Meerschweinchen Haltung

Hilfe

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ich habe die Meerschweinchen von
    _Meerli_ zur Pflege hier und hätte mal einne frage zu ihnen.
    also _meerli_ hat mir so eininges aufgeschrieben was so zu tun ist
    und auch die adresse von dieser seite .
    nun habe ich trotz alledem eine frage zu den tieren.
    kann ich nsie mit meinen zwergkaninchen zusammen in den auslauf setzen ?
    oder muss ich sie in einen anderen setzen ?


    gruß laura h.

  • Hallo Meeri,


    generell würde ich sagen müsste man es ausprobieren, wie grob oder lieb die Ninchen sind... ausserdem müsste so ein Gehege auch entsprechend eignerichtet sein (mit Rückzug der nur für die Schweinis möglich ist z.bsp.) und ganz bestimmt gäbe es noch eine Reihe von Dingen (die ich nicht weiss) zu beachten.


    Da es aber nicht Deine Schweinchen sind, sondern Du sie zur Pflege hast würde ich absolut kein Risiko eingehen und deswegen die Frage mit NEIN beantworten.


    Hoffe ich konnte helfen
    lg
    kijana

  • Ich würde sie nicht zusammensetzen, da es für die Schweinchen eine Menge Stress ist, zumal sie ja nur zur Betreuung bei dir sind und später wieder zum Besitzer gehen, also keine dauerhafte Zusammenführung mit den Kaninchen vorgesehen ist.


    Generell kann die Konstellation von mind. 2 Kaninchen mit mind. 2 Meeris gut gehen, aber auch nicht, da sie sich nicht verständigen können und vor allem männliche Kaninchen dann gern auf den Meeris rumrammeln. Ebenso lecken sie oft ständig die Meerschweinchen, welche das wiederum nicht mögen.

  • Oh dann sollte ich das wohl lieber lassen,denn meine Hasen sind
    beide männlich :(
    Ok aber da wäre noch etwas dürfen die Meerlies von _Meeri_
    auf einen Sandplatz ?
    _Meeri_ hat nämlich einen Auslauf der mit gelben Sand gefüllt ist,
    nun aber die Frage dürfen sie da denn rein ?
    So eine Futterstelle aus Holz ist da,sonst Röhren usw.
    aber dürfewn sie da rein ??


    Gruß Laura H.

  • :P Hallo,
    ich persönlich würde kein reines Sandgehege anbieten. Eine Ecke mit Sand ja, aber alles: nein! Mich stört schon, das der Sand dann in allen Poren hängen bleibt (Pippelmann beim Kastraten/ Bock , reibt bestimmt :? ) und es stinkt sehr, wenn rein gepieselt wird.
    Die Röhren und die Holzblattform ist prima, aber als Unterlage würde ich lieber frische, unbehandelten Rindenmulch verwenden.
    Aber ich denke, das ist auch wieder so eine Ansichtssache. :wink:
    Na mal sehen, wie das die Anderen so handhaben. LG Simone
    :P

  • Ich hab mit Sand generell schlechte Erfahrungen gehabt und den Sandstreifen deshalb ziemlich schnell entfernt. Sobals der Nass ist klebt der einfach überall.


    Zwar gibt es immer wieder Leute die sagen man kann Kaninchen und Merries miteinander halten ich allerdings rate aufgrund des hohen Verletzungsrisikos für die Schweine davon ab.
    Wenn ein Kaninchen mal ein Meerschwein beim Hakenschlagen erwischt gibt es Flugschweine, was im ungünstigten Fall für das Meerschwein tödlich enden kann.

  • Wenn die Besitzerin meint, dass sie auf den Sandplatz dürfen, und so habe ich es verstanden, kannst du sie wohl dort reinsetzen..


    Ich würde vielleicht schauen, dass sie nicht auf dem Sand fressen, und nicht versehentlich etwas davon verschlucken, das wäre bestimmt nicht gut.

  • Hmm ja darum weiß ich ja nicht genau denn soviel ich weiß
    wollte _Meeri_ da neuen Rasen pflanzen weil der Rasen durch
    den Vorfall mitv dem Mader total ruiniert ist :(
    nun sollte da glaub ich sand , erde und dann die rasensamen hin..
    nun bin ich aber etwas unsicher weil
    da die röhren und der futterplatz drin stand..?!
    also meint ihr die können da rein ??
    ich will nichts falsch machen :(


    Lg

  • Ja,konnte ich gestern zuletzt aber da war das leider kein thema.. :(
    nur heute konnte ich das nicht und morgen hmm..muss ich probieren.. :)
    naja die 2 sind ja eh wieder in ihrem eigenen stall.. :D
    da es ja sooooo heftig am regnen ist :( :?


    Lg :D

Ähnliche Themen wie Hilfe