Ich glaub soviel Essig brauchst Du garnicht. Ich hab immer nen kleinen Eimer und tu halt nen kräftigen Schuß Essigessenz rein. So nach Gefühl halt. Soll ja auch nich so extrem lang "stinken". Und nur weil mehr drin ist, glaub ich nicht das es auch mehr desinfiziert. Aber ich laß mich auch gern noch belehren :wink:
Meerschweinchen Haltung
Essigwasser oder Essigreiniger?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Ich nehme auch immer einen Schuss Essig Essenz, mehr nicht. (ich gebe das immer direkt auf den Käfig-Boden und wische dann mit einem nassen Lappen)
Eine halbe Flasche, meine Güte, da geht dann aber viel Essig drauf :wink:
Ich nehme allerdings auch nicht immer Essig Essenz, meistens einfach nur Zitronenkonzentrat (diese kleinen gelben Fläschchen). Bloß Essig desinfiziert natürlich besser, deswegen wechsel ich da immer mal :wink:
Essig Reiniger würde ich nicht nehmen.
-
Ich nehme meistens die Citronensäure als Granulat, man benutzt die auch zum Kaffeemaschine entkalken, um die Urinsäure zu lösen, und manchmal auch Essigessenz.
Eines meiner Kaninchen hat von dem Essiggeruch mal einen Niesanfall bekommen, daher ist mir die Citronensäure lieber.
Die flüssige werde ich mal testen.
-
Hallo,
ich nehme immer Essigessenz (aus Aldi oder Lidl, ist am billigsten), ein paar Tropfen pur auf die Flecken und lasse es etwas einwirken, dann spüle ich alles gründlich mit dem Schlauch oder im Winter in der Badewanne ab. Sauber und stinkt dann auch nicht mehr, ist halt nur ein wenig größerer Wasserverbrauch.