Bei dem schönen wetter sind meine vier mädels und mein kastriertes böckchen so oft es geht an der frischen luft.
in einigen wochen kommt für drei tage ein unkastriertes böckchen zur pflege zu uns. wenn das wetter passt würde ich sie gerne alle rauslassen. Natürlich UNKASTRIERTES BÖCKCHEN NICHT MITTEN IN DIE MÄDELSGRUPPE :shock: sondern mit nasen- und sichtkontakt. gibt es da irgendwelche probleme? oder kann ich sie guten gewissens raussetzen?
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Gemeinsamer Gartenausflug?
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
-
Hallo Biene
an deiner stelle würde ich das lieber nicht machen.
Die Böcke könnten sich Kloppen, weil sie sich dann um die weibchen streiten. so war das nähmlich bei meinen Schweinchen.
pass besser auf -
Hallo Biene,
dein Thread ist ja schon einige Tage alt... War das Böckchen inzwischen schon bei dir?
Wieso kommt nur ein Böckchen?
LG -
nach langem hin und her konnte ich meine bekannte doch dazu überreden dass das böckchen bei uns einzieht, denn erst wollte sie sich einen neuen partner für paul suchen. paul wurde vor einigen wochen kastriert und lebt jetzt friedlich zusammen bei meinem schweinchengrüppchen. :o
(ps:antwort kam spät, sorry dafür) -
Und das klappt problemlos mit 2 Kastraten plus nur vier Mädels? Oder hast Du 2 Gruppen gemacht?
-
streiten sich die böckchen nicht um die weiber?
ist die kastrationsfrist denn auch sicher schon vorüber sonst gibt es bald eine "böse" überraschung :wink: -
beide böckchen sind charakterlich eher von der ruhigen sorte. klappt zu meinem erstaunen echt gut hatte da auch so meine bedenken... :shock:
ps:fünf wochen sind jetzt rum. -
Ab und an klappt es mal
.
Hab auch nur drei Weibchen und zwei Kastraten. Die Kastraten waren zwar von Anfang an zusammen aber dennoch. Sind jetzt nen halbes Jahr alle zusammen. Aber hab eher das Gefühl, dass ein eine Schweinefrau das Sagen hat :). -
Es sind erst 5 Wochen rum und die hocken schon zusammen? Na dann hoffen wir mal, dass die Weibchen nicht noch gedeckt wurden. Hat Dir denn niemand gesagt, dass man nach der Kastration 6 Wochen warten muss, um sicherzugehen, dass der Bock nicht mehr decken kann?
-
upsiii.... dättest du denn platz für nachwuchs!?
na hoffentlich ist noch nix passiert bzw. passiert noch was! -
stimmt gehörte wo anders hin. danke darie :oops:
-
gut das es geklappt hat, ich wollte 1 Kastrat mit 5 Weibchen zusammen setzten, er hat mir ein weibchen schlimm zugerichtet, habe jezt wieder eine reine weibchen gruppe daraus gemacht
-
oje - hat er sie gebissen und dabei so verletzt?
an was kann denn das liegen - normal mögen doch böckchen eine große weibergruppe oder?