Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Abszess nach Kastration, wer kennt sich aus

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Unser Eddi wurde vor 5 Wochen kastriert, ist auch alles gutgegangen, nach einer Woche wurde die rechte Seite total dick, bin dann zu TA und es wurde festgestellt das er wohl die inneren Nähte nicht abkonnte und ein Abszess bekam, wurde eröffnet und was da an Eiter raus kam war echt gruselig, naja jeden Tag gespült und Antibiotika und nach 5 Tagen war alles gut, leider ist seit 3 Tagen jetzt die andere dick, also heute wieder zum TA und gleiches Spiel. Hat jemand Erfahrung damit ?? Es geht ihm gut er frisst und springt rum doch die TA sagte das er wenn noch schlimmer werden sollte es vielleicht nicht überlegt. Was meint ihr ??

  • Waren die innere Nähte denn nicht selbstauflösend?


    Bzw. was ist die Ursache für den Erneuten Abzess?



    Ich denke solange es ihm augenscheinlich gut geht, würde ich mir da erstmal nicht allzu große Sorgen machen.


    Wichtig ist halt das man versucht die Ursache zu finden und diese zu beheben.

  • Hmmm, was mich an derganezn Sache nen bischen stutzig macht ist die zeitliche Verschiebeung. Wenn es mit den Näten zu tun hätte hätterer ja beidseitig ziemlich zeitnah zur Op darauf reagieren müssen und nicht er 5 Wochen später.


    Ich würde momentan dzu tendieren mir mal ne zweite Meinung zu holen.

  • hallo


    also mein pauli hatte ganau dasselbe - eine eitereinlagerung meinte der TA. er wurde auch mit Antibiotika behandelt und es wurde gespült. es ging ihm relativ schnell wieder gut. das irre war nur, dass es 6 wochen nach dem kastrieren erst passiert ist. ich würde das nicht auf die nähte beziehen, sondern einfach nur eine art ablagerung ist, weil viellei bissl bakterien sich gebildet haben. viellei wurde auch unsauber gearbeitet. kann auch sein, dass er sich danach noch was eingeholt hat. hast du ihn auf handtüchern gehalten?


    lg

  • @lovelyy


    ja habe vorschriftsmäßig den Käfig mit Handtüchern ausgelegt eine Woche lang und sie auch jeden Tag erneuert. Aber bin ja beruhigt das es bei dir auch so war, wollen mal hoffen das alles gut geht. Z. Zt ist er fit, hüpft und springt rum.

  • :? Oh je mein Leo hat seit gestern Abend auch einen dicken Knuppel, wo vorher der Hoden war (rechte Seite):
    Heute Nachmittag fahre ich gleich zu meiner TA, da steht ihm bestimmt das Selbe bevor, wie eueren kleinen Schnuten. :?
    Leo ist am 3.5. kastriert wurden und bis gestern Abend war alles OK.
    So was hatte ich auch noch nie, trotz vieler Kastras.
    Sind denn hier alle Schweinchen wieder völlig gesund geworden?
    Und hat einer Schmerzmittel mitbekommen oder gibt es da sowas nicht?
    Welches AB habt ihr bekommen?
    Na hoffentlich wird mein Leo schnell wieder gesund, armer Schatzi. :(
    LG Simone

  • Hatte ich damals auch mit meinem Kastraten. War ziemlich langwierig (mehrere Wochen) und teuer, aber in Lebensgefahr war er im Grunde nicht. Da muß man dranbleiben. Ausräumen, Spülen, Leukasekegel rein, offenlassen... Bei uns ist der Abszess auch erst nach zwei Wochen aufgetreten, obwohl er auch auf Handtüchern saß. Bleibt am Ball und verliert nicht die Hoffnung, das wird schon wieder.

  • Nun habe ich ein kleines Problem..........mein Leo sitzt mit einem Cuykastraten zusammen und der schisst wie ein Elefant :?
    Ich habe nach der Kastration von Leo schon große Probleme gehabt, mit dem Tücherwechseln hinterher zu kommen.
    Leo hat das große Talent ,,diese Haufen" mitzunehmen, da sie auf den Tüchern wie Tretmienen warten.
    Leo hatte sie teilweise am Fuß, wie Sit aus ice age. :roll:
    Wenn diese Haltung auf Tüchern jetzt länger dauert, wäre es dann nicht besser Leo etwas abzutrennen, aber so das sie noch zusammen sind.
    Irgendwas muß ich mir einfallen lassen. Hat eventuell Jemand eine Idee? LG Simone :)

  • :? Meine TÄ konnte Heute noch nichts machen, es ist wohl noch zu früh. Aber ich habe Schmerzmittel bekommen und ich soll kühlen.
    Ich gebe ihm aber von mir aus aber noch Arnika D6.
    Am Freitag haben wir dann den OP-Termin, wenn eher was ist, komme ich auch zwischendurch dran.
    Meine TÄ scheint das noch nicht gemacht zu haben, wenn ich das richtig verstanden habe, weil es bisher nicht vorkam........ist wohl sehr selten, naja bei mir auch das erste mal. Nun habe ich aber ganz schön Bammel vor Freitag! :(
    Von AB rät sie ab, da die Darmflora darunter leidet. Sie hat auch Zweifel ob er es schafft. :? :(
    Vielleicht kann mir mal Jemand ein AB+ Dosierung empfehlen?
    Leo ist top fit und mümmelt wie verrückt, wenn er nicht den etwas hoppelnden Gang hätte, würde man es ihm garnicht anmerken. LG

  • Hallo,


    unsere Mimi war auch mal ziemlich krank. Wir haben dann mit AB behandelt, welches wir oral eingegeben haben. Das hat ihr sehr auf den Magen geschlagen, sie hat aufgehört zu fressen und war ganz müde, lag also nur noch rum. Wir haben dann das AB abgesetzt und eine Woche später täglich über 2 Wochen lang AB gespritzt. Es ist halt schwierig zu spritzten, aber es hilft wirklich!!


    Mimi ist seitdem wieder top fit und hüpft hier durch den Stall als wäre sie 4 Jahre alt und keine 6, fast 7.


    Wir hatten bisher zwar nur zwei Kastratabszesse, allerdings sind beide wieder sehr gut geheilt. Der eine hat sich leider verkapselt und ging dann erstmal nicht zurück. Wir haben das den neuen Besitztern aber erklärt, die wissen also wie dick (groß, von außen sah man denn ja nicht, dass war wie so ne kleine Kugel) der war und wenn er je noch größer werden sollte, werden sie auch zum TA gehen.


    Ach ja, wir haben täglich AB gespritzt (die dünneren Nadeln tun nicht so weh und gehn viel besser durch die dicke Haut), abgetupft und gespült, wenn das möglich war. Da kam dann auch immer dick der Eiter/ Blut raus.


    Hoffe ich konnte irgendwie helfen!


    LG
    Phöni

  • :) Danke Phöni,
    weist du eventuell noch wie das AB heist? Ich möchte meiner TÄ etwas helfen und ihr ein paar Vorschläge machen. Sie ist wirklich super (hat bei mir einen Heiligenschein) und die Beste hier im Ländle, aber alles weis sie halt auch nicht. :wink: LG

  • Das AB hieß Baytril.


    Da der Abszess von Tayson offen war und dort viel Eiter und auch Blut rauskam und alles ziemlich dick war, haben wir das mit einer Calendula Tinktur abgetupft und einmal täglich gespült. Dabei kam dann eben auch der Eiter raus, wass er ja auch soll. Das Problem bei solchen Abszessen ist ja meistens, dass die Fäden (?) mit der Bauchdecke auch "verbunden" sind, und somit Eiter in den Bauchraum gehen kann, und das wäre natürlich sehr schelcht.


    Arnica D4/D6 kannst du gut 2-3 x täglich 4-5 Globuli ins Mäulchen geben.


    LG
    Phöni