Seit 2 Wochen habe ich unser Böckchen vom Weibchen getrennt weil es schwanger war.Seit 3 Tagen sind die Babys da. Der Bock "spricht"nicht mehr und ist nicht mehr so aktiv. Er sieht so leidend au. Was kann ihm passieren. Stirbt er vor Einsamkeit?
Meerschweinchen Verhalten
Ist mein Meeri krank vor Einsamkeit
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
lass ihn am besten schnellstens kastrieren meerschweinchen dürfen nicht alleine sein
-
Hallo,
ist der Bock denn kastriert? Wenn nicht, mache das so schnell wie möglich. Danach muss er noch weitere 6 Wochen getrennt bleiben.
Er leidet sicher, denn Meerschweinchen sind Rudeltiere. Aber eine Trennung bis er nicht mehr decken kann ist unvermeidlich.
Welche Geschlechter haben die Babys denn?
Liebe Grüße
Nadine -
Zitat von Nadine
Hallo,
ist der Bock denn kastriert? Wenn nicht, mache das so schnell wie möglich. Danach muss er noch weitere 6 Wochen getrennt bleiben.
Er leidet sicher, denn Meerschweinchen sind Rudeltiere. Aber eine Trennung bis er nicht mehr decken kann ist unvermeidlich.
Welche Geschlechter haben die Babys denn?
Liebe Grüße
Nadine
ab wie viel monaten sind die böckchen den geschlechtsreif?
bei mir ist es so: ich habe eine 2 jährige meerie dame und
wir haben gestern ein 6 wochen altes böcken (wir sind uns ziehmlich sicher das es ein böckchen ist obwohl es bei den weibchen im tiergeschäft wahr vermutlich aus versehen wohl im falschen käfig gelandet) und
meine mutter denkt aber das wir nicht so schnell kastrieren müssen da die mit 6 wochen eh noch nicht geschlechtsreif sind und der kleine so ndso noch nicht bei der großen aufreiten könnte... hat meine mutter da recht oder nicht? -
Das geht nicht unbedingt nach Alter, sondern nach Gewicht: ab 250g sind Böckchen meist zeugungsfähig und müssen deshalb von Mama weg. Dieses Gewicht haben sie mit ca. 3 Wochen.
-
schon mit wenigen Wochen bzw. ab einem Gewicht von 250 Gramm!
-
-
Jep, kann er
-
-
Wieder:
Ja.
Ja. -
Ich denke, die Frage mit der Größe kann man pauschal nicht mit Ja beantworten... also wenn ich so manches Bild hier im Forum sehe, bei dem es sich um ein weibliches Meeri und einen richtigen "Brummer" handelt und ich dann meinen Kastraten angucke, ist er definitiv kleiner!
Ich würd sagen, es ist wie bei uns Menschen: In der Regel sind Männer größer als Frauen, es gibt aber Frauen, die sogar an die/ über 2 m groß sind und damit deutlich größer als der männliche Durchschnitt
-
-
Sie sterben nicht immer, aber es ist nicht unwahrscheinlich.
-
Erste Maßnahme: Beide trennen!
Dann zum Tierarzt, um das Geschlecht eindeutig zu bestimmen.
Wenn es ein Bock ist, Kastrationstermin machen. Nach der Kastration 6 Wochen getrennt halten, danach wieder vergesellschaften.
Die Weibchen sterben nicht immer, es kann aber vorkommen. Leider bleibt Dir nicht viel, außer "abwarten und Tee trinken".
-
Wir haben bereits einen Termin für die Kastration Hält er noch so lange durch