Meerschweinchen Futter / Ernährung

Zuviel Füttern?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,
    kann man den Meerschweinchen eigentlich auch zu viel füttern?
    Also Heu in rauen Mengen ist klar.
    Meine kriegen 1 EL Trockenfutter (ohne Getreide) für 1 - 2 Tage. Viel Gras, Löwenzahn - abends/nachmittags - und morgens Gemüse und Obst (ca. 100 g) und abends wenig. Natürlich bleibt dann immer noch was von übrig.


    Viele Grüße
    Bienemaja

  • Ja, nämlich dann wenn sie zu dick werden.


    Was wiegen deine süßen denn? Oder wolltest du nur mal allgmein fragen?


    Das man Trofu am besten ganz weglässt hast du ja bestimmt schon gekesen, also wenn sie dir zu schwer vorkommen, am besten da ansetzen und so viel bewegung wi möglich

  • Trockenfutter können Schweinchen schon zu viel fressen, wenn man zuviel davon gibt.


    Beim Frischfutter besteht halt die Möglichkeit, dass die Schweinchen sich überfressen, wenn sie an etwas nicht gewöhnt sind oder generell kein geordneten Fressrhythmus haben. Sonst würden sie die Sachen schon übrig lassen, wenn sie satt sind, so wie deine Schweinchen :)

  • wenn du zu viel frifu fütterst kann es sein, dass deine schweinchen zu wenig heu fressen. wenn regelmäßig was über bleibt, gib ihnen doch einfach mal weniger. und das trofu würd ich langsam absetzen und dann gar nicht mehr geben.

  • Hallo!


    Also wie schon jemand sagte: Setz das Trofu ab - es ist unnötig und auf Dauer ungesund!


    Wenn du Bedenken hast, ob du zu viel oder zu wenig fütterst, dann wiege deine Schweinchen (das solltest du eh einmal wöchentlich tun und notieren) und mache dir die 10%-Regel zu nutze.
    sagen wir mal sie wiegen je 500 Gramm. Die 10%-Regel besagt, dass ein Schwein pro Tag mindestens 10% seines Körpergewichts an Frifu bekommen soll.


    Also würdest du im verwendeten Beispiel 50 Gramm Gemüse pro Schwein (also 100 Gramm insgesamt) pro Tag reinlegen müssen (z.B. morgens 50 Gramm und abends 50 Gramm).


    Vielleicht hilft dir das ja weiter

  • Da dein Trockenfutter ja getreidefrei ist, kannst du es ruhig weitergeben.


    Ich würde es aber trotzdem reduzieren, wenn die Meeries sonst nicht zu dünn sind, brauchen sie es eigentlich nicht.


    Gib es doch einfach nur zwei bis dreimal pro Woche oder nur als Leckerlie.


    Heu bekommen sie, soviel sie wollen.


    Das Frischfutter kannst du ja auch abwiegen, und auf zwei bis drei Mahlzeiten pro Tag verteilen, ca. 10% des Körpergewichts oder etwa 100 Gramm pro Tag und Tier.


    Wenn sie nicht zu dick sind, darf es auch mehr sein.


    Ich füttere im Sommer allerdings auch soviel Gras, wie sie wollen und nur wenig Gemüse dazu, und nahezu kein (getreidefreies) Trofu.


    Getreidefreies Trofu ist aber NICHT schädlich.

  • Zitat

    Getreidefreies Trofu ist aber NICHT schädlich.


    Das kann man so nicht sagen - JEDES Trockenfutter quillt im Magen auf und kann dadurch zu Problemen führen. Die Schweinchen werden außerdem schneller satt und fressen weniger Heu.


    M.E. gibt es keinen Grund, wieso man getrocknetes Gemüse füttern soll, wenn es doch das ganze Jahr über frisches gibt ...

  • Ich würde mal sagen, Kräuter- oder Blütenmischungen quillen nicht im Magen auf...


    Man muß auch nicht grundsätzlich alles schlecht reden.


    Ich halte ja auch Kaninchen und bei Haltern von grossen Rassen ist die Fütterung von Trockenfutter (getreidefrei) ziemlich verbreitet, weil die Tiere sonst Gewicht verlieren. Ebenso in Außenhaltung.


    Das Verdauungssystem ist ja ähnlich bei Kaninchen und Meerschweinchen zumindest in Bezug auf Getreide.


    Und es kommt ja auch immer auf die Menge an....


    Man kann ja durchaus anderer Meinung sein, aber man muß nicht jedem grundsätzlich die Fütterung schlecht reden, es gibt genug Tiere, die auch mit gelegentlichen Gaben von getreidefreiem Trofu ein langes gesundes Leben führen... und schädlich oder überflüssig sind doch zwei verschiedene Aussagen...

  • Hallo..die 10% sind absolutes Minimum...ich lieg bei meinen im Schnitt bei 20 %, wobei sie aber trotzdem sehr viel Heu fressen.



    Kommt ja auch immer drauf an, welches FriFu man gibt, denn Knollengewächse wie Sellerie oder Fenchel sind kalorienreicher als Gurke oder Paprika.


    LG
    darie

  • Zitat von Bienemaja

    Das heißt, meine Schweinchen wiegen zusammen 500 g, dann 50 g Frifu am Tag. Das kommt mir aber sehr wenig vor. Schließlich müssen sie ja noch wachsen. Gilt bei den Kleinen eine etwas andere Regel?


    Wenn sie noch im Wachstum sind, kannst du ihnen ruhig mehr geben. :wink: Du musst bloß schauen, ob sie es vertragen. Aber wenn ja, ist mehr okay.

Ähnliche Themen wie Zuviel Füttern?