Meerschweinchen Verhalten

Wie zahm sind eure Schweine?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Meine Abby kommt zwar immer zu mir mit oder ohne was zu Fressen, lässt sich aber net so gerne streicheln. Debbie lässt sich nur streicheln, wenn man es nicht plötzlich von hinten macht. Sie bekommt dann sonst immer einen Schreck. Flip ist noch net zahm, weil ich ihn erst ein paar Tage hab.

  • Meine zwei Weibchen lassen sich schon gerne Streichln, aber nur kurz. Dann springen sie im Käfig herum und kommen wieder her, dann darf ich sie wieder kurz Streicheln. Ich glaube schon, dass ihnen das gefällt, weil sie immer so süße Laute beim Streicheln machen. Wenn ich mit ihnen in den Garten gehe dann laufen sie mir immer hinterher, total süß, aber wenn meine Meerlies Angst haben laufen sie zu mir und springen auf meinen Schoß und wollen sich dann unter meinem T-Shirt verstecken. (Bei uns fahren immer so laute Maschinen vorbei und an das gewöhnen sich die zwei einfach nicht.) Wenn sie dann keine Angst mehr haben springen sie wieder in den Garten und fressen weiter. Im Käfig quicken sie immer ganz laut, wenn sie das Essen bekommen und machen dann Männchen. :D Oder wenn ich von der Schule komme begrüßen sie mich immer. :D

  • Meine Meerschweine fressen aus der Hand und verstecken sich nur in ihren Häuschen, wenn man sich zu hektisch in ihrer Nähe bewegt. Wenn ich mich langsam und ruhig bewege, läßt Lilli sich auch hochnehmen. Im Auslauf bleibt sie manchmal auch beim Haarebürsten sitzen, ohne daß ich sie festhalten muß.Rufus läßt sich gar nicht gerne einfangen, ist ja auch noch etwas neu bei uns.Aus der Hand fressen und mal ein bißchen streicheln läßt er zu.Wenn ich in Gehegenähe komme, kommen beide neugierig an, aber ich denke, sie wollen nur nachsehen, ob es Frischfutter gibt.

  • Also das mit dem zahm werden kann schon eine ganze Weile dauern,
    ich hatte mich schon lange damit abgefunden,
    das Mambo total scheu ist,
    da hat er sich plötzlich auch hinter den Ohren kraulen lassen :shock:
    Und inzwischen kommt er auch angewetzt und steigt auf meine Beine,wenn die Leckerliedose klappert :wink:
    Aber das hat Montae gedauert.
    Eine Freundin hat ein extrem zahmes Schwein,und sie meinte es hat 1 1/2 Jahre gedauert, bis er so war.
    Und er hatte noch ein Mitschwein, bei dem er sich das abkucken konnte.


    Aber hochheben finden meine beiden Dooooooooof! und protestieren und meckern entsprechend,
    manchmal klappern sie mich sogar an, wenn ich versuche sie einzufangen,weils schnell gehn muss. :wink:
    Besser ist immer ich lasse sie alleine in die Transportbox gehen,das braucht nur ein bisschen Zeit.
    Brav sind sie aber überwiegend ,wenn sie auf dem Arm mal sein müssen,kommt aber selten vor.


    Das gute ist,sie verstehen mich auch,wenn ich mal "zurückklappere" mit den Zähnen,
    wenn sie ankommen und an meinen Teller wollen,
    dann gehen sie wieder.
    Nur um es 2 Minuten später wieder zu versuchen,
    aber das geht echt gut :lol:
    Seit einer Woche wird bei mir also "zurückgeklappert" :wink:


    Frauke

  • mein erstes meerli james war ein einzelgänger *ja ich weiß, lieber gruppenhaltung* und er war wie ein kleiner hund.
    da damals in unserer wohnung bis auf die küche nur teppich lag durfte er nur in der küche rumlaufen.
    immer wenn ich rausgegangen bin hat er an der offenen schwelle auf mich gewartet und ist kein einziges mal drüber getreten.
    bei uns in der küche stand ein kleiner,schiebbarer pc-tisch.mein vater hatte immer angst das dieser zusammen bricht und der dicke *james* ist anfang immer dadrunter gekrabbelt,was er nicht sollte.
    hinterher brauchte ich nur seinen namen sagen wenn ich sah das er wieder dadrunter flüchten wollte und er stoppte und kehrte um.
    auch schlief er ganz gerne bei mir an der halsbeuge wenn ich selbst lag.
    wir konnten ihn auch immer mit in den garten nehmen ohne das er einen auslauf brauchte, weil er immer nur bei mir und meinen eltern blieb.
    ich könnte noch sehr viele andere erlebnisse erzählen...
    dieses schwein war ebend durch sein alleinsein auf mich und meine eltern sehr fixiert und ich weiß das er ein schönes leben hatte.


    meine beiden weibchen waren nicht ganz so zutraulich. wobei die kleine die ich heute einschläfern lassen musste *schnief* war zahmer als die andere.sie hatte aber auch eher so ein temprament wie james.


    was jedoch bei allen schweinen auffällig war/ist, das sie sich an manchen stellen nur von mir haben anfassen lassen, wo sie bei anderen *auch händen die sie kannten* gezwickt haben.

  • bei mir sins eigentlich alle zahm bis auf einen Kastrat, der lässt sich voll ungern rausnehmen und auf der ahnd hab ich keine Chance ihn lange zu halten dann fängt er gleich an zu beisen und das nicht leicht.


    :cry:

  • Meine Schweinchen waren sehr unterschiedlich.
    Die Mohrle die wir zuerst (Anfängerfehler ich weiß schrecklich) allein gehalten haben hat mich geradezu vergöttert.
    Anderen Menschen gegenüber war sie nur freundlich während sie mir immer entgegen kam, sich problemlos einfangen lies und sie war einfach nur zahm bis sie dann in meinen Armen im Alter von 8 verstorben ist.
    Das Gegenstück die Blacky mochte Mohrle und sonst niemanden auf dieser Welt.
    Sie einzufangen dauerte mindestens eine viertelstunde, aber mit dem Alter wurde sie auch freundlicher.
    Meine beiden Meerschweinbabys, da muss ich schauen ob die handzahm werden...
    Ich versuche aus der Hand zu füttern, streichel die Tiere und stell mich einfach Ewigkeiten neben sie ohne was zu machen.
    Was kann man den noch tun um das zu fördern?

Ähnliche Themen wie Wie zahm sind eure Schweine?