Liebe Meeri-Freunde
Ihr kennt ja die Geschichte mit meinen Not-Meeris. Eines ist recht zahm geworden und es beisst auch nicht mehr. Aber.... sagt, ist es als äusserst positiv zu werten, dass unser Soili sobald wir ans Gehege kommen, sich uns zuwendet (nicht wie die anderen zwei ins Haus flieht) und wenn wir unsere Hände ganz langsam in den Käfig halten, dann beginnt das Soili zu knabbert. (es beisst aber wirklich nicht). Am liebsten knabbert es aber an den Fingerspitzen... was bedeutet dass? Freut es sich über uns? Oder hat es einfach die Hoffnung, dass es was zu fressen gibt (Nein.... Hunger hat es wirklich nicht, da es bei uns mehr als genug und gutes Futter gibt!!!!)Und glaubt ihr immer noch, dass die anderen zwei mal ein bisschen mutiger werden? Ich freue mich auf eure Antworten und schicke liebe Grüsse aus der Schweiz. Fame
Meerschweinchen Verhalten
Knabbern - Nicht beissen!
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
manche meerschweinchen knabbern/schlecken über die finger, weil ihnen das salz schmeckt
bzw. beim päppeln hab ich es als zeichen genommen, dass es "reicht" - hab mal irgendwo gelesen, dass es eher "lass mich in ruhe" heißen soll.. und irgendwo stand, dass einzeltiere das machen, wenn ihnen langweilig ist. also 100%ig geklärt ist es nicht wirklich - aber solangs dem tier sonst nicht schlecht geht würd ich mir darüber nicht den kopf zerbrechenich kenn die geschichte deiner notmeeries leider noch nicht, werd aber gleich mal nachschaun. manche tiere sind einfach scheu, eins meiner "jungen"(muss dringend aufhören sie so zu nennen, sind fast 1jahr
) kriegt teilweise echt panik, wenn ich zu schnell zum käfig komme, sie nimmt auch nur selten futter aus der hand..
-
Wenn es von sich aus zu deiner Hand kommt und daran knabbert, dann tut er's sicherlich nicht aus Protest. Ich denke, man kann zumindest sagen, dass es keine Angst vor deiner Hand hat, was positiv ist. Vielleicht tut es dann aus Neugier oder wegen des Salzes. Ob es auch direkt mit Zuneigung zu tun hat, weiß ich nicht.
Meine Meeris schnuppern nur gaaanz kurz an meiner Hand, dann merken sie schnell, dass ich kein Fressi dabei habe und hauen abNa ja, meine Maracuja hat mich paar mal am Fuß geleckt. Layla ist da ungestümer und beißt gleich richtig zu :shock:
-
Danke für eure Antworten. Also langweilig ist diesem Schweinchen glaube ich nicht. Wir versuchen wirklich alles, damit die Tiere bei uns ein "himmlisches" Leben haben. Grosser Käfig auf zwei Etagen, zusätzliche Rennbahn (auch mit Rampe verbunden) und jede Menge Action beim Futter suchen, etc. Aber vermutlich sucht es ja wirklich nur Leckerli und richt dann das Salz.... hm, auf jeden Fall lasse ich es einfach machen und freue mich, dass es nicht mehr beisst. Aber ich muss schon sagen, am liebsten würde ich es echt mal so richtig kraulen oder streicheln... Aber dazu sind sie ja nun wirklich nicht da und zum knuddeln bleiben uns immer noch unsere Katzen. Also, Frage vielleicht geklärt... aber so oder so spannende und schön.
Herzliche Grüsse und nochmals Dankefame
-
Haha mein Trick macht das selbe
Erst am Finger schnuppern, dann leicht knabbern und dann weg rennen :wink:
Hmm... Sie sind zwar keine Kuscheltiere aber ich denke das es Ihnen auch nicht schadet, wenn Sie ein Mal pro Woche beim TÜV ein-zwei Mal gestreichelt und anschließend mit einem Leckerlie belohnt werden :wink:
-
manche meerlies lassen sich auf gern am kinn kraulen.. und sam darf ich immer am ohr "kratzen"(kann sie ja mangels hinterbein nicht selber
)
-
Sunny kommt sogar ans Gitter um hinterm Ohr gekrault zu werden
Wir stecken dann nur den Finger durchs Gitter und brauchen nicht mit der ganzen Hand reinfassen,das dürfen wir nur wenn wir Futter reinlegen(Der Käfig steht auf 1,20m Höhe und ich bin selbst nur 1,50m klein
also auf Augenhöhe :wink: )
Unser geplanter Eigenbau wird deshalb auch vorne ein Gitter bekommen
-
Andre;
ja, genau wie dein trick! manchmal hüpft er noch davon (popcornt davon). und die tüv nummer ist auch noch ein bisschen schwierig. aber wie gesagt, die meeris sind bereits ein jahr alt und haben keine/ resp. schlechter erfahrungen mit menschen gemacht.... und deshalb getrauen wir kaum, sie richtig anzufassen..... hoffen, dass wir sie dank optimaler halter so wenig wie möglich halten, etc. müssen. aber wir hoffen, dass sie noch ein bisschen zutraulicher werden...@isthist und mirax, davon träume ich noch. aber dies mit dem ohr, war mir gar nicht so bewusst und wäre vielleicht bei soili eins mal ein versuch wert..
ich melde mich wieder und bin wirklich froh, dass es dieses forum gibt und ich jedesmal so tolle antworten bekomme. vielleicht kann ich mit der zeit auch irgendwas mal zurück geben.
grüessli fame
-
Alsoooo das mit dem Knabbern kenn ich schon von meinem inzwischen verstorbenen Bobby das fand er total toll
Becky hat schon immer geschlabbert... wobei ich mri nich ganz sicher bin ob sie das wegen dem salz macht... tut sie nämlich auch wenn cih mir grad die hände gewaschen hab....
Achso und meine Cassy schlabbert ebenfalls genauso wie die gute Mümmiich glaub ja fast das Schlabbern is n Frauending... Denn Coco (der Chef) knabbert genau wie Bobby und eure Schweinis...
Und noch was.... weder bei meinem Bruder noch bei meinem Daddy oder meiner Mum wird das gemacht... nur bei mir...
Liebe Grüß0e Susi