hallo,eigentlich soll man ja einmal wöchentlich den käfig reinigen....aber wenn ich das machen würde wäre mein einsreu schon lange verbraucht un das is teuer...habt ihr tips :oops:
Meerschweinchen Haltung
küäfigreinigung einmal wwöchentlich
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Das ist MUSS. DU kannst die Tiere ja nicht im nassen laufen lassen..
-
Nee, um das wöchentliche Reinigen kommst du m.E. nicht drum rum!
-
was nehmt ihr beiden denn fürn einstreu...is das teuer
-
Wie groß ist dein Stall?
Wie viele Tiere leben darin?
Wie viele Stunden am tag sind sie darin?
Haben sie Pinkelecken, oder ist die Streu gleichmäßig nass?
Welche Streu benutzt du?
Ich pers. finde eigentlich nicht das Einstreu teuer ist.
Je nach Größe des Geheges, Anzahl der Tiere und Hygienegewohnheiten und Einstreuart braucht man nicht jede Woche zu misten. Allerdings ist der Fall ziemlich selten. -
Ich nehme ganz normale 60 L - Einstreu vom Kaufland. Später beim Bodengehege kaufe ich dann diese große... 500 L oder wie viel auch immer da drin ist :wink:
Und 1x wöchentlich muss schon sein.
-
Ich hab n 600 l Sack und der reicht ungefähr einen Monat für Käfig und Gehege und kostet 10 € ... Ich finds auch nicht teuer ...
Habe 2 Schweinchen und ne Fläche von 4 m² ...
-
Liebe Rosiqueen,
ich weiß, dass Du noch sehr jung bist und deine Meeris vermutlich von deinem Taschengeld größtenteils finanzieren mußt.
Aber Du kommst um die wöchentliche Reinigung NICHT herum.Ich entferne alle zwei Tage das übrig gebliebene, vollgepischerte Heu, welches auf dem Boden liegt und erneuere nach 3 Tage die nasse Einstreu...da meine Schweinchen pinkeln wo sie gehen und stehen ist das bei mir nahezu der komplette Käfig. Einmal die Woche wird der Käfig dann komplett nass gereinigt und mit Citronensäure oder Essigessenz ausgewischt.
Meine Einstreu ist von der Firma Chipsy, ist ein Streugranulat, also einfach zum verteilen und fast staubfrei, kostet aber 2,39€ pro Paket(=3,5kg) und in der Woche brauche ich fast 2 Pakete.
Ich weiß, dass das teuer ist, aber ein günstigeres Streu tuts sicherlich auch....oder geh mal zu nem Bauern, viele Bauern bieten doch auch günstige Einstreu an
Und.....also sei mir nicht böse, aber wenn es schon am Geld für die Einstreu hapert, was machst Du denn wenn dein Meeri mal krank ist und sich die Tierarztkosten schnell summieren??
Schonmal drüber nachgedacht?Nicole
-
ich reinige auch 1 mal pro woche - ein oder 2 mal war ich 1 oder 2 tage drüber - hab aber dann immer die nassen stellen mit neumen sägespähnen und stroh erneuert! dass ist echt ein muss (vor allem im winter
wenn sie nicht rauskönnen) denn es beginnt ja zu stinken und das ist für keinen angenehm - weder für uns menschen nuch für die schweinchen!
im sommer ist es ganz praktisch da sind sie oft draußen und machen nicht soviel in den stall - da kann man dann schon über die woche drüber gehn - JE NACHDEM
du hast dir das tier angeschafft also musst du auch die verantwortung dafür übernehmen! wenn es dir zu teuer ist kannst du ja ab und zu mal einen bauern fragen ob du einen sack mit heu und/oder stroh bekommst!?wenn mein opa mal wieder holz schneidet sammle ich zum beispiel da meine sägespähne zusammen und wenn der vorrat aufgebraucht ist kauf ich welches aus dem supermarkt. das stroh hab ich vom bauern (freunde verwante) aber nicht immer - ab und zu kauf ich es bei fressnapf ofer so! heu bekomm ich von meinem opa!
natürlich ist das praktisch - wenn ich dass nicht gehabt hätte, muss ich ehrlich sagen hätte ich mir die anschaffung meiner meeris nochmal überlegt. aber du hast es doch schon im voraus gewusst oder hast du dich nicht richtig informiert?LG steffi :wink:
-
Ich streu immer relativ viel ins Bodengehege da sie sonst über der Wachstuchtischdecke ausrutschen würden, wenn ich nasse Stellen sehe oder einen großen Haufen Köttel nehm ich die mit nem Handschuh raus.
Ich miste komplett alle 6-7 Tage,was auch wirklich sein muss. Verbrauche so ca 1 Sack von dem Chipsy Streu und das kostet nur 2- 3 Euro,ich finde das ist nicht die Welt.
Du möchtest doch auch nicht in einem nassen Bett schlafen,oder?
Deswegen ist es wichtig dass du wirklich regelmäßig sauber machst.
Du kannst natürlich die nassen Stellen rausnehmen und frische Streu dahin streuen,dann verbraucht man vielleicht nicht soviel.
Die ganze Streu ist ja meistens nicht voll gepieselt und ich lasse die trockene Streu drin.LG Viviene
-
Also 1 mal pro Woche sollte es wirklich drin sein. :wink:
Ich mache auch noch zwischendurch die nassen Stellen raus.
Klar, geht da viel Streu drauf. Aber sollen die Meerschweinchen lieber in ihrem eigenem Dreck sitzen?
Ich brauche auch alle paar Wochen ein neues 25kg Allspan Paket...billig und toll finde ich das auch nicht, aber es muss sein.lg Tina
-
-
Früher habe ich immer diese kleinen Pakete vom Fressnapf genommen, da summiert sich das schon ganz schön mit der Zeit. Aber seitdem ich diese großen 400L-Packungen aus dem Baumarkt nehme, find ich es preislich garnicht mehr so schlimm. Ich gebe glaub mehr Geld für Gemüse als für Streu aus...
Hast du vllt irgendwo bei euch im Haus Platz, eine große Packung Streu zu platzieren?
-
bei welchem baumarkt kaufst du das? ich weis jetzt nicht wieviel bei meiner packung (sägespähne) drinn ist (ca. 60cm hoch und 20cm breit). ich kauf die immer beim penny - komm da ca. 2 wochen oder so aus! kostet nicht mal 2 euro.
-
Also ich finde auch, dass es ein mal die Woche Pflicht ist.
Mein EB steht im Wohnzimmer und wenn es zu "doll riecht", dann ist das in sehr unangenehm für die Wuzzies, aber auch für uns.
Ich habe das Glück, dass meine Drei eine Pipi-Ecke haben und es kein großer Aufwand ist, jeden Tag das Steu aus der Ecke zu schaufeln und neues einzustreuen. Und ich mache das auch täglich
Aber ich kann es auch sehr gut nachvollziehen, wenn es auf Dauer knapp wird mir dem Taschengeld.