• Hallo,


    mich würde mal interessieren, was Eure Meeries so an Frischfutter bevorzugen. Meine fressen nämlich nur Gurke und Paprika. Bei Karotte und Apfel rümpfen sie schon mal die Nase. Fenchel mögen sie mitlerweile auch nicht mehr so.
    Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Anregungen geben.
    Was ist zu Getreidefreiem Trockenfutter zu sagen. Kann man das füttern, oder eher nicht?


    Liebe Grüsse
    Diana und Meeries :wink:

  • Meine Meeris essen gerne Paprika (gelb und grün), verschiedene Salate, Kräuter (Dill, Petersilie und Basilikum), Gurke, Tomate, Chicorree, Fenchel, Sellerie, Banane (aber ganz selten bekommen sie die), Möhre, Gras, Apfel, Brokkoli, Zucchini, Melone (aber die bekommen die auch selten) und Kohlrabi. Ich hab auch mal Rote Beete ausprobiert, aber die essen sie nicht so gerne.

  • Meine bekommen Gurke, Fenchel, rote Paprika, Apfel, Kohlrabi, selten Banane, Möhre, Gras, Löwenzahn, Pfefferminze (nicht alzu sehr beliebt), Basilikum, Zitronenmelisse, Salbei (nicht sehr beliebt), wenig Eisbergsalat oder Romanasalatherzen (nur wenn Gras naß), evtl. ein-/zweimal die Woche ein Zweig mit Blättern von Haselnuss oder Buche


    Bienemaja

  • Also gefutter wird hier:


    Auberginen
    Blumenkohl und Blätter
    Broccoli
    Chicoree
    Chinakohl (nicht so gerne)
    Fernchel
    kohlrabi
    alle Salatsorten
    Gurke
    Karotten
    Mais (komplett)
    Paprika
    Radischenblätter
    Rote Beete wird aber genauso wie Kürbis, Ruccola und Zucchini nicht angeguckt :roll:
    Sellerie (Knolle und Stangen aber lieber Knolle)
    Tomate (nicht ganz so beliebt)


    Basilikum, Dill Estragobn, Majoran Melisse, minze Petersilie, Oregano, Thymian, koriander und Kerbel


    Obst gibt es nur die Reste von den Kindern :lol:


    Morgens gibt es für die 4 Schweinchen 300g gemüse in 6 Sorten
    Vormittags für jeden 1 Stengel von 2 kräutern
    nachmittags auch


    und abends entweder "Wiesenfutter ohne Limit" odernochmal 300g Gemüse

  • Mein Amico liebt Auberginen...


    Gibt es die überhaupt unreif?
    klar das grüne nicht, macht man ja bei Tomaten auch weg. bei mir gilt die Regel alles was ich nicht esse, kriegen die Meerschweine auch nicht :lol:


    bei mir gibt es 50g pro 4 scheine, aber wenn ich gucke was ich heute Mittag rausgesammelt habe waren es max. 20g was gefressen wurde.


    Dafür werden sie heute Nahct wieder zuschlagen :lol:

  • also unsere bekommen morgens Selbstgesammeltes (Gras ,Kräuter ,so allerlei aus dem Garten)
    nachmittags gibt`s Saftfutter ( ähnlich wie bei den anderen Paprika und so, unsere futtern aber auch Petersilienwurzel,Pastinake)
    Abends gibt´s nochmal was aus dem Garten (Himbeerstiele Apfeläste,Haselnuss,etc.)


    Ich habe festgestellt,wenn sie mehrere Tage hintereinander das Gleiche Saftfutter bekommen werden sie mäkelich. Sie lieben Abwechselung.

  • ja, das habe ich bei meinen auch festgestellt, dass sie motzend davon laufen :lol:
    Ich habe leider keinen Garten und da ich in der Stadt wohne muss ich eben alles im Supermarkt kaufen.
    Frisches Gras und Löwenzahn ist daher problematisch.

  • Zitat von Aurelia

    Wenn die Aubergine grüne Stellen hat, ist sie unreif :wink:
    Das sieht man ziemlich schwer, deswegen sind wir vorsichtig beim Verfüttern.
    Außerdem ess ich die viel zu gerne selbr :lol:


    Das mit den grünen Stellen ist, klar aber ich hab bei uns im Handel noch nie welche gesehen. Aber ich schneid sie eh in Scheiben/Stücke und da sah bis jetzt eigentlich alles reif aus....


    ich mag die gar nicht :lol: Ich find die schmecken wie Wattebäusche :lol:

  • Zitat von Aurelia

    Wenn die Aubergine grüne Stellen hat, ist sie unreif :wink:
    Das sieht man ziemlich schwer, deswegen sind wir vorsichtig beim Verfüttern.
    Außerdem ess ich die viel zu gerne selbr :lol:


    Das mit den grünen Stellen ist, klar aber ich hab bei uns im Handel noch nie welche gesehen. Aber ich schneid sie eh in Scheiben/Stücke und da sah bis jetzt eigentlich alles reif aus....


    ich mag die gar nicht :lol: Ich find die schmecken wie Wattebäusche :lol:
    Snoppy: Bei mir gibt es keine Zimmerpflanzen mehr, ich hab überall nur noch Katzengras rumstehen 8)


    Gibt es bei euch keine Soprt- oder Spielplätze? Da geh ich immer Gras holen weil es hier zwar massig Wiesen, aber leider auch massig Hunde gibt :roll:

  • Meins frisst am liebsten natürlich Gras & Löwenzahn, danach kommt Karotte & dann Gurke. Andere Sachen mag sie gar nicht so gerne, ein kleines Stück Wassermelone hat sie mal gegessen..
    Tomaten mag sie nicht & grüne Paprika auch nicht!

  • Meine kriegen praktisch alles, was der Markt hergibt.
    Zum Glück waren sie beim Züchter schon gut an FriFu gewöhnt, daher muss ich nicht mengenmäßig so aufpassen.
    Aktuelle bekommen sie:


    - Gras
    - Klee (kleine Menge)
    - Löwenzahn (kleine Menge)
    - Brennessel (kleine Menge)
    - Spitzwegerich (kleine Menge)
    - Gurke
    - Eisbergsalat
    - Lollo Bianco
    - Zuckermais
    - Selleriestauden
    - Apfel
    - Tomate
    - Haselnussblätter, -Zweige
    - rote Beete
    - Möhrengrün
    - Paprika
    - Dill
    - Radischenblätter (kleine Menge)
    - Kohlrabi (kleine Menge)


    Natürlich nicht alles täglich und nicht auf einmal.
    Ich war übrigens gerade erfolgreich schnorren. Habe auf dem Markt viel Möhrengrün und eine halbe Selleriestaude geschenkt bekommen :D

Ähnliche Themen wie Was füttert Ihr an Frischfutter?