Meerschweinchen Haltung

Zeitungspapier als Unterlage?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Liebe Meeri-Freunde
    Wir bekommen im August 3 ausgewachsene Meerschweinchen und kämpfen uns jetzt durch Bücher und Internet. Aber irgendwie gehen die Meinungen betr. der untersten Schicht der Käfigeinstreu auseinander. Meine Frage nun an euch; ist es sinnvoll als unterste Schicht Zeitungspapier zu nehmen? Darüber Spähne und Stroh? Oder wie macht ihr dies. Vielleicht wurden ja im Forum auch schon Beiträge über dieses Thema geschrieben und ich finde sie einfach nicht. Also, wir sind froh, um Tipps und Tricks und wir möchten ja alles richtig machen. Danke im voraus und herzliche Grüsse luzi

  • Hallo erstmal! :)


    Ich freu mich mal wieder über jemanden, der sich vor der Anschaffung informiert :D ;)


    Ich rate jedenfalls wie Nadine auch davon ab. Hatte in meinem Eigenbau (EB) in den ersten paar Tagen auch Zeitung unter der Streu, aber früher oder später kommt sie doch an die "Oberfläche" und wird dann angenagt :?


    Super Infos zum Thema Meerschweinchen gibt es auch auf der Startseite https://www.meerschweinchen-ratgeber.de .


    Grundlage für artgerechte Haltung ist vor allem das Platzangebot. Was habt ihr diesbezüglich bisher für Infos erhalten?


    Solltet ihr nach dem Lesen der Startseite noch konkrete Fragen haben, benutzt doch erstmal die Suchfunktion hier im Forum oben rechts im Banner! Solltet ihr da auch nichts finden, scheut euch nicht zu fragen :)

  • Ich stelle mir das auch nicht so schön vor, die nasse Zeitung zu entfernen, abgesehen davon,dass die Druckerschwärze nicht so gesund ist.


    Wenn ihr unbedingt etwas unter die Späne machen wollt, dann könnt ihr Holzpellets nehmen, die saugen sehr gut, oder die nur in die Pinkelecken machen.


    Wenn ihr über die Späne Stroh macht, können die Schweinchen daran knabbern und der Urin läuft gut ab bzw. die Köddel fallen durch, so dass die Schweinchen immer sauber sitzen.


    Ist aber kein Muß, nur Späne geht auch.

  • Ich hab auch mal ne lange Zeit Zeitungspapier benutzt. Aber die haben immer danach gegraben und daran geknabbert. Aber das ist ja auch nicht so gut wenn die das essen, für die Verdauung. Seit dem ich das weiß, nehm ich keine Zeitung mehr. Und es funktioniert sehr gut.

  • :P Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen.
    Ich nehme auch keine Zeitung, nur Späne und Stroh, wobei ich zur Zeit das Stroh weg lasse und lieber öfter mal miste, damit sich keine Fliegenlarven breit machen können. LG Simone :P

  • Ihr Lieben, logo, dass wir uns zuerst informieren und da meine Kinder nun schon Teenager sind, denke ich, dass wir uns langsam aber sicher an die Haltung von Meerschweinchen wagen können. Sind ja keine Spielzeuge. Bis jetzt haben und hatten wir immer Katzen und die können Krallen zeigen, wenn ihnen was nicht passt. Und ich wollte nie mitansehen, wie eines meiner Kinder ein "Soili" unsanft packt. Also freuen wir uns, dass unser Traum jetzt endlich wirklichkeit wird. Ihr habt uns so viele Tipps gegeben und innert so kurzer Zeit. Echt superlieb von euch. Vielen, vielen Dank. Zeitungen lassen wir sicherheitshalber weg und versuchen es mal mit Spähnen und Stroh.
    Wer weiss, vielleicht bin ich immer wieder froh, wenn ich hier um Rat fragen darf. Liebe Grüsse luzi

  • Hallo!


    Also wir verwenden schon Zeitungen, dann Späne und darüber eine Schicht Heu zum Kuscheln! Hat bis jetzt immer gut geklappt, sie nagen weder die Zeitung an, noch graben sie danach! Und das mit dem Säubern klappt dann auch immer super einfach, weil man die Zeitung super zusammenrollen kann!

  • Also ich muss auch gestehen, dass ich Zeitungen als Unterlage nehme. Ich mache es so: Erst ne Schicht Zeitungen, dann eine Schicht Holzstreu, dann Späne drüber und zum Schluß etwas Stroh. Das Heu ziehen sie sich von ganz allein aus der Heuraufe.

  • Also ich muss euch ehrlich sagen, dass ich im Außengehege auch Zeitungspapier verwende, weil ich das einfach zusammenrollen kann und man diesen Stall anders nicht wirklich gut sauber bekommt - in den käfigen benutze ich keine zeitungen.


    Im Außenstall ist es so das früher oder später in einem Bereich die Zeitung an die Oberfläche kommt (keine Ahnung wieso, dieser Stall hat drei Bereiche und das passiert nur in einem Teil...) Da kostet mein Großer (knabbert ein wenig, da kommt er aber noch weit nicht zur Druckerschwärze...) und dann ist die Zeitung ihm egal...
    Die zwei Kleinen interessiert das Zeitungspapier eigentlich gar nicht...

  • Ja, ich denke ausprobieren schadet nicht, wenn man es beobachtet.Es knabbern sicher nicht alle Schweine dran..Aberr ich hab es wie gesagt sofort heraus genommen, als ich festsellte, dass es gefressen/angenagt wird...

  • Ich würde auch sagen: ausprobieren! Wir haben es am Anfang auch einfachmal mit Zeitung ausprobiert und festgestellt, dass sich unsere Schweinchen kein bisschen für die Zeitung interessieren. Da wird gar nix angeknabbert. Aber das ist eben von Schweinchen zu Schweinchen verschieden.
    Falls mal ein Stück freigebuddelt wird, schiebe ich einfach wieder das Streu über die freie Stelle. (hält unser Camillo übrigens für ein super Spiel freibuddeln-ich schiebs zurück - freibuddeln- ich schiebs zurück...)
    Der große Vorteil ist tatsächlich, dass das säubern etwas einfacher geht. :wink:

  • Wir nehmen unten Zeitung dann eine Mischung aus Chipsy Super oder Citrus und fressbare Grünzeug-Press-Pellets. Ich sehe nicht unbedigt ein großes Problen darin, dass sie die Zeitung abknabbern, da sie größtenteils eh nur den Rand ohne Druckerschwärze fressen. Außerdem ist immer genug Heu vorhanden (das bringt sie von der Idee ab die Zeitung zu fressen).

Ähnliche Themen wie Zeitungspapier als Unterlage?