gib ihnen doch direkt nach dem aufstehen erst mal nur heu und wasser, und kurz bevor du das haus verlässt gibt´s dann frifu. dann haben sie erst mal ein bisschen zeit heu zu fressen.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
wenig Heu-Fresser?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Genau das gleiche problem habe ich mit meinem Kastraten.
Habe schon 5 verschiedene Heu-Sorten ausprobiert,weil er kann ja mal eine Sorte nicht mögen.Wir mögen ja auch nicht jedes essen.Aber hatte bis jetzt auch keinen erfolg das er mehr Heu frisst.
Mache es jetzt so wie mir hier im Forum empfolen wurde.Er bekommt 2 mal am Tag Frifu aber nur noch kleinere Portionen und den Rest des Tages/Nacht hat er halt nur Heu und Wasser zur verfügung.Bis jetzt protestiert er aber fleißig.
Fällt mir zwar sehr schwer das zu ignorieren aber es ist ja zu seinem guten. -
Hmm was für Frischfutter kriegen die Schweinchen? Das ist sicherlich keine Dauerlösung, aber für den Moment wäre es gut, wenn sie rohfaserhaltiges Frischfutter kriegen... Denke ich mal.
Spielen die Schweinchen nicht gern mit Heu? Eigentlich finden Schweinchen einen Heuberg unwiderstehlich, sie werden früher oder später drin rumwühlen, knabbern, dösen, kötteln und pinkeln
-
Sie bekommen verschiedene Sachen wie Salat,Karotten,Gurke Frisches Gras(wenn ein Balkonkasten nachgewachsen ist)Paprika und hin und wieder was neues zum ausprobieren.
Ich hoffe auch das sich das bald legen wird.Er ist ja noch ganz jung und einige andere User hier meinten er muss das halt noch richtig lernen.Möchte halt nicht das er was mit den Zähnen bekommt.Ich habe Heuraufen die bis zum rand voll sind und noch zusätzlich Heu auf dem Boden.Da kuschelt er sich auch rein.Der baut sich ein richtiges Nest daraus.Mein Weibchen frisst ohne probleme Heu bis auf eine von den probierten Heu-Sorten frisst sie alle.Nur der Kastrat ebend nicht.
-
Ich benutze auch Heuraufe, aber ab und zu kann man die Schweinchen mit einem Heuberg verwöhnen
Ich denke schon, dass dein Kastrat das Heu zu lieben lernen wird.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mehr Heu gefressen wird, wenn es nicht in der Heuraufe hängt, sondern ein "Berg" davon auf dem Boden liegt.
Da können sie sich richtig reinwühlen und futtern. -
also trufu gibts jetz nicht mehr. morgens als erstes heu, aber sie fressen trotzdem echt wenig heu. aber weiß nicht was ich sonst noch machen könnte. sie bekommen ja jetzt nur zwei mal am tag eine normale portion frischfutter und sonst nur heu. und trotzdem wird der heubedarf der beiden nicht größer. sie haben einen heuberg und eine heuraufe (heißt doch so, oder?). aber ich kann ja nicht mehr machen als es so weiter versuchen, oder?
-
Das dauert sicher ein paar Tage, bis sich das einspielt - bissel Geduld brauchst Du schon, Schweinchen sind halt Gewohnheitstiere.
-
Du kannst auf jeden Fall nochmal eine andere Heusorte ausprobieren. Welches Heu bekommen sie denn momentan?
Am besten kommt immer grünes, langhalmiges und aromatisch duftendes Heu an. Du kannst auch mal ausprobieren, ob sie lieber den 1. oder den 2. Schnitt mögen - meine haben auch beim Heu gern mal etwas Abwechslung, weswegen ich beide Sorten immer mal abwechselnd oder auch zugleich geben.
Ansonsten solltest du regelmäßig die Gewichte sowie Kot und Zähne kontrollieren. wenn du oder der TA keien Auffälligkeiten feststellen könnt, dann fällt dir vielleicht auch einfach nicht auf, dass sie doch genug fressen.
Ansonsten, gibst du Gras? Das ist ja Heu in Frischform, wenn du es langsam angefüttert hast, kannst du ihnen auch mehr Gras geben, da kommen sie auch auf ihre Rohfaser und den Zahnabrieb. Und es gibt glaube ich kaum ein Schwein, dass sich nicht begeistert auf Gras stürzt.
-
Ich habe einmal Heu in der Heuraufe und tue immernoch einnen Heuaufen mit in den Käfig das mache ich schon von anfang an so.Er kuschelt sich da ja auch rein aber fressen nö warum auch reinlegen ist je viel schöner.
Wie gesagt hatte jetzt 5 verschiedene Heu-Sorten vom "billig Heu" aus dem Supermarkt bis hin zum teuren Heu.Immoment tu ich zwei verschiedene Sorten rein.Einmal das vom Heuandi und dann noch das von Waldhof.
Habe ja auch das Frifu reduziert aber seine 10% bekommt er auf jedenfall sogar immernoch ein bischen mehr.Aber das ist halt ebend schnell weg und dann geht das Theater los.Gestern bin ich echt hart geblieben und heute morgen war dann die Heuraufe fast leer.
Aber er macht halt ein riesen Theater.Was mir ja auch leid tut.Aber bin hart geblieben.
-
Also meine 4 bekommen morgens nur Heu und da stürzen sie sich auch immer drauf als wenn sie sonst nie Heu kriegen würden. Über den Tag bleibt es dann auch nur beim Heu und getrocknete Kräuter. Abends bekommen sie dann jeder eine gute Schale mit FriFu und vor der Nacht bei Bedarf noch mal frisches Heu.
Es gibt aber auch bei meinen 4 mal Zeiten da fressen sie mal mwhe und mal weniger Heu, ist einfach so. So ca. alle 2 Wochen bekommen sie ein wenig TroFu, ist zwar hier nicht so gerne gesehen aber ich muß sagen das es meinen bis jetzt nicht geschadet hat und solange man alles in Maßen macht denke ich ist das auch ok. Meine 4 rennen auch ständig in ihrem EB rum und sind nicht zu dick.
LG hugodusty
-
Welche Heusorten hast du denn schon probiert? Vielleicht hat hier jemand einen anderen Tipp für dich, welches besser schmeckt?
Ich habe auch schon einiges an Heu getestet, irgendwann findet man eines, dass sie gern mögen..
-
Zitat von Candy79
Gestern bin ich echt hart geblieben und heute morgen war dann die Heuraufe fast leer.Aber er macht halt ein riesen Theater.Was mir ja auch leid tut.Aber bin hart geblieben.
Na siehste - geht doch.
Du wirst sehen, das Riesentheater wird von Tag zu Tag weniger - wenn Du hart bleibst!
Immer dran denken - die paar Nerven, die Du jetzt brauchst, sparst Du später locker, wenn er durch ausreichendes Heufressen weder Zahn- noch Verdauungsprobleme bekommt.
-
Das war bis jetzt nur einmalig.
Er frisst nur Heu über Nacht wenn er unbeobachtet ist und keine Chance auf Frifu hat.
Aber bis jetzt bleibe ich hart.Es ist ja wichtig das er Mindestens seine 10% bekommt.Er wiegt jetzt knapp 700g und er bekommt etwas mehr also gebe ihm ca. 100g Frifu.reicht das dann aus an Frifu oder muss ich mir dann sorgen machen?Ich habe schon probiert an Heu-Sorten:
Heuandi
Vitakraft
Heu vom Pferdehof
Waldhof Bergwiesenheu
Bio-Heu -
Wenn er 700g wiegt und Du ihm 100g FriFu gibst, reicht das locker.
Er gewöhnt sich schon noch an das Heu, hab Geduld und bleib konsequent.Ich hab das hier mehrfach mit Notschweinchen durchgemacht, die teilweise gar kein Heu kannten und nur mit dem Trockenfuttermüll gemästet wurden ... alle, wirklich alle haben irgendwann Heu gefressen und geliebt.