Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchenzimmer

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo
    also ich denke schon eine ganze weile darüber nach unser gästezimmer zum meerschweinchenzimmer umzufunktionieren d.h. alles kommt raus und die meerschweinchen leben auf dem boden. das wäre wirklich mein traum. und endlich habe ich meinen freund dazu überredet dass er zustimmt :D
    das ganze bedarf natürlich gründlicher planung und das einzige problem was noch im wege steht ist der vermieter, er muss noch zustimmen :?
    ich habe daran gedacht pvc boden zu legen und den pvc auch ein bisschen an die wände zu machen damit die nicht vollgepieselt werden einstreu und stroh drüber und dass dann einmal die woche auskehren und neu einstreuen.
    die schweine hätten dann 10 cm² zur verfügung
    im moment leben meine 4 schweine draussen, die würden dann natürlich ins haus ziehen und sie bekämen dann noch ein paar artgenossen.


    so nun will ich wisen was ihr davon haltet und ob ihr ideen habt für den boden etc.


    entschuldigt für meine kleinschreibung aber der text ist so lang und ich bin schon den ganzen tag am grinsen wegen meinem plan und freu mich so, dass ich den text einfach schreiben musste um meine idee loszuwerden :lol:

  • Coole Sache 8) Ich habe auch quasi ein Schweinchenzimmer, zwar ist es offiziell Gehege + Dauerauslauf, aber für die Schweinchen macht's keinen großen Unterschied :lol:


    Also interessiert mich auch, welche Tipps hier man bekommt ;)


    Übrigens, auch das Schweinchenzimmer kann man 'multifunktional' nutzen, es muss ja nicht heißen, da darf nix mehr von/für die Zweibeiner drin stehen ;)

  • also, das ganze zimmer einstreuen ist glaub ich nich wirklich realisierbar. hast du dir gedanken drüber gemacht, wo du den ganzen mist dann entsorgst? und teuer wird das auf dauer auch. ich würd eher einen eingestreuten eb reinstellen und den rest des zimmers als dauerauslauf nutzen. aber wenn das für dich geld- und mülltechnisch kein problem darstellt, wäre so ein riesen gehege natürlich toll!

  • die idee ist nicht schlecht, allerdings hast du dann ein ziemlich grossen verbrauch an streu/stroh auch wenn du nur einmal die woche reinigen brauchst.


    Warum nicht ein bodengehege mit zusätzlichen auslauf?


    da ich selber insgesamt 3 bodengehege hab von:


    1.) 2,60m x 1,20m + etage 2,00m x 0,40m (zum raufspringen)
    2.) 1,95m x 1,00m + etage 1,24m x 0,42m (zum raufspringen)
    3.) 1,20m x 0,80m


    weiss ich das ich regelmässig streu ranholen muss zumal streu jetzt auch noch preislich angezogen ist.

  • hallo.
    vielleicht kann man ja mehrere streuwannen aufstellen und für heu auch.
    wenn man da häuschen drauftut benutzen die ferkel sie vielleicht als klo oder so.
    dann liegt nicht immer alles voll.
    pvc hochklappen ist gut, dann bleibt die wand sauber.
    mit der tür muss man vorsichtig sein, nicht dass mal eins hintersitzt. und die steckdosen absperren.
    lg jeanette

  • Cody
    ja, der kostenpunkt, aber eine freundin von mir hat ein pferdestall und da würde ich sehr günstig an stroh und einstreu drankommen vielleicht sogar kostenlos auch in größeren mengen.
    der müll dürfte dabei kein problem sein wir können das alte einstreu bei uns ganz in der nähe in einer kompostierungsanlage kostenlos loswerden.

  • also ich habe eben noch mal mit meinem freund gesprochen, villeicht bauen wr einfach einen etwas größeren EB und schmeißen trozdem unpassende möbel raus und legen schönen pvc und lassen die schweine dann dadrauf laufen, tagsüber. nachts kommen sie in den EB. und so können sie tagsüber ins ganze zimmer und in EB, dann muss man ja nicht das ganze zimmer einstreuen und der pvc lässt sich leicht reinigen.
    die einrichtung wird natürlich meerschweinchensicher und meerschweinchenfreundlich gestaltet d.h. kein giftiger lack über holz was sie anknabbern könen und keine stromkabel auf dem boden, so muss man sie nicht immer beobachten.


    was haltet ihr davon? ist glaub ich eine bessere lösung.

  • ich find du solltest dir lieber größere eigenbauten reinstellen, einer zb an einer ecke des zimmers und der andere auf der anderen... und ansonsten den raum mit pvc auslegen und vielleicht da wo sie gerne laufen, raufaser teppich hinlegen x3
    sieht nicht so komisch aus wie mit decken oder so und man kann ihn leicht abschrubben xD


    meine schweine hatten damals in der alten wohnung keinen käfig, da hab ich mein zimmer auch für sie eher eingerichtet und ich finde es ziemlich unschön, das ganze komplett mit heu und streu sauber zu machen x_x


    lieber sollte das alles im käfig bleiben und der rest im zimmer so zum rumflitzen und fressen^^ da freuen sie sich auch viel mehr, wenn sie nicht rund um die uhr laufen, sondern immer ihre zeit haben, dann sind sie schon ganz gespannt und warten xD

  • Na ja, so ist es bei mir. Mit nem Dauerauslauf merkt man nicht, dass sie sich sooo besonders aufn Auslauf freuen, weil sie die ganze Zeit viel Platz haben *g* Aber ich würde sagen, das ist besser.


    Etwas, was man in die Waschmaschine tun kann, ist noch besser als abschrubben ;)

  • ich würde um die Tür rum eine Abgreunzung legen.
    Also einfach den Türbereich für Menschen reservieren.
    Dazu einfach 30cm hohe Holzbretter festschrauben und nageln.
    Dann kann nichts passieren und du hast nen Platz wo du verschiedene Sachen lagern kannst, Futtergläser, Einstreu usw.
    lG

Ähnliche Themen wie Meerschweinchenzimmer