Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • bei mir ist etwas ähnliches passiert mein meerschweinchenaßß und trank nichts mehr , kannst du sagen ob es sich noch richtig bewegen kann wenn nich ist es möglic hdas sie die meerschweinchenlähmung hst informier dich am besten im internet darüner ........... :wink:

  • Hallo Vanynesa,


    die TÄ schlagen das oft zu spät vor, wenn überhaupt - ist ja auch klar, sie verdienen ja daran, wenn man versucht, das Leben des Tiers zu erhalten.
    Ich versteh dich gut, wenn du sagst "ich würd es nicht übers Herz bringen, mein Tier einzuschläfern" - diese Haltung hat, wie ich es im Freundinnenkreis miterlebt habe, schon oft zu unnötig verlängertem Leiden geführt. Deshalb bin ich da inzwischen so vorsichtig/kritisch geworden.


    Aber hey: ich will keineswegs raten, das Meeri einzuschläfern, ich hoffe, das kommt rüber... mir geht es einfach um die Tiere, ihre Würde, ihre Selbstbestimmung...


    lg und kraft euch

  • also mein meerschweinchen kann noch laufen! aber nur wenn wir es rausholen (zB auf dem teppich bei mir oder wie vorhin auf dem rasen).
    ansonsten liegt es nur in seinem häusschen :(


    meine eltern haben vorhin auch mit mir geredet, also wegen dem einschläfern. meine mutter meinte, ob es nicht besser wäre, dass zu tun.
    (da er ja nicht mehr wirklich von alleine fressen kann/will. vorhin auf dem rasen hat er es immer irgendwie immer versucht, aber er konnte die grashalme irgendwie nicht richtig abbeißen :( )
    mein vater hat gesagt, solange er noch irgendwie laufen kann und noch "munter" ist, sollte man es einfach noch weiter versuchen.
    der TA hat uns vorhin gesagt, dass wir morgen sehen wie es weiterlaufen soll. (wegen medikamente spritzen und so. man kann es ja schließlich nicht immer machen).
    ich bin echt am verzweifeln, was ihr sicher verstehen könnt.
    auf der einen seite denke ich mir, dass es ihm einfach nicht gut geht und er "sterben will" (denn meerschweinchen geben ja schnell auf). und ich ihn dann von seinen qualen erlöse und er nicht "verhungern" würde oder so.
    aber auf der anderen seite, ist es für mich so, dass wenn ich ihn einschläfern lassen sollte, es mir so "vorkommt", als wenn ich ihn "umbringen" würde. das er es irgendwie doch hätte schaffen können.


    ich weiß einfach nicht was ich machen soll. ich denke ich warte erstmal morgen den TA-besuch ab. ich hoffe ihr könnt mir irgendwie "helfen", was ich jetzt machen soll.
    ich kann meinen kleinen einfach nicht so "gehen lassen", schließlich hab ich ihn ja schon so lange :(:(


    Lg

  • Zitat

    vorhin auf dem rasen hat er es immer irgendwie immer versucht, aber er konnte die grashalme irgendwie nicht richtig abbeißen


    Das Schwein WILL also fressen, kann aber nicht? Wenn es fressen will, dann will es auch leben und hat sich selbst noch nicht aufgegeben. In einer solchen Situation würde ich es noch nicht einschläfern lassen.


    Vielleicht solltest Ihr mal einen Spezialisten für Zähne hinzu ziehen ...

  • er wurde ja am freitag an den zähen "operiert". also die backenzähne wurden geschliffen (da wir dachten, dass es vielleicht daran liegen könnte).
    und vorne die wurden auch am selben tag geschnitten, also können die auch nicht zu lang sein.
    er versucht es aber auch nicht lange und meine mutter sieht einfach keine chancen für ihn! obwohl ich ja von dem gegenteil überzeugt bin.


    weißt du, wo es solche spezialisten gibt oder hast du schon einmal von einem gehört?

  • Ich könnte jetzt hier Adressen von Spezialisten in Deutschland posten, aber mit Angabe Wohnort und PLZ wäre das einfacher.


    Eine Zahnbehandlung sagt überhaupt gar nichts. Die Zähne können auch zu kurz sein, es kann eine Verletzung bei der Behandlung passiert sein und 1000 andere Sachen. Ein TA, der nicht auf Nagerzähne spezialisiert ist, weiß das nicht!
    Die meisten halten sich nicht an die EMPFEHLUNG der DEUTSCHEN GESELLSCHAFT für TIERZAHNHEILKUNDE (DGT) zur ZAHNBEHANDLUNG bei KANINCHEN und NAGERN an Tierärztinnen und Tierärzte.


    Und das ist kein Grund, ein Tier einzuschläfern. Wenn zwangsernährt werden muss, weil das Tier nicht mehr will, ist das etwas anderes.
    Solange man päppelt und das Tier fressen will, besteht in jeder Hinsicht Hoffnung.
    Nur ist ein Spezialist nötig.

  • hallo vanynesa,


    das mit dem "Fressen wollen aber nicht können":


    Ich hab das bei meiner Franzi damals auch gedacht: "ok, sie will noch leben, aus irgendeinem unerfindlichen Grund kann sie nur nicht". Sie hat immer wieder Versuche gemacht, einen Heuhalm zu kauen. (Zahn-Check bei einer erfahrenen und sorgfältigen TÄ ergab keine Diagnose!)
    Eine Freundin meinte: "ist doch klar, dass sie fressen 'will', sie hat doch gnadenlos Hunger! Und wenn du ihr Heu vor die Nase hältst, versucht sie natürlich, aus reinem Instinkt, was zu fressen!"


    Andererseits hatte ich mal bei Billy nach einer OP das Gefühl, dass er sich aufgibt - und hab trotzdem weitergemacht mit Päppeln. Und am Ende war ich froh und er hatte noch 3 gute Lebensjahre.


    So ein Entscheidungsprozess ist immer total schwer!


    Kannst du versuchen, vom Tier aus zu denken?
    Also weniger "ich hab Angst das Falsche zu tun".
    Sondern: "Wie wirkt mein Meeri auf mich, was sagt mir mein Gefühl, mein Herz, was das Tier braucht oder will?"
    Eine Überprüfungsfrage, die mir geholfen hat:
    "Was mute ich dem Tier an Behandlungsstress zu (TA-Besuche, Spritzen, Päppeln, ewiges rausnehmen, transportieren...) und WARUM?" Solange meine Antwort nur meine eigene Angst (die falsche Entscheidung treffen, Abschied nehmen...) gezeigt hat, wusste ich, dass das nicht die Antwort "vom Tier gedacht" ist.
    Ist das zu verstehen, was ich meine?


    kraftgrüße euch!

  • wir waren ja heute wieder beim TA. (er ist ein wirklich guter arzt, wir kennen ihn auch persöhnlich. also bei ihm mache ich mir keine sorgen, dass er etwas übersieht oder so. er hat meinem meerschweinchen schon oft geholfen, wenn's einmal schlecht aussah. deswegen bin ich mir bei ihm sehr sicher).
    er hat uns gesagt, dass bei meinem kleinen es wahrscheinlich nur "ungewohnt" im mund ist, da er ja diese zahnop hatte und der ganze kiefer anders ist und so. deswegen muss er sich wohl immer noch drangewöhnen und kann noch nicht so gut essen.
    aber ich denke, jetzt wird's (hoffentlich) langsam besser, denn heute morgen konnte er (von alleine !!) etwas gurke essen. das war das erste mal seid ca. zwei wochen ! darüber habe ich mich echt gefreut. :)


    natürlich versuche ich oft zu "verstehen" was mein schweinchen denkt bzw will. er ist eigentlich schon immer ein gelassener typ gewesen, wenn es um TA-besuche oder fremde leute oder so ging. er hatte nie wirklich angst, sondern hat immer gequieckt und "geknattert" (was er immer macht, wenn er sich wohlfühlt).
    zwar tun ihm mit sicherheit die spritzen weh und kann mir denken, dass das vor allem jetzt ganz schön stress für ihn sein muss, aber ... ich weiß auch nicht. ich denke für eins meiner anderen meerschweinchen wäre das alles viel zu viel gewesen.
    aber ich kann verstehen was du meinst. ...


    mein meerschweinchen tut sich an manchen tagen zwar wirklich etwas schwer damit zu fressen (also das päppeln) und zu trinken, aber er ist jetzt nicht so, dass er gar nicht will! von daher denke ich, dass es noch okay ist und ich es auch weiterhin versuchen soll!
    immerhin besteht ja trotzdem noch eine hoffnung für ihn.


    nachher kommen alle vier noch einmal raus aufs gras und vielleicht kann er ja heute davon fressen (da er ja auch heute morgen schon ein bisschen an der gurke genagt hat).


    ein dankeschön an euch!

  • nein nein! das auf keinen fall. er frisst ja eh nicht so viel :( (auch nicht vom gras; nur heute konnten meine schweinchen doch nicht raus, da das wetter wieder schlechter wurde :(
    aber er hat noch etwas gurke gegessen !! zwar nur minimal, aber trotzdem ein kleiner fortschritt ;)

  • hey,


    mein schweinchen hat es leider nicht geschafft.
    als ich heute morgen aufgestanden bin, lag er mitten im käfig und hatte so etwas wie "krämpfe" (so sah es aus). er lag einfach so auf der seite.


    ich habe sofort meinen eltern bescheid gesagt und ich wusste gleich, dass es jetzt "das ende" ist.
    mein vater hat sofort den TA angerufen und um sieben uhr sind wir dann schnell hin. er hat ihn abgehört und dann nicht lange gezögert und ihn eingeschläfert.
    er meinte (zu den "kräpfen/zukungen"), dass sein herz noch schlug er aber mit dem rest schon ganz weit weg war und die muskeln und ect sich halt noch "bewegt" hatten.
    eben gerade haben wir ihn beerdigt und nachher mache ich ihm noch ein kreuz.



    trotzdem ein großes dankeschön an euch ...


    porcki, ich danke dir für alles .. mit dir haben wir echt viele schöne momente in all den jahren gehabt.
    jetzt bist du an einem besseren ort. ich hoffe wir sehen uns wieder!
    wir vermissen dich alle so und behalten dich in bester erinnerung.
    du warst und bist eben der beste ♥

  • da hat dein porcki auf dich gewartet mit dem sterben...


    mein billy-schatz hat auch gewartet, bis ich aufgestanden war, da lag er ganz schwach im stall, ich hab meine hand auf ihn gelegt und er hat seine letzten schnaufer gemacht... und ich war so froh, dass ich ihn begleiten und seiner seele eine gute reise wünschen durfte.


    jetzt wünsch ich deinem porcki eine gute reise! jetzt hat ers gut, keine schmerzen mehr, gras so viel er will...! (so stell ich mirs vor)
    und dir tapferen heldin (ehrlich gemeint!) alles gute im leben!

Ähnliche Themen wie Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.