Meerschweinchen Vergesellschaftung

vertauschen sinnvoll?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Ist es im Vorfeld einer Vergesellschaftung sinnvoll, Gegenstände oder gar den ganzen Käfig regelmäßig zu vertauschen, damit sich die Tiere an den Geruch des jeweils anderen gewöhnen können?


    Ich komm auf die Frage, weil es ja bei vielen Tierarten geraten wird, einen Käfig zu teilen(oder zwei Käfige zu nehmen) und dann immer wieder die Tiere einfach in die andere Seite zu setzen. Oder man nimmt Gegenstände, die den Geruch des anderen an sich haben. In Berlin haben die das im Zoo zb mit den Pandabären gemacht, die mussten in regelmäßigen Abständen das Gehege wechseln...


    [Falls die Frage kommt, gleich im Vorfeld schon die Antwort: Nein, ich habe nicht vor, es zu tun. Es ist nur eine Frage, die mir vorhin auf einer langweiligen Autofahrt auf einmal durch den Kopf ging.]

  • Hallo...also, als ich meinen Kastraten aus der Notstation geholt habe, hatte ich eine Kuschelrolle von den beiden Mädels mit im Transportkorb. Dort saß er dann während der Fahrt drin, ca 2 1/2 Std und als ich Zuhause war, hatte ich ihn ja erstmal in ein provisorisches Gehege gesetzt und die Rolle zu den Mädels getan.


    Die schnupperten natürlich ganz aufgeregt dran...ich hatte die 3 dann nach ca 3 Std zusammengesetzt und die VG lief traumhaft. Obs damit zusammenhing - hab ich eigentlich nie drüber nachgedacht.


    Aber die VG ist das Eine - die Festlegung der Rangordnung das Andere und das passiert ja auch unter Meeries die sich kennen....


    LG
    darie