Meerschweinchen Futter / Ernährung

Flocken für Meerlis ?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo !


    Ich war gestern mit meinen 2 Meerlis (beide 6 Wochen und ein Tag alt) beim Tierarzt, um sie untersuchen zu lassen. Zum Glück sind beide kerngesund. Der Arzt hat mir geraten den kleinen Schmelzflocken zu geben.


    Ich wollte gerne mal wissen, was ihr davon haltet und ob ihr Eure auch Schmelzflocken gegeben habt.


    Kann man Meerschweinchen auch Haferflocken (egal ob Groß- oder Feinblatt) oder Dinkelflocken geben ?


    MFG :)

  • also ich weiß, dass sch schmelzflocken gut zum Päppeln eignen, aber ich würd sie (und auch Haferflocken) nicht geben. Zumindest nicht regelmäßig und wenn, dann auch nur eine Flocke! Denn die machen dick und sättigen stark. Es wird dadurch weniger Heu gefressen und dass das für die Zähne nicht gerade das nonplusultra ist, dürfte klar sein ;)

  • Mich würde mal interessieren, wieso der Tierarzt das geraten hat?


    Unabhängig davon würde ich weder Schmelzflocken noch Haferflocken geben (außer wenn aus Krankheitsgründen bzw. massivem Gewichtsverlust gepäppelt werden muss), da Getreide nichts auf dem Speiseplan von Meerschweinchen zu suchen hat.

  • Wenn kein Grund dazu besteht, würde ich auch keine Schmelzflocken geben.


    Unser Schweini bekommt gerade täglich Haferflocken mit Schmelzflocken, aber nur, weil er durch seine Schilddrüsenüberfunktion von 1200 auf 740 g abgenommen hat.

  • Vielen Dank für die raschen Antworten !


    Es hat keinen besonderen Grund wieso Ich meinen Meeris Schmelzflocken geben soll. Ich hatte Angst, dass eins meiner Meeris zu dünn ist und habe dem Arzt von meinen Sorgen berichtet. Er hat mir die Flocken geraten, weil er der Meinung war, dass das Meerschweinchen gut schmeckt.
    Ich habe früher meinen Meeris nie Flocken gegeben, immer nur ein wenig Trockenfutter, deswegen war Ich mir da unsicher.


    Vllt hat ja jemand Erfahrung damit. Klar traut man dem Tierarzt, denn der muss es wissen, aber irgendwas stört mich daran...


    Vllt ist das sowas wie Mutterinstinkt *g*

  • Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Schweinchen zu dünn ist, kannst Du ja nahrhaftere Gemüse geben (also eher Karotten, Knollensellerie und Fenchel statt Gurke und Salat) - das ist allemal gesünder als getreidehaltiges Trockenfutter und Haferflocken.


    Wiegst Du denn regelmäßig?
    Deine Schweinchen sind ja auch noch jung und im Wachstum - und junge Schweinchen wirken irgendwie immer recht schlank.

  • Also Ich hab die kleinen erst seit Freitag, demnach hab Ich noch keines von beiden gewogen. Es sind 2 Brüder. Muffin, der scheinbar ältere, ist etwas größer als sein Bruder Murphy. Er ist nicht dick, aber er wiegt etwas mehr. Ich meine es ist selbstverständlich, dass die Meeris wenig wiegen, wenn sie klein sind, aber Ich weiß nicht, Murphy ist wirklich sehr dünn...
    Der TA selbst meinte, dass er nicht zu dünn ist, alles sei in einem sehr guten Zustand, aber irgendwie bin Ich mit der Antwort nicht ganz zufrieden...

  • Ich verstehe, dass Du Dir Sorgen machst, aber wenn der Tierarzt schon sagt, dass er nicht zu dünn ist, sollte Dich das erstmal beruhigen.


    Wiege sie am besten einmal wöchentlich (immer zur selben Zeit z.B. morgens vor dem Füttern) und notiere Dir das Gewicht in einem kleinen Heft (oder am PC in einer Exeltabelle :wink: ).
    Da siehst Du dann schnell, ob er regelmäßig zunimmt (sollte er, da er ja noch im Wachstum ist) und hast auch bei Krankheiten eine gute Kontrolle, ob z.B. Gewichtsverlust auftritt.


    Frisst der Kleine denn gut?

  • Ja beide essen mit Vorliebe Gurke, wahnsinnig gerne :) Ich habe heute Kiwi gekauft und habe gehört, dass das auch beliebt sein soll. Ich bin gerade dabei den beiden verschiedene Gemüsesorten zu geben, um zu sehen was sie mögen, Tomate mögen sie nicht :shock:


    Also der ältere ist sehr gerne, aber Ich achte auch auf dein Kleinen. Er ist auch immer was. Eigentlich sollte mich das beruhigen, aber man macht sich immer Sorgen. Vor allem wenn man die ersten Tiere verliert, will man jetzt alles perfekt machen....


    Mein Freund hält mich schon für überängstlich... :roll:

  • Meine bekomemn auf 10kg selbstgemsichtes Futter etwa 500g Dinkelflocken druntergemischt.


    In freier Natur bekommen sie auch auch "mal" Gereide, bzw. Grassamen ab.


    Also mische ich es ihnen sozusagen als Leckerli drunter.
    Ich bevorzuge Dinkel, weil es ein getreide ist was auch in Hochlagen und auf kargen Böden wächst, also meiner Meinung nach gut zu meeries passt


    Schmelzflocken würde ich nur als Päppelbrei geben, weil sich Schmelzflocken an sich sehr unangenehm im Mal auflösen und ziemlich pappen.

  • Ach so ok vielen Dank. Dann lasse Ich die Schmelzflocken weg. Ich denke Ich bleibe bei der altbewerten Art und gebe ihnen frisches Gemüse und viel Heu. :D


    Ich danke allen für die Antworten !

  • Du solltest übrigens die vielen verschiedenen Gemüsesorten sehr langsam anfüttern (also immer erstmal nur eine sehr kleine Menge von einer Sorte, die sie noch nicht kennen, dazu ausreichend von dem, was sie schon kennen und gut vertragen).


    Obst füttere ich persönlich gar nicht, der viele Zucker ist für den Darm nicht gut.

  • Ah das ist ein guter Tipp, dnakeschön :)
    Hast Du zufällig Tipps was für ein Gemüse Ich verwenden könnte, bzw was Du verwendest ?


    Gurke = Lieben sie !
    Tomate = Nein Danke ^^
    Paprika = Nööö..
    Chicoree = Ja (aber nur wenig)
    Möhre = Geht so


    Sie sind also ziemlich wählerisch xD

  • Hatte ich doch weiter oben schon geschrieben :wink:


    Fenchel und Sellerie (vor allem die Knolle, aber Stangensellerie geht auch) ist sehr nahrhaft. Ich hatte auch noch nie ein Schweinchen, dass keinen Fenchel mochte ...


    Wenn sie ein Gemüse nicht sofort mögen, ist das kein Problem - Meerschweinchen sind natürlich vorsichtig mit Dingen, die sie nicht kennen, sie müssen erst lernen, dass man verschiedene Sachen essen kann und dass sie schmecken.
    Also ruhig immer wieder anbieten und nicht sofort aus dem Gehege entfernen, wenns nicht sofort gefressen wird, sondern ein paar Stunden liegen lassen.

Ähnliche Themen wie Flocken für Meerlis ?