Meerschweinchen Haltung

Endlich ist der EB fertig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Nach langem hin und her, der Suche nach dem richtigem Platz in der Wohnung und einiger Diskussionen mit meinem Freund ob die kleinen Mäuse einen Dauerauslauf brauchen oder nicht (natürlich brauchen sie den :roll: )ist er endlich komplett fertig!!!


    Er hat die Maße:


    Untere Etage --> 1,50m x 1m
    Obere Etage --> 0,55m x 1m


    Darin leben meine drei Meeris :)



    Hier ist er noch in der Mache:


    http://img16.imageshack.us/i/sl372007.jpg/ L]


    Und so sieht er mitlerweile aus:


    http://img22.imageshack.us/i/sl372224.jpg/


    http://img188.imageshack.us/i/sl372225.jpg/


    Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen. Habe auch überlegt ob es nicht sinnvoller wäre den Auslauf auch auszustreuen. Was meint ihr?

  • ich finde, der ist sehr toll geworden
    genug platz oben, sowie unten.. und dann noch mit freilauf x3


    ich find vielleicht könntest du unten eine seite zumachen, sodass deine schweinchen auch einen platz haben wo sie sich zurückziehen können, weil vorne ist ja alles offen und häuser nehmen dadrin auch viel bewegungsplatz... ^^


    und das mitm freilauf, ich würd das auch einstreuen, handtücher find ich persönlich immer schwierig, man muss sie so häufig waschen und das ganze streu abschütteln... TT .. vielleicht könntest du dir auch ein stück raufaser teppich besorgen, ist leicht sauber zumachen..

  • ja sodass die, die nicht laufne mögen auch dort einen platz haben an dem sie sozusagen ungestört sind xD
    weil wenn die andern gern rumflitzen dann laufen die gern ma an denen so vorbei und ins haus - und wieder raus.. und da wär es ja praktisch, wenn sie bei einer seite nict einfach rein können xD

  • Sieht toll aus.


    Im Dauerauslauf würde ich vielleicht noch einen Unterstand bauen z.B. aus einem Brett, das auf 4 Füßen steht, und wenn man das noch an den Außenseiten sichert, haben sie im Dauerauslauf auch noch eine Etage.

  • Die Sicherung besteht aus 2 verschiedenen Brettern.


    Als wir die Bretter dass erste mal befestigt haben, haben wir sie von unten angeschraubt. Dass kam uns dann aber noch zu niedrig vor, also haben wir nochmal Bretter mit der gleichen Höhe drauf gesetzt und diesmal mit Ponal geklebt...


    Ich denke mal dass hält so gut, weil ja das Holz direkt auf das Holz geklebt wurde und nicht direkt auf eine Folie etc.
    Und dadurch dass es ja nicht auf dem Boden geklebt ist, kommt kaum Flüssigkeit an den Kleber


    (aber keine Angst wir haben die Klebereste außenrum natürlich weggewischt und die Kante befindet sich auch einige cm unterhalb des Streus)

Ähnliche Themen wie Endlich ist der EB fertig