Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • hey,
    mein meerschweinchen ist ca. 5/6 jahre alt und ist seit fast zwei wochen sehr ruhig geworden. es frisst kaum noch und hat drastisch abgenommen. der erste gedanke war natürlich gleich, dass es "am alter" liegt. ich war auch dann beim tierarzt. der hat mir dann ein"herzmittelchen" gegeben (weil er schon immer etwas probleme damit hatte).
    aber es wurde nicht wirklich besser. dann sind wir wieder hin und konnte aber nichts neues feststellen. als ich am gestern noch einmal hingegangen bin (weil ich gelesen habe, dass meerschweinchen auch aufhören zu fressen, wenn ihre backenzähne zusammengewachsen sind). der tierarzt hat dann gleich geguckt und festgestellt, dass die zähnchen etwas spitz hinten sind. diese wurden am selben tag noch geschliffen (um eine nakose kam mein kleiner nicht drum herum) und am abend ist er zum glück wieder erwacht. aber er konnte auch heute morgen nichts wirklich essen bzw trinken. dann sind wir noch einmal zum arzt gefahren, der ihm dann etwas gegen schmerzen und etwas zum "besser fühlen" gegeben hat. leider frisst er immer noch so gut wie nichts und das trinken muss ich ihm schon "eintrichtern". ich habe das gefühl, dass er das nicht mehr lange machen wird und es einfach am alter liegt. nur es ist echt schlimm, wenn man sein tier dort liegen sieht und man nichts mehr für ihn tun kann :( (ich hab dann echt schon so gut wie alles ausprobiert in den zwei wochen).
    er ist immer noch sehr schwach und der tierazrt meinte heute, nachdem er die beiden medikamente bekommen hat, dass er daovon eigentlich wieder fit wird und wieder richtig fressen kann.
    weil ich sehe ja, dass mein meerschweinchen essen will, aber er kann es einfach nicht! warum auch immer ...
    ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, falls euch noch etwas einfallen könnte, was ich tun kann ...
    ich wäre sehr dankbar.

  • Hallo Vanynesa,


    ich konnte deinem schreiben jetzt zwar entnehmen, dass Du deinem Schweinchen Wasser "eintrichterst", aber päppelst Du auch?
    Normalerweise gibt einen doch der TA in solchen Fällen Critical Care oder Rodicare mit, und wenn davon erstmal etwas im Schweinchen drinnen ist wird ja die gesamte Magen-Darm-Tätigkeit wieder angeregt.
    Oder du holst Dir Karotten-Babygläschen und versuchst die ins Schweinchen zu kriegen.
    Vielleicht bekommt es davon ja wieder etwas Appetit von alleine...


    Liebe Grüße


    Nicole

  • Grad fällt mir nochwas ein:


    bei meiner Lisa war es vor noch nicht langer Zeit so, dass sich ein kleiner Holzsplint von innen in die Wangenschleimhaut gebohrt hatte. Sie wollte auch fressen aber mochte nicht, weil es weh tat. Nach entfernen dieses Teils fing sie nach wenigen Stunden wieder richtig an zu mampfen.


    Ich hoffe mal, dass dein TA das aber bei deinem Schweinchen in Narkose gesehen hätte*hoff*

  • hey nicole,


    ja wir haben vor ein paar tagen versucht ihn zu päppeln. aber das wollter er auch nicht so wirklich, aber ein bisschen hatte er davon gegessen.


    Unser tierarzt hat uns gesagt, dass es ihm mit den beiden medikamente und seinem "herzmittelchen" (was er auch jeden tag bekommt und ihm ja auch hilft) eigentlich schnell wieder gut gehen wird. aber wir könnten ihn morgen ansonsten wieder anrufen, falls es unserm schweinchen nicht besser gehen sollte, und dann werde ich ihn einfach mal nach dem "critical care" und "rodicare" fragen.
    und ich denke ich werde das mit den babyglässchen einfach mal versuchen- auch danke für den tipp.


    liebe grüße

  • Also unser TA hatte ihm zwei mal mit einer art "lupe" in den mund gehalten um zu gucken, hat aber sowas nicht sehen können.
    ich habe uach so das "gefühl", dass mein meerschweinchen im mundbereich "betäubt" ist. so kommt es mir vor, weil er zB versucht zu essen und es geht einfach nicht und wenn er trinkt braucht er ganz schön mühe, um den "drinkhals" in den mund zu bekommen.
    ... :(

  • hey nicole,


    also wir waren heute morgen ja noch einmal beim TA. er hat meinem schweinchen noch einmal ein schmerzmittel und vitamine gespritzt.
    er meinte auch, dass wir das mit dem babybrei auf jede fall weiter versuchen sollten und hat uns zusätzlich noch etwas anderes zum päppeln mitgegeben.
    dann hat mein kleiner erstmal sein "herzmittelchen" bekommen und dann den babybrei. es hat zwar sehr lange gedauert, aber wir konnten ihm wenigstens etwas geben. vorhin hat er dann noch mal "eine ladung" bekommen. wir "stecken" ihm dann auch immer eine trinkflasche in den mund. für seinen jetztigen zustand hat er wirklich viel getrunken. dann habe ich ihm auch etwas gurke und petersilie klein gemacht und auch in den mund gesteckt (sonst isst er nicht wirklich) und das hat er dann auch gegessen. war zwar leider auch nicht so viel aber immerhin besser als nichts.
    nachher bekommt er dann noch etwas babybrei und das andere zum päppeln was wir vom TA bekommen haben.
    nachdem wir ihn gefüttert hatten ist er sogar etwas auf dem teppich gelaufen. (er konnte ja nicht mehr wirklich laufen die tage zuvor, weil er ja so schwach war). und seine neugier war auch wieder etwas geweckt.
    ich habe jetzt echt wieder einen kleinen hoffnungsschimmer und ich hoffe echt sehr, dass das alles reicht und wieder wird "wie früher".
    denn bis er wieder dorthin gelangt ist (mit dem essen und seinem gewicht, er wog gestern abend nur noch 800g,) ist echt ein langer weg und hoffe, dass er das packt! nur ich habe halt bedenken, weil er ja älter ist und das alles wirklich nur deswegen ist und man praktisch gesehen, dagegen nichts wirklich tun kann. aber wir werden ja sehen und ich halte dich auch auf dem laufenden ;)


    Lg

  • Hallo,


    gut, dass Du beim Tierarzt warst und das richtige Päppelfutter bekommen hast.


    Das klingt ja schonmal gar nicht sooooooooooooooo schlecht, dass dein Schweinchen wieder ein klein wenig munterer ist.
    Als Schweinemami ist man ja froh über jedes Gramm, dass in die Schweinchen reingeht.


    Ich drück dir die Daumen, dass es deinem Schweinchen weiterhin stetig besser geht :)


    Liebe Grüße


    Nicole

  • Ich drück auch die Daumen. Du musst auf jeden Fall mehrmals täglich Päppeln, auch wenn das Schweinchen sich dagegen wehrt. Sonst kommt die Darmtätigkeit ganz zum Erliegen und wird auf keinen Fall besser.


    Was für Päppelnahrung hast du denn von deinem TA bekommen?


    Mit was päppelst du? (Spritze, Löffel, etc.)

  • Hallo vanynesa,


    mir ist folgendes wichtig zu sagen:
    Versuch, zu verstehen, was das Tier will!


    Ich hab seit 10 Jahren Schweinchen und wirklich enorm viel mitgemacht (Nerven, Tränen, Kosten, Sorgen, Päppeln...).
    Mein Schweinchen Franzi war mir in der Sache mit dem Päppeln eine schlaue Lehererin: sie hatte von heute auf morgen aufgehört zu fressen. Sie war ca. 2,5 Jahre jung, ihr großer LehrerVaterFreund Billy - geliebter Schatz! - war ein halbes Jahr zuvor an Altersschwäche gestorben (auch er hatte aufgehört zu fressen und Bauchweh; ich hatte so eine gute Verbindung mit ihm, dass ich nach anfänglichem "Päppel-Maschinerie-Anwerfen" gespürt hab, dass er es diesmal nicht schafft. Ich hab ihm angeboten, was er freiwillig nahm, und ihn ansonsten in Ruhe gelassen, nicht gepäppelt. Er ist ganz ruhig in meiner Hand gestorben.)
    Franzi also hörte auf zu fressen, ich zu TÄ, ewiges Suchen nach ner Diagnose, nix wirklich zu finden, ich sie am Päppeln (und sie sich am Wehren!) - bis sie mir nach ca. 4 Wochen den Brei einfach wieder ausgespuckt hat. Danach hab ich sie dach langem Ringen einschläfern lassen. Und hatte das Gefühl, das Richtige getan zu haben. Sie wollte nicht mehr leben ohne ihren liebsten Freund Billy.
    Und ich finde: meine Verantwortung ist, zu achten, was das Tier möchte! Und welche Möglichkeiten hat ein Meeri schon, zu sterben, außer mit dem Fressen aufzuhören?
    Deshalb meine Empfehlung: versuch, rauszufinden, was dein Tier will (toll auch über Tierkommunikation - ich kenne eine Frau, die das sehr gut macht!) und versuch, ihm das zu ermöglichen.
    Viel Kraft euch!
    lg

  • ja wir geben ihm immer mehrmals täglich karottenbrei und dann das vom TA. das ist irgendeine kräutermischung, was ich halt mit wasser aufmischen muss. wie der heißt weiß ich leider nicht.
    sieht so ähnlich aus wie der hier (nur etwas dunkler): https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html


    und wir päppeln ihn mit einer spritze.


    nein, mein meerschweinchen ist nicht alleine, sondern hat noch drei weibchen mit im käfig ;)


    ja es ist wirklich schwer ihn zu "verstehen". nur ich glaube, ich könnte es nicht über's herz bringen ihn einzuschläfern. der TA hat soetwas auch noch nicht als "notlösung" vorgeschlagen, da er auch guter hoffnung ist.
    ich denke, dass es in manchen fällen wirklich sinnvoll ist, aber wir versuchen es erstmal weiterhin! wenn es wirklich nicht anders gehen sollte, bleibt mir ja leider nichts anderes übrig. :( aber ich hoffe natürlich, dass es nicht so weit kommen wird!
    ... und mein beleid wegen deinen meerschweinchen :(


    wir sind ja auch so gut wie jeden tag beim TA, zur kontrolle und dann bekommt er vitamine oder schmerzmittel gespritzt.
    ich hoffe halt nur, dass mein schweinchen bald wieder von allein essen und trinken kann! aber zum glück hat er seit gestern wieder ein paar "aussscheidungen" und unser TA meinte, dass sich die darmtätigkeit langsam wieder einrichtet und er bald wieder alleine fressen kann!


    wünscht ihm glück!
    und danke für eure ratschläge :)

Ähnliche Themen wie Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.