ich hab so nen kleinen stand ventilator, denn stell ich auf die kleinste stufe und blas damit bissl den EB an. nicht direkt auf die Tiere eher so über den köpfen hinweg. meint ihr das ist ok?
-
-
-
dauerhaft in einer richtung oder geht der hin und her?
naja ich würd den wenn schon iwo im zimmer hinstelle, wenn der direkt da beim eb ist können sie schon schnell zug bekommen, schließt dann auf lungenentzündung/erkältung -
nur in eine richtung. ich habs gerade in richtung 2. EB gestellt und da bläst es nur die Plexiglasscheibe an. Kann ja nichts passieren oder?
-
also meine freuen sich üüber en bissel wind.
-
ich glaube auch das wenn sies nicht direkt abbekommen ist es ok
-
hm okay dann oo würd trotzdem auch in anderen richtungen drehn lassen xD
-
-
ja aber da sie kaum bzw kein dirketen wind abbekommen haben, glaub ich nicht das es schlimm ist
-
Ich würde es auch nicht machen, das Risiko dass sie doch irgendwie nen Zug abkriegen, wär mir zu hoch.
Stell ihn doch einfach in eine andere Richtung, dann zirkuliert die Luft auch ein bisschen. -
wenn sie draußen im garten im gehege sind kann man auch nicht verhindern, dass ein bisschen windzug kommt, sie sitzen ja nicht immer in den häusern und bekommen da auch mal was ab, solange halt nicht direkter wind auf sie zu kommt, kann auch nichts passieren oo
-
pushl, danke.... DAS ist etwas, was ich mich schon die ganze Zeit frage... klar, dass sie ne Möglichkeit haben müssen, um nicht die Ganze Zeit im Zug zu stehen, aber irgendwie onnte ich mir jetzt auch nicht vorstellen, dass draußen Wind okay ist und drinnen Wind nicht
-
Für mich besteht aber ein Unterschied zwischen Schweinen aus der Außenhaltung, die es draußen gewöhnt sind..
das kann man nicht mit Schweinen aus der Wohnung vergleichen.Aber macht was ihr wollt :wink:
-
Zitat von Tina P.
Für mich besteht aber ein Unterschied zwischen Schweinen aus der Außenhaltung, die es draußen gewöhnt sind..
das kann man nicht mit Schweinen aus der Wohnung vergleichen.Aber macht was ihr wollt :wink:
dass stimmt schon tina, wollte bestimmt auch keinen auf den Schlips treten, aber die meisten mit Innenhaltung bringen ihre Schweine doch durchaus regelmäßig mal nach draußen auf die Wiese... da wird dann doch auch nicht abgeschottet (meine es nicht bös)....
und trotzdem haben die meisten keine Probleme damit.
Wie wäre es z.B., wenn man das ganze JAhr über - so ab und zu- mal den Ventilator anwerfen würde? Könnte man die Meeris an den künstlichen Wind gewöhnen?
Dann wäre es dpoch bei so einer Hitze bedeutend einfacher, oder?!
*grübel* *denk*
-
Ich bin mir da auch nicht 100%ig sicher. Aber Meerschweinchen sind ja grundsätzlich eher empfindlich was so Sachen betrifft.
(meine sind übrigens nie draußen auf der Wiese, keine Möglichkeit, also kann man nicht davon ausgehen, dass alle die Meerschweinchen haben, ihre Schweine ab und zu auf die Wiese lassen :wink: )Ich wollte damit nur sagen, ICH würde es lieber nicht riskieren. :wink: