• Zitat von schweinsnase77

    Ich glaub ich leih mir mal welche von dir aus :wink:


    Naja vll haben sie einfach zu viel Auswahl. :shock:


    Verliehen wird hier nichts :lol:
    Unsere bekommen auch zwischn 7 und 9 Gemüsesorten pro Tag :oops:
    Jeder frisst erstmal das, was er am liebsten mag und danach wird dann der Hunger mit so leckeren Sachen wie Steckrübe gestillt, die liegt immer bis ganz zum Schluss da :lol:

  • Befestigt mit so einem Haken zum Schrauben aus dem Baumarkt
    http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/cbernuth@DENC/haken.jpg


    Das sind Futterspieße.


    Mittlerweile haben wir aber auch sowas: http://www.holz-kreationen-ffo…lspie--gro--H00062-0.html
    Die probieren wir im Gartenauslauf aus 8)


    Und neeein NOCH gibt es keine Steckrübe hier, aber wenn, dann ist es jedes Jahr das gleiche Spiel. Wer hat die stärkeren Nerven, wir oder die Schweine :lol: Chicoree kommt ja auch erst wieder. Genauso wie Möhren im Moment extreme Preise haben.

  • Hö?


    Also ich hab im April oder März schon (okay, da kann es auch "noch" gewesen sein ;) ) gekauft. Möhren sind hier saubillig (1,29 oder so für 2 Kilo, ist doch nicht teuer,oder?) und Chicoree krieg ich hier grundsätzlich für 99 Cent a 500 Gramm. Hab nur ein mal 500 Gramm Chicoree für 50 Cent gekriegt, weil zwei äußere Blätter schon leicht braun waren...

  • Zitat von Aurelia

    Und neeein NOCH gibt es keine Steckrübe hier, aber wenn, dann ist es jedes Jahr das gleiche Spiel. Wer hat die stärkeren Nerven, wir oder die Schweine :lol:


    Warum das? Fressen eure das zufälligerweise nicht so gerne :D


    Und wie funktioniert dieser Apfelhalter?Sieht etwas komisch aus :?:

  • Ja das liegt dann 2 Stunden im Käfig und DANN erbarmen sie sich. Der Hunger treibts rein :lol:


    Der Apfelhalter funktioniert ganz einfach:
    Oben das Fähnchen kann man abnehmen und dann das Wunschgemüse draufpieksen, Fähnchen wieder drauf und Schweine können ohne Verletzungsgefahr futtern :D
    Wie ein Futterbaum.

  • Besteht die Gefahr das sie sich an den Fähnchen verletzen? Die sehen ja ziemlich spitz aus.
    Und die Holzspiese werden doch sicher auch mit der Zeit durchgenagt oder sehen diese nur so dünn aus?

  • Ahh ok.


    Habe gerade gesehen die haben auch noch andere schöne sachen.Wie z.B. den Heu-Zylinder oder auch die anderen Heuraufen mit Dach.
    Glaube die Seite muss ich mal unter Favouriten ablegen. :lol:

  • Ich hab die Apfelhalter in der "Billig-Version". Ich nehm einfach überlange Schaschlikspieße aus Holz und steck die in nen umgedrehten Tonblumentopf :D


    Sehr gut dafür mißbrauchen kann man auch die alten Knetharken on Mixern....entlich mal ne Verwendungsmöglichkeit für den Schrott :lol:

  • Zitat von Merle

    Besteht die Gefahr das sie sich an den Fähnchen verletzen? Die sehen ja ziemlich spitz aus.
    Und die Holzspiese werden doch sicher auch mit der Zeit durchgenagt oder sehen diese nur so dünn aus?


    Der Spieß an sich ist so dick wie ein dicker Bleistift. Der hält einiges aus.
    Und die Fähnchen finde ich ungefährlicher als diese richtigen Futterbäume. Da hätte ich enorme Sorgen, dass sich eines meiner geschickten Schweine mit einem Ast ins Auge piekst :roll: :lol: