Meerschweinchen Vergesellschaftung

Fragen vor der Vergesellschaftung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    meine Gruppe besteht jetzt aus Maracuja - einem ganz schön zickigen Weibchen - und einem friedliebenden, ängstlichen Kastrat, der jetzt acht Monate alt ist. Bald soll ein zwei Monate altes Weibchen zu der Gruppe stoßen.


    Erste Frage: Ich weiß, dass es (vielleicht) vom Vorteil ist, den Neuankömmling zuerst in das Vergesellschaftungsgehege zu setzen, ihn etwas daran gewöhnen lassen und dann die anderen dazu setzen. Soll ich danach die beiden dazu setzen, oder eins nach dem anderen? Wäre es vorteilhaft? Und in welcher Reihenfolge?


    Hm zweite Frage: Könnte ich davon ausgehen, dass das ganze bei der Konstellation nicht ganz 'krass' abläuft, so dass ich, sagen wir, nach vier Stunden eine Weile weggehen kann?

  • Hallo,


    ich würde entweder alle drei zusammen oder die beiden "alten" zumindeste gemeinsam reinsetzen.


    Die Vergesellschaftung kann recht friedlich ablaufen, dass man ggf. auch nach 4 Stunden gehen kann. Darauf verlassen würde ich mich aber nicht.




    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo..meine Vermutung: Der Kastrat wird das neue Mädel beigeistert umbrommseln und versuchen zu besteigen...Deine Maracuja wird ihr zeigen, dass sie nix zu melden hat ;-)


    Ich würde schauen, wie es dem neuen Mädel nach der Ankunft geht, vielleicht gibts Du ihr erstmal etwas Zeit sich an die neuen Gerüche / Geräusche zu gewöhnen und dann würde ich auch die anderen Beiden gemeinsam dazusetzen.


    Viel Futter reichen...und das überall verteilen, dass alle abgelenkt und beschäftigt sind...aber wie man die VG gestalten soll, weißt Du ja schon ;-)


    LG
    darie

  • Oh ja, nach der Aaaaauuuufregung vom letzten Mal bin ich jetzt ganz schön vorsichtig :shock:


    Bis auf das Zimmer wird das Gehege für alle neu sein, und auch das Zimmer werde ich davor sehr gründlich putzen. Habe auch schon paar Kartons hier, die dann auch für alle neu sind ;)

  • Hallo TeeEi,


    dann berichte mal, denn die gleiche Kombination überlege ich mir auch.
    Also, schwarzes Besen-Weib und engelsweißes Böckchen sind schon da :roll:


    Ich weiß auch nicht, ob nun ja oder nein. Aber ich wünsche mir doch sehr ein drittes Schwein.


    Toi toi Toi für deine VG!
    LG Kerstin

  • Hmm,..


    als mein Lucky damals Witwer wurde, hatte mein TA mir einen Tipp gegeben:


    -der Neuankömmling sitzt ja irgendwie in nem Transportbehältnis
    -vorm rausnehmen einfache Einweghandschuhe anziehen....Köttel von den bisherigen Käfigbesitzern nehmen und zwischen den Händen verreiben/verkrümeln
    -dann einfach leicht dem Neuling damit übern Rücken streichen und Tierchen rausnehmen


    Ich hab hier bei dem Thema Vergesellschaftung eher selten reingeschaut...falls das da schon 100mal so steht, dann sorry!


    Die Alteingesessenen denken "huch, die riecht ja schon wie wir.........das ist ist ja mal interresant".


    Ich hab das zweimal bei neuen Böckchen so gemacht und klappte gut.


    Liebe Grüße


    Nicole

  • Hallo..also auch wenn das mit den Kötteln empfohlen wird und auch mal funktioniert....für mich kommt das fast einer Vergew.... gleich...das Tier wird gezwungen seinen Eigengeruch durch Fremdgeruch zu übertönen.


    Ich denke nicht, dass das im Sinne des Tieres ist. Meine beiden VG haben auch so super geklappt, ohne Beißereien :-)


    Ist halt Ansichtssache - ich bin dagegen.


    Eine Bitte an die Befürwörter: Nu nicht gleich angegriffen fühlen ;-)


    LG
    darie

  • Das kleine Mädel von - Thema gelöscht - Also das unterste Bild ;)


    So ist es geplant, wenn es dann auch wirklich endlich verwirklicht wird, werde ich natürlich davon berichten =)


    Nicky71: Du kannst vorbeikommen bei der Vergesellschaftung, du meintest ja, wir sind quasi Nachbarn :D

Ähnliche Themen wie Fragen vor der Vergesellschaftung