Hallo zusammen,
nach langer Zeit ohne Probleme mit meinen drei Rabauken hat sich nun seit drei Tagen einiges geändert: Ich habe jetzt vier Schweinchen.
Leider ist unser Neuzugang (Fee) etwas überfordert mit den drei Chaoten (Seppiline, Mary und Lennard)
Wie kam es zum Zuwachs:
Fee ist das Schweinchen von Bekannten. Sie hatten bis vor drei Tagen noch zwei Schweinchen. Mücke ist dann leider nach sehr langer Krankheit gestorben. Die Vorbesitzerin erzählte mir, dass sich bei ihnen natürlich viel um das kranke Schweinchen drehte und Fee leider immer etwas zu kurz kam. Zu erwähnen ist noch, dass Fee auf der rechten Seite blind und taub ist.
Nach 12 Jahren Schweinchen wollten unsere Freunde nun keine weiteren mehr anschaffen, deshalb fragten sie uns ob wir Fee aufnehmen würden.
Dies war dann vor drei Tagen der Fall.
Die Vergesellschaftung:
Die VG lief eigentlich ganz normal. Beschnüffeln, ein bißchen jagen etc. Im Großen und Ganzen liefs aber gut. Nachmittags kamen sie dann in den komplett gereinigten und umgestalteten Käfig.
Seitdem:
Da unser EB mit vielen Treppchen und Podesten ausgestattet ist, müssen die Schweinchen immer etwas klettern um rein und raus zu kommen. Fee kennt das bisher so nicht. Die erste Nacht kam sie gar nicht aus dem Häuschen. Gefüttert wird bei uns immer draußen und so hab ich sie dann raus gesetzt zum fressen. Sie verzog sich sofort in eine ungestörte Kuschelecke und versteckte sich unter einer Decke.
Sie kommt von alleine eigentlich nicht raus, Futter leg ich ihr immer in ihre Ecke, das frißt sie dann auch.
Die anderen ignorieren sie im großen und ganzen. Seppiline (die alte Fressmaschine) attackiert sie allerdings immer wieder, besonders beim Fressen. Fee wehrt sich gar nicht und flüchtet einfach nur. Sie sitzt dann oft völlig eingeschüchtert in einer Ecke und traut sich nicht raus!
Meine anderen Drei sind relativ aktiv. Sie lieben sich nicht heiß und innig und streiten sich auch ab und zu aber trotzdem leben sie eigentlich recht friedlich zusammen!
Ich mach mir ein bißchen Sorgen ob sich das von alleine wieder gibt! Fee geht auch nicht zum Heu oder zum Wasser!
Soll ich ihr das Futter alles in ihre Ecke tun oder sie zu ihrem Glück "zwingen" indem ich alles so mache wie bei den anderen?
Meint ihr das schon die VG schief gegangen ist? Oder ist Fee wegen ihrer "Behinderung" einfach ganz unten in der Rangordnung und das kann man nicht ändern?
Hat jemand vieleicht Erfahrung mit Bachblüten in so einem Fall?
So, lange Geschichte!
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen! Fee ist so ein Schnuckel und ich möchte unbedingt, dass sie bei uns voll integriert wird und sich wohl fühlt!
Liebe Grüße
Hannah