Meerschweinchen Vergesellschaftung

3 Jahre altes Meerschweinchen - Partner?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo liebe Meerschweinchenfreunde!


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben & zwar hatte ich als Kind immer Meerschweinchen & auch mehrere, als dann meine geliebte Sally im Alter von 7 Jahren gestorben ist, wollte ich keine mehr, das war 2005.
    Nun ist meine beste Freundin zu ihrem Freund gezogen & seine Tochter hatte ein Meerschweinchen. Das Meerschweinchen lebte alleine in einem 50cmx80cm Käfig & ist schon drei Jahre alt. Jedenfalls reagiert meine beste Freundin allergisch & sie wollten es ins Tierheim bringen. Nun ja, das Ende der Geschichte ist, dass es seit Sonntag bei mir ist.
    Irgendwie scheint dem jungen Mann das Schweinchen nicht sehr am Herzen gelegen zu haben, weil es eben nicht artgerecht gehalten wurde. Mal ganz abgesehen vom Futter (viel zu wenig Heu! & es hat angst vor Tomaten), ist es eben immer alleine gewesen. Ich frage mich nun, ob ich in einigen Wochen evtl. noch ein Schweinchen dazu setzen kann?! Ich dachte an ein weibliches Jungtier, so dass meine Sissi (den Namen hat es von mir, weil meine Freundin Österreicherin ist & es noch keinen Namen hatte) quasi Mutti spielen kann. Einen größeren Käfig habe ich noch im Keller (60cmx120cm), aber geht das jetzt noch? Nachdem es drei Jahre alleine war?


    Sie ist eigentlich sehr lieb. Kommt immer ans Gitter & macht Männchen, wenn ich ins Zimmer komme, popcorned (falls man das so sagen kann) & pfeift viel..


    Ich würde mich über eure Meinung freuen! :)

  • Hallo herzenslied,


    Schön, dass sie jetzt bei Dir ist.
    für Gesellschaft ist es NIE zu spät!
    Und 3 Jahre ist doch noch kein Alter.


    Ein Weibchen dazu oder ein kastriertes Böckchen ist überhaupt kein Problem. Besser sofort, als erst in ein paar Wochen.


    Allerdings ist Dein Käfig dafür immernoch zu klein. Du bräuchtest dann schon 1 m2...


    Hier im Forum findest Du ganz viele Tipps wie eine Vergesellschaftung richtig ablaufen sollte.


    lg
    kijana

  • Jep, hol ihr eine liebe Freundin oder nen Freund :) Die Idee mit einem jungen Weibchen ist gut, oder ein erfahrener Kastrat. Wenn man die Vergesellschaftungsregeln beachtet, dürftet es kein Problem sein.


    Und es stimmt, dass der Käfig (wie die allermeisten) nicht groß genug ist. Vielleicht kannst du die beiden Käfige irgendwie zusammen basteln? Und einen Auslauf sollen die Schweinchen auch haben.


    Geh ruhig an die Sache ran, ich bin mir sicher, dass Sissi es gut bei dir hat :)

  • Haay!
    Deine Einstellung find ich super!
    Du nimmst ein einsames Meerschweinchen bei dir auf und möchtest Ihm wieder ein schönes Leben geben. Super!
    Wie schon gesagt für einen Partner ist es nie zu spät!
    Ich denke, dass sich dann das Meeri noch wohler fühlt.


    Wie war das eig mit den Maßen? Meinst du das der Käfig 1,20cm lang ist, oder 1,20cm breit?


    LG
    Andy

  • Ich find es toll, dass Du das Schweinchen zu Dir genommen hast! Aber ich würde auch so schnell wie möglich einen Partner dazu setzen. Was soll es denn für einen Vorteil haben noch ein paar Wochen zu warten?
    Vielleicht ist es besser, weil es ja immer alleine war, einen Kastraten anstatt ein Weibchen dazu zu setzen? Könnte mir denken, dass das am besten klappt. Aber das ist jetzt nur mein Gefühl. Vom Alter weiß ich auch nicht, was dann am besten wäre. Ich würde aber kein ganz junges nehmen, sondern eher einen, der schon Weibererfahrung hat. Aber da können andere vielleicht mehr zu sagen.
    LG Tanja

  • Zitat von TeeEi

    Und einen Auslauf sollen die Schweinchen auch haben.


    Ich habe einen für den Garten. Allerdings war sie noch nie draußen & hat dort grasen können.. Ich wollte sie nicht so überrumpeln & gleich raussetzen.



    Zitat von andy95ab

    Wie war das eig mit den Maßen? Meinst du das der Käfig 1,20cm lang ist, oder 1,20cm breit?


    Also der jetztige Käfig ist ihr Käfig, mit dem sie bei mir ankam & der ist 50 cm breit & 80 cm lang. Ich habe noch einen Käfig im Keller, welcher 60 cm breit & 120 cm lang ist.


    Zitat von Tanja76

    Aber ich würde auch so schnell wie möglich einen Partner dazu setzen. Was soll es denn für einen Vorteil haben noch ein paar Wochen zu warten?


    Ich dachte dass sie sich erstmal bei mir eingewöhnen soll & an die neue Umgebung. Sie stand halt vorher alleine in der letzten Ecke des Kinderzimmers & jetzt ist sie bei mir im Zentrum meines Zimmers & wir haben ein großes Haus, wo immer viel los ist, meine Eltern haben viel Besuch, meine Schwester auch & meine Oma wohnt auch noch hier. ^^

  • Ich habe einen für den Garten. Allerdings war sie noch nie draußen & hat dort grasen können.. Ich wollte sie nicht so überrumpeln & gleich raussetzen.


    Das solltest Du sowieso nicht. Sie kennt ja kein Gras, Du mußt es erstmal langsam anfüttern.


    Gut, das mit dem Eingewöhnen ist schon richtig, aber ich denk mal, ne Woche reicht dafür. Und die Schweinchen fühlen sich ja auch mit mehreren sicherer.

  • Zitat von herzenslied


    Ich habe einen für den Garten. Allerdings war sie noch nie draußen & hat dort grasen können.. Ich wollte sie nicht so überrumpeln & gleich raussetzen.


    TeeEi meinte bestimmt Auslauf in der Wohnung... paar Stunden am Tag. Raussetzen darfst Du sie im Moment auf keinen Fall. Du müsstest Gras erst langsam anfüttern. Fang mit einer kleinen Handvoll an und gib ihr langsam mehr wenn sie's gut verträgt.


    Zitat von herzenslied


    Ich dachte dass sie sich erstmal bei mir eingewöhnen soll & an die neue Umgebung.


    Das wissen vielleicht andere besser, aber ich mein die können sich dann ja zusammen eingewöhnen.


    lg
    kijana

  • Zitat von herzenslied


    Ich habe einen für den Garten. Allerdings war sie noch nie draußen & hat dort grasen können.. Ich wollte sie nicht so überrumpeln & gleich raussetzen.


    Jep wie kijana gesagt hat, meinte ich Auslauf in der Wohnung. Abgesehen davon, dass die Käfige eh nicht groß genug sind, können die Schweinchen letzendlich nur im Auslauf ihre Bewegungsfreiheit genießen. Du kannst gucken, wie es in deinem Zimmer möglich ist.


    Zitat von herzenslied

    Ich dachte dass sie sich erstmal bei mir eingewöhnen soll & an die neue Umgebung. Sie stand halt vorher alleine in der letzten Ecke des Kinderzimmers & jetzt ist sie bei mir im Zentrum meines Zimmers & wir haben ein großes Haus, wo immer viel los ist, meine Eltern haben viel Besuch, meine Schwester auch & meine Oma wohnt auch noch hier. ^^


    Ich würde nicht warten und so bald es geht ihr ein Partnerschweinchen holen. Ich denke, zu zweit können sie die 'Angst' vor neuer Umgebung und neuen Zweibeinern besser verkraften und überwinden, und glücklicher sind sie auch.

  • hallo
    leider ist die partnerin von meinem 5 jahrem alten meerschweinchenweibchen gestorben.ich suche nun auch einen neue partnerin.falls du in umgebung düsseldorf lebst und dein schweinchen nicht behalten magst sag mir doch bitte bescheid vielleicht könnte ich es aufnehem

  • Ich würde zu einem Kastraten tendieren. Ich habe zu meiner Süßen, die ihren Partner verloren hat, einen Kastraten und ein Weibchen gesetzt, die Weibchen zicken sich ganz schön an, der Kastrat ist total lieb zu meiner Süßen.


    LG

Ähnliche Themen wie 3 Jahre altes Meerschweinchen - Partner?