Hallo,
rein aus Neugier. Also ich weiß, dass der pH-Wert im Darm von Meerschweinchen deutlich basisch sein soll (8-9), damit die Verdauung funktioniert (mit der Abspaltung von Zellulosen).
Nun wenn Meeris Verdauungsprobleme hat, gibt man ihnen oft Nahrungsergänzungsmittel, die Milchsäurebakteiren enthalten, z.B. Bird Bene Bac. Milchsäurebaktieren produzieren ja Milchsäure, welche den Darmflora theoretisch nach unten in den sauren Bereich ziehen könnte... oder? Wie erklärt sich da dieser scheinbare Widerspruch?