• Hallo!


    Also, Taubnessel darf man verfüttern- egal ob sie weiß oder lila blüht.


    Brennessel ist "roh" oder frisch bestimmt nicht so doll. Am Besten getrocknet. Kann man kaufen oder selbst machen (sollte nur darauf achten, dass sie nicht an Straßenrändern etc. geerntet wird).


    Liebe Grüße,


    Sophia

  • Hallo


    Silina90
    Das ist in der Tat eine gute Frage!
    Ich würde die getr. Brennessel einfach anbieten. Je nach dem wann du was fütterst.
    Falls du morgens Heu gibst, würde ich da mal schauen ob deine Schweinchen an Brennessel Interese haben.


    Grüße,
    Sophia

  • Taubnessel kann man so geben, also ungetrocknet. Brennessel wird ungern frisch gefressen, getrocknet teilweise ganz gern.


    Meine fressen sie getrocknet (ab und zu) ganz gern, allerdings nicht im ganzen. Also nicht: Brennessel abschneiden, trocknen, dann reinlegen, sondern ich muss sie noch zerkleinern. Wenn sie gut trocken ist kann man das entweder per Hand machen oder, wie ich, sie in eine Tüte legen und diese dann in den Händen reiben und zerknittern und zusammenknüllen. Den derberen Stiel schneide ich klein oder lasse ihn weg, da die Blätter beliebter sind.


    Das Ganze dann in einen Napf und sie fressen es gern.

  • Unter dem Punkt "Ernährung" --> "Futterliste/ Fütterungsplan" und dann weiter unten "Kräuter für das MS" steht


    - bei Taubnessel nichts davon, dass die Blüte nicht gut für Schweinchen sei.
    Als Kinder haben wir manchmal an den Blüten der Taubnessel gesaugt, deshalb nannten wir sie auch "Saugblume"- meistens war kein Honig drin und wenn, nur sehr sehr wenig.
    Sicher bin ich mir nicht. Am Besten mal weglassen, oder?


    (- bei Brennessel, dass sie nur getrocknet verfüttert werden darf, dass sie einen hohen Vitamin- C- Gehalt hat und harntreibend wirkt)