Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Stronghold - wie stark?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hi, ich bin´s mal wieder ...
    Habe für die Meeries die 2. Dosis Stronghold mitbekommen und wurschtel mich bißchen durch Foren Stronghold/Frontline und stolpere über die Stärkenangaben. Da ist von Stronghold für Katzenkinder die Rede, anzuwenden bei Mäusen, mit der Stärke 15mg. Und ich sehe nun, dass ich 30mg starkes mitbekam.... Hat jemand Erfahrung mit dem Zeug? Denn die 2 Spritzen 3,5 Wochen vorher, im Abstand von 8 Tagen waren nicht das Gelbe vom Ei :?
    LG
    Pflegemutti :oops:

  • Hallo,
    bei den beiden wurde sehr schwerer Milbenbefall diagnostiziert. Hatten schon 2 Milbenspritzen 3 Wochen vorher... TA-Wechsel, weil Urlaub. Er meinte , dass sei sehr starker und lange vorhandener Befall und eine verliert komplett ihr Fell deswegen und hatte schon Grind und offene Wunden! - Nun rennt sie mit halbnacktem Po und 3/4 nacktem Rücken rum. - Daher hat er mit Stronghold behandelt... Jetzt habe ich im Tierfachhandel - fürchterliches Wort - von Behapha ein neues Milbenmittel zum Träufeln ins Genick entdeckt - 4 Ampullen 2.29€ Nur gibt es noch keine Erfahrung, da das Mittel neu ist, soll aber alles natürlich sein, an Inhaltsstoffen... Ich kann mir das aber nicht vorstellen, bei der Liste an Nebenwirkungen! Kennst Du das Zeug?

  • Ich hab mal meinen Zoohandlungsfritzen wegen Behapha angerufen. Er sagt es heißt Beaphar. https://www.zooplus.de/feedbac…ege/ungezieferschutz/1102
    Das hat jetzt zwar fast ausschließlich gute Bewertungen und in den Foren wird es auch empfohlen, aber seit eine Bekannte hier in Neukölln dieser Tage erst eines und dann noch zwei Schweinchen einschläfern lassen musste, weil sie Bolfo Puder in der Lunge hatten, bin ich übervorsichtig! Ich würde beim Strongold bleiben.


    Parasiten vermehren sich am liebsten auf kranker Haut, im kranken Fell. Deswegen steht bei mir immer an erster Stelle das Immunsystem zu stärken. Gesunde Haut "schmeckt" den Milben nicht mehr sonderlich. Ursache und Wirkung.


    Nur so nebenbei: ich hatte mal den Ökotest - Gewinner gegen Parasiten Verminex einer Katze in Hektik anstatt des Herzmittels ins Futter getan :oops: Megadurchfall. Und Verminex war damals das Harmloseste...

  • vieeel besser, aber sie wird wohl den Rücken blank haben... ihre Mitbewohnerin sieht da besser aus. Sie kratzen sich noch, aber lange nicht mehr so viel, wie zu Anfang:). Dafür habe ich eine "pupsige" Nacht hinter mir, die kleine Dicke hatte schlimme Blähungen :oops:
    Wenn sie ihren Rücken nackt hat, kann ich ihr dann mit einem Kuschelsack was Gutes tun, oder ist das nix gegen Frieren?

  • Eine pupsige Nacht :lol: Na, so lange es raus kommt...
    Auf einen Kuschelkissen staut sich die Körperwärme. Ist Ihnen schon sehr angenehm. Man muss nur die Gurkenpausen blitzschnell abpassen, bevor sie die Beute auf dem Kuschelbett in Sicherheit bringen, um Köttel räumen zu können.
    Ich denke, die Kleinen wurden dermaßen fehlernährt, da stellt sich jetzt eine Menge um, auch in der Verdauung.

  • yap, aber diesmal war es meine Schuld :oops: Habe neues FriFu in geringster Menge angeboten. Die eine hat es wunderbar vertragen, die andere halt üüüüberhaupt nicht. War sehr schlimm. Hab nachts den Doc aus´m Bett telefoniert und es dann mit seinen Ratschlägen geschafft. UFF! Kam mir vor, wie eine Rabenmutter... :cry: Heute wieder langsames Anfüttern an FriFu... und keine Pupse mehr! Aber die hat gestu... Boah *Nase zuhalt* - so klein und soooo stinken - puuuh

  • Der Darm ist vom TroFu total versaut. Da ist es immer schwierig, Neues anzufüttern. Selbst, wenn sie es vertragen, kann der Schuss auf einmal wieder nach hinten losgehen, weil es noch zu kalt war, oder das Zeug ist aus Spanien und nicht aus Holland oder umgekehrt... Da brauchst Du Nerven! Und viel Sab, CC, BB, Fencheltee. Kann locker 6 Monate dauern:(
    Wenn die Ernährung sich eingepegelt hat, werden sie gesünder, und Du hast dann nicht nur Sorgen.
    Hochwertiges Heu, 3, 4 Sorten, ist das Beste, was Du tun kannst, um eine gesunde Darmflora aufzubauen.
    LG,
    Antje

  • nach der Nacht habe ich SabSimplex und 2 Spritzen in der Apotheke besorgt. Fenchel und Kamillentee habe ich immer daheim, da ich eine alte Teetante bin und Fencheltee liebe. hast Du schon mal ein Meerie, das NIE trinkt, überzeugen gewollt zu trinken? - Vergiss es! :lol: habe dann wie vor 15 Jahren bei den 3-Monatskoliken meines Sohnes (die 9 Monate dauerten) den Fliegergriff gemacht und zusätzlich mit einem Marmeladenlöffel dem Meerie den lauwarmen Kamille-Fenchel-Honigtee, Tipp vom Doc das mit dem Honig, eingefüttert... Mann wir sahen aus... sie nass, ich nass, aber etwas Tee ist auch IN ihr gelandet :roll: Nach 4 Stunden Massage und Heuanfüttern und Wärmflasche und Wickel..... es ward gepupst!

  • Ach ja Heu... habe immer 3 - 4 Sorten da, zwecks Abwechslung :wink: Aber die Schnuckies bleiben ja nicht bei mir, sie gehen vorläufig zurück, und dann...? Neue Besitzer gesucht? Oder an irgendjemanden zurück... Keine Ahnung... aber Meeries sind ansteckend :P Auch haben mag :lol: Ich hab die beiden Racker schon richtig lieb gewonnen, und mein Mann auch :wink:

  • Mein heißgeliebtes Krankschwein trinkt freiwillig, wenn ein Medi auf Alkoholbasis drinne ist! Alte Säuferin :lol:
    Ansonsten werde ich auch beim Medis geben von oben bis unten getauft. Heute mit Propolis. Habs lecker gemischt, aber ich kann es ihr dennoch nicht verdenken!
    Honig, Traubenzucker, gut für den Elektrolythaushalt, weckt die Lebensgeister. Guter TA!

  • Wenn die Blähungen am Abklingen sind, kannst Du Apfel reiben, den kurz braun werden lassen und den dann geben...


    Gibst Du zusätzlich Vitamin C ?


    Wenn Du die Tiere mit Stronghold behandelt hast, dann kein anderes Mittel zusätzlich nehmen.
    Das Stronghold ist sehr gut und wirkt 3 - 4 Wochen


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Stronghold - wie stark?