Meerschweinchen Verhalten

Meerschweinchen und Kaninchen

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,
    Gestern Abend habe ich mir von einem Verwandten zwei Kaninchen aufschwatzen lassen und das über zwei Wochen.


    Meine Frage ist nun kann ich die zusammen mit meinen Meerschweinen halten? Oder kloppen die sich.
    Vom Platz her müsste es wohl hinkommen( ein 7x7 meter Zimmer mit zugang zu einem 3x4 meter Ausengehege).
    Futter ist auch da, sowie 4 Haüser.
    Was muss ich bei Frschfutter beachten?


    Achso und eine Frage noch wegen der Rasse. Die heißen deutsche Riesen oder so. Muss ich da irgendwas bezüglich der Rasse beachten? Und sind das echte "Riesen"? also so 3 Kilo Hasen? :lol:

  • Wie lange hast du die Hasen denn? Nur 2 Wochen oder für immer?


    Vergesellschaften würde ich sie nur dann, wenn du die Hasen für immer behältst, ansonsten gar nicht. Es ist eben wichtig, dass von jeder Tierart mindestens zwei Tiere vorhanden sind.


    Informier dich doch im Internet einfach mal genauer über die Rasse. Wenn die Hasen wirklich solche Klopper werden, würde ich sie ggf. gar nicht zu den Schweinchen setzen wg. Verletzungsgefahr, aber da raten dir lieber die besseren Hasenkenner zu etwas.

  • Deutsche Riesen sind richtige Klopper, die würde ich nicht zusammen mit den Meerschweinchen halten.
    Bei Zwergkaninchen hätte ich dir jetzt Tipps gegeben wie "Häuser, in die nur die Schweine reinkönnen" usw., aber nicht bei deutschen Riesen.
    Wenn die 1x mit den Hinterbeinen ausschlagen :shock:
    Mein Engelchen Magdalena hat 5 Jahre mit einem so einem Schiff zusammengelebt. Sie war ein 500g Schwein und hatte überhaupt keine Chance gegen den Riesen. :? War auf beiden Augen aufgrund von Verletzungen blind.

  • Verdammt :shock:
    Meine Cousine hat mir diese Monster vor ner halben Stunde in die Hand gedrückt und ist dann wieder abgehauen.
    Samt ihrem Stall wiegen die Karnickel etwa 20 Kilo! Also ich kann die absolut nicht zu Schweinen tun, ohne Verletungsgefahr ?

  • Okay, nicht zu den Schweinen ,aber wohin dann :?:
    Naja dann werd ich mir eben was überlegen müssen. :(


    Das muss man sich mal vorstellen, wenn die sich kloppen.
    In der Rechten Ecke die Herausforderer mit einem Kampfgewicht von 16 Kilo - zwei deutschen Riesen.
    Und in der Linken Ecke die Verteidieger mit einem Kampfgewicht von 3,2 Kilo - vier kleine Meerschweinchen.

  • Ich habe es so verstanden, dass Du die Hasen für 2 Wochen zur Urlaubspflege hast?
    Dann trenn ihnen doch ein Stück von eurem Tierzimmer ab.
    Also 4qm für die Nins und der Rest bleibt für die Schweinchen. Du hast ja echt super-viel Platz :shock:

  • solltest du die hasen für immer haben wirst du wohl ein zweites gehege brauchen!? oder wenn dein jetziges gehege groß genug ist dass du es teilen kannst musst es wohl teilen?!
    wenn du sie nur für 2 wochen hast dann würde ich auch sagen das gehege für diese zeit teilen!
    ist auch einfacher wegen futter und so!?


    ich denke wenn man 2 zwergkanienchen hat und ein paar schweinis kann man die beiden (meeris und hasen) schon zusammensetzten, man muss hald beobachten obs gut geht.
    aber so riesen hasis würde ich auch nicht zu den schweinis setzen!


    hoffe du findest eine gute lösung! :wink:

  • Ich hab die Hasen nur für zwei Wochen.


    Ich hab jetzt dreimal versucht das Zimmer zu trennen. Aber die Hasen kann ich nicht davon abhalten rüber zu kommen.
    Beim ersten mal bin ich zu nem Zoolanden in der Nähe gefahren und hab mir Hasendraht oder so andrehen lassen, mit dem hab ich dann das zimmer halbiert, dann die Hasen reingesetzt und gewartet. Nach zwei Minuten sind die einfach drüber gesprungen :shock: .
    Ich wieder zum Laden und will noch mehr Draht kaufen und ne Art Deckel bauen. Das hätte zwar geklappt wenn die nicht einfach den Draht eingerissen hätten.
    Dritte Idee: Hasen in den Gartenauslauf aber die bescheuerten Viecher springen einfach über das 1,2 meter hohe Gitter vom Auslauf. Zum Glück ein sehr kleiner Garten so das ich die wieder einfangen konnte . :cry: :cry:
    Jetzt sitzt eins in dem Plastik Käfig, haut mit den Hinterpfoten auf den Boden und macht einen Reisen Lärm. Das andere hat ein Stuhlbein angeknabbert und verwüstet gerade meinen Schreibtisch.


    NEEEEEIIIIIIIN

  • Oh mein Gott, klingt nach riesiger Scheiße, sorry :?


    darf man fragen, wie dein Verwandter diese Tiere hält? Klingt ja fast so, als wäre das unmöglich wenn man nicht gerade ein überdimensionales überdachtes Gartengehege besitzt...

  • Mein Gott bin ich froh wieder ins Internet zu kommen.
    Die lezten drei Tage waren der Horror! Den Rest vom Montag haben die Hasen mein ganzes Haus auseinander genommen. :cry: Ich hab versucht sie aufzuhalten aber sie haben mir trotzdem die Bude zerlegt. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben sie mir die Kabel vom Computer und vom Telefon zerfressen. Am Denstag habe ich dann gemerkt das auch noch die Schlüssel fürs Haus sowei die fürs Auto fehlen. Also konnte ich nicht aus dem Haus ohne mich selbst auszuschließen. :cry:
    Bis heute morgen konnte ich nicht aus dem Haus raus. Heute konnte ich allerdings meine Nachbarin dazu Überreden kurz auf das Haus aufzupassen. Ich bin zur nächsten Telefonzelle und hab meine Schwester angerufen damit dei mir hilft. Als sie dann gekommen ist hat sie aufs Haus aufgepasst während ich ein Neues Kabel fürs Telefon und für den Computer zu holen.
    Wieder zu Hause haben wir die Hasen eingefangen und endlich meinen Schlüssel gefunden( Im Hasenstall!!!).
    Die haben wirklich alles kaputt gekriegt. Z.B. das Stuhlbein ist inzwichen ganz durchgenagt. :shock: Und auch meine ganzen Bücher liegen zerfressen und bepisst auf dem Teppich!
    Die Meerschweine sind auch völlig fertig. Die ganze Nacht lermen die Hasen raum und keiner kommt zum schlafen.
    :evil: :evil: :cry: :cry:

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen und Kaninchen