• Kommt drauf an. :lol:


    Wenn man nen Schwung Salatblätter über ist (den man ja nicht wirklich gut bevorraten kann) gibt es nur mal Salat, aber generell gibt es schon entweder bunten Gemüseteller oder auch mal Meerscheinchensalat :lol:

  • ich liebe das Thema Fütterung, denn nach nun schon 1 1/2 J.
    hab ich den "richtigen Dreh" noch immer nicht raus :?


    wir füttern hier wohl viel zu viel FriFu....


    meinen es wohl zu gut


    und hier gibt es immer einen bunten Mix


  • Woran merkst du das?
    Ich gebe zu, ich wiege momentan unser Frifu ab und gebe ca. 100 g pro Meeri ins Gehege. Natürlich fressen icht alle gleich viel und Gras etc. zähle ich auch nicht dazu, aber, wenn ich das Gemüse nicht abwiegen würde, würde ich immer zu viel geben. Ich habe für so etwas kein Gefühl:).

  • Unsere Fellnasen bekommen immer mind. 4 verschiedene Gemüsesorten am Morgen. Gewogen habe ich es noch nicht, aber solange immer was übrig ist, wird es wohl ausreichend sein. Mittags und nachmittags bekommen sie dann noch Gras, Löwenzahn usw. Abends das was gerade da ist, wie zB. Gurkenschalen, Salatblätter, Radieschenblätter usw.



    LG Lissi

  • Zitat von TinaT

    Woran merkst du das?
    Ich gebe zu, ich wiege momentan unser Frifu ab und gebe ca. 100 g pro Meeri ins Gehege. Natürlich fressen icht alle gleich viel und Gras etc. zähle ich auch nicht dazu, aber, wenn ich das Gemüse nicht abwiegen würde, würde ich immer zu viel geben. Ich habe für so etwas kein Gefühl:).


    hab neulich auch mal die Abendfütterung gewogen, das waren rund 400 g :shock: also egtl. so in etwa fast schon die Tagesration


    aber ich meine es immer zu gut.... sie gucken einen ja auch immer so bettelnd an und kommen angewuzelt und schauen was man Leckeres bringt.....


    muss sie da echt mal umgewöhnen!

  • Ich denke solange sie ausreichend Heu fressen, brauch man sich über den Frischfutteranteil nicht sooo die Gedanken zu machen.


    Aber mal blöd gefragt: Sorgt Gras und Löwenzahn nicht eigentlich auch für Zahnabrrieb?


    In Peru fressen die ja auch relativ viel Gras in der Savanne und haben anscheined keine Zahnprobleme.

  • Zitat

    Gewogen habe ich es noch nicht, aber solange immer was übrig ist, wird es wohl ausreichend sein.


    es geht auch weniger darum, ob es ausreichend ist, sondern eher darum, dass es nicht ZU VIEL ist, da sie sonst evtl nicht mehr genügend heu fressen!


    ich mus zugeben, ich wiege unser futter in letzter zeit auch nicht mehr, sollte ich dringend mal wieder tun...

  • Zitat von schweinsnase77

    Aber mal blöd gefragt: Sorgt Gras und Löwenzahn nicht eigentlich auch für Zahnabrrieb?


    In Peru fressen die ja auch relativ viel Gras in der Savanne und haben anscheined keine Zahnprobleme.


    Es gibt keine blöden Fragen :wink:


    Natürlich sorgt Gras und Löwenzahn auch für den Zahnabrieb, aber lange nicht so gut wie Heu.
    Du kannst auch unser Gras (und vor allem den viel weicheren Löwenzahn, den Du eher Richtung Salat einordnen könntest) nicht mit dem Gras in den Anden vergleichen, das ist dort viel härter.

  • Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen... bei mir gibt es auch immer nen Gemüsemix. Fast immer dabei ist da Karotte, Paprika, Fenchel, Gurke, Endive und Radicchio. Nehm mir auch oft das Grün von den Karotten mit oder Kohlrabiblätter, was die Anderen liegen lassen (kost ja nix :wink:) Und dann was es grad so im Angebot gibt (Kohlrabi, Sellerie, usw.) Wo ich gerade bei Sellerie bin. Ist vielleicht ne etwas dämliche Frage aber, bei uns gibt es den Stangensellerie immer nur in so nem riesen Bündel. Da hätten die Schweine Wochen dran. Was macht Ihr mit soviel Sellerie? Will ja nich wochenlang jeden Tag Sellerie füttern... :(

Ähnliche Themen wie eine Sorte oder verschiedenes pro Fütterung?