Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Gleichgewichtsstörungen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Zusammen,


    mein Meerschweinchen Schweini (das schwarze im Bild) hat seit nun 3 Tagen Gleichgewichtsprobleme. Sie sitzt immer in einem Eck des Käfigs ...wenn sie losläuft sieht es aus als wäre sie betrunken. Wenn Sie den Kopf hebt, wackelt dieser ebenfalls etwas bzw. das ganze Tier.Sie frisst, aber allerdings sehr langsam u. vorsichtig...das führe ich auf ein Holzstückchen zurück, das sich in Ihren Zähnen verkeilt hatte. Ich konnte es entfernen - vermute aber dass ihr die Zähne davon noch weh tun. War auch schon beim Tierarzt, der keine Entzündung oder Ähnliches bei den Zähnen gefunden hat. Wg. den Gleichgewichtsstörungen hat der Arzt aber Nichts sagen können. Hatte das Meerschweinchen abgetastet u. nichts Auffälliges gefunden. Ihr Fell sieht etwas ungepflegt aus...wahrscheinlich fällt das putzen mit dem "Schwindel" schwer...ansonsten hat sie keine weiteren Symptome. Mein zweites Meerschweinchen ist bisher fit. Der Arzt hat ihr eine Vitaminspritze gegeben (dem 2ten Meerschweinchen ebenfalls vorsorglich) u. gesagt ich solle nochmal kommen wenn es nicht besser wird. Wie lange soll man denn nach sowas abwarten? Ich meine morgen ist dann Samstag u. wenn ich da nicht hingehe dann wäre es erst Montagabend nach der Arbeit. Was meint ihr?

  • Ich würde auf nen Schlaganfall tippen., schlimmstenfalls auf eine Entzündung des Zentralennervensystems. Ich würde mirschnellstmöglich eine 2. Meinung einholen.


    Edit: Hat er die Ohren nachgesehen? Eventuell ist es auch ein Befall mit Ohrmilben oder eine Entzündung im Gehörgang.

  • Also ehrlich gesagt wenn der Arzt die Ohren angesehen hat, dann nur sehr oberflächlich ... kann mich grad nicht dran erinnern. Hoffe jetzt natürlich dass es lieber die Ohren sind als ein Schlaganfall oder so.
    Kennt Jemand einen Tierarzt speziell für Meerschweinchen u. Kleintiere in meiner Nähe? Hab Euer Verzeichnis hier schon durchgesehen, aber hab nichts im Hohenlohekreis (Öhringen, Künzelsau, Kupferzell...) gefunden.


    Vielen Dank für die Hilfe...bin echt am Verzweifeln grad!

  • Ich hatte vor 2Jahren eine MeerschweinchenDame die ähnliche Symptome gezeigt hat...irgendwann saß sie dann nur noch so rum und hat schluckauf-ähnliche Gräusche von sich gegeben..als ihr Stallgenosse an ihr vorbei gelaufen ist udn sie dabei "angerempelt" hat,ist sie einfach umgekippt und liegen geblieben...hab noch versucht sie zu füttern und ähnliches...sie war einfach zu schwach...weiß bis heute nicht wirklich was sie hatte,mein damaliger TA hatte auf Magenprobleme behandelt!!! :evil: Hab danach gleich gewechselt.


    Das Ende ist: Die arme kleine Maus wurde mitten in der Nacht in der Tierklinik eingeschläfert und hat auf dem Behandlungstisch noch total unkontrollierte Bewegungen von sich gegeben,zb saß sie ganz friedlich und ist plötzlich wie angestochen losgehüpft!?Der dort behandelnde Arzt meine zu mir "..sie weiß schon selber gar nicht mehr ob sie noch lebt oder schon tot ist!"..er führte es auf irgendwas im Kopf zurück.War allerdings so am rumheulen das ich nicht wirklich zuhören konnte da ihr Ende ja sowieso besiegelt war..


    Will dir keine Angst haben...aber klemm dich da hinter!!!Und wenn du einen TA nachn anderen abklapperst!
    Ich ärger mich heute total das ich mir damals keine 2.Meinung eingeholt habe.

  • Nadine: vielen Dank! Hab mir die Ärzte mal angesehen...leider kann ich nur ausprobieren welcher Arzt sich mit Meerschweinchen gut auskennt. Hab schon im Netz nach dem Zusatz Meerschweinchen-Spezialist gesucht u. leider Nichts gefunden.
    Du scheinst lt. Deinen Antworten auf diese Seite sehr viel Erfahrung zu haben. Was sagst Du denn zu dem Krankheitsbild? Dazu hat Schweini noch eine schnellere Atmung als sonst...heute ist mir aufgefallen, dass sie einen Rechtsdrall hat.


    Schnütchen: Das ist ja eine sehr schlimme Geschichte. Tut mir sehr leid um Dein Meerschweinchen. Ich werde auf jeden Fall mal zu nem anderen Arzt gehen am Montag und hoffe dass dieser dann helfen kann.


    Ist echt toll, dass es so ein Forum gibt. Ich meine, die Beurteilung ob ein Tierarzt kompetent ist im Umgang mit Meerschweinchen oder nicht fällt doch sehr schwer bzw. ist für einen Laien wie mich eigentlich nicht möglich.

  • Hallo Tati,


    Zitat von Tati S

    Hab mir die Ärzte mal angesehen...leider kann ich nur ausprobieren welcher Arzt sich mit Meerschweinchen gut auskennt. Hab schon im Netz nach dem Zusatz Meerschweinchen-Spezialist gesucht u. leider Nichts gefunden.


    Hier ist noch eine Liste mit Tierärzten für Kleintiere
    http://www.tierarztpraxis-frank.de/Notdienstplan.htm


    Zitat von Tati S


    Du scheinst lt. Deinen Antworten auf diese Seite sehr viel Erfahrung zu haben. Was sagst Du denn zu dem Krankheitsbild? Dazu hat Schweini noch eine schnellere Atmung als sonst...heute ist mir aufgefallen, dass sie einen Rechtsdrall hat.


    Das lässt auf eine Mittelohrentzündung, eine Hirnhautentzündung, Ohrparasiten oder auch den schon angesprochenen Schlaganfall schließen.
    Ich würde noch heute zu einem erfahrenen Tierarzt gehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine, Hallo Zusammen,


    da ihr mir so beisteht, möchte ich Euch auf dem Laufenden halten.


    War beim Notdienst bei einer Ärztin von Nadines Liste und die Tierärztin tippt auf etwas Neurologisches bei Schweini. Sie hat Schweini jetzt Kortison und Antibiotika verabreicht u. sie noch mal eingehend untersucht. Habe außerdem eine Spritze bekommen um Schweini mit Wasser versorgen zu können. Sie versucht zwar zu trinken u. auch zu fressen, bekommt es aber nur schlecht hin wg. der Lähmungserscheinungen. Jezt schauen wir ob die Therapie anschlägt und es bei ihr besser wird. Hoffe sehr, dass es klappt. Morgen gehts dann gleich wieder zum Tierarzt u. ich hoffe dass sich eine Besserung einstellt.

  • Hallo Zusammen,


    meine Schweini ist am Montag dieser Woche leider verstorben. Ich musste mich jetzt erst mal wieder fangen u. mich um Polly (das Übriggebliebene Meerschweinchen) kümmern. Dieses war jetzt auch 2x schon bei der Untersuchung und scheint fit zu sein.
    Polly hat natürlich jetzt auch Kummer u. ist einsam u. ich werde mich schnellstmöglich um einen neuen Stallgenossen für sie kümmern.


    Viele Grüsse

  • Hallo Zusammen,


    wollte nur mitteilen, dass meine Polly jetzt auch wieder einen Freund hat. Sein Name ist Barny, er ist ca. 3 Jahre so wie Polly und ich habe ihn vom Tierschutz geholt.
    Die Vergesellschaftung hat dank der Tipps im Forum auch super funktioniert und Polly ist zufrieden und frisst wieder.


    Ich bin froh, dass die Sache gut gelaufen ist und dass ich Polly wieder ein schönes Leben bieten kann auch ohne Schweini.

    Viele Grüsse


    Tati

Ähnliche Themen wie Gleichgewichtsstörungen