab und sie geben ihnen Sicherheit.


    LG
    darie

  • Wie groß ist denn der EB?


    Ich würde gar nicht so ein altes Mädel nehmen, denn die Kleinen werden noch viel herumwirbeln und ein älteres Tier evtl. nerven.


    Meine 3 Großen waren 6 Monate als die Kleine dazu kam..optimal :-)


    Also zwischen 6 und 18 Monaten würde ich sagen, kann das Mädel sein, dann lassen sie sich auch noch gerne zum Herumtollen animieren.


    LG
    darie

  • Aaaalsooo:
    Ich könnte die Mama der beiden Kleinen haben. Sie ist 7 Monate alt. Wär doch perfekt oder?
    Sorgen machen mir aber immer noch die 1,7m² des EB. 1,5m² wäre ja die Mindestgröße, aber irgendwie bin ich am zweifeln. Sie könnten aber natürlich immer frei im Zimmer rumlaufen, wenn ich zuhause bin.

Ähnliche Themen wie Sozialverhalten erlernen