Meerschweinchen Vergesellschaftung

Neues Weibchen ist völlig verschüchtert

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    nach langer Zeit ohne Probleme mit meinen drei Rabauken hat sich nun seit drei Tagen einiges geändert: Ich habe jetzt vier Schweinchen.
    Leider ist unser Neuzugang (Fee) etwas überfordert mit den drei Chaoten (Seppiline, Mary und Lennard)


    Wie kam es zum Zuwachs:
    Fee ist das Schweinchen von Bekannten. Sie hatten bis vor drei Tagen noch zwei Schweinchen. Mücke ist dann leider nach sehr langer Krankheit gestorben. Die Vorbesitzerin erzählte mir, dass sich bei ihnen natürlich viel um das kranke Schweinchen drehte und Fee leider immer etwas zu kurz kam. Zu erwähnen ist noch, dass Fee auf der rechten Seite blind und taub ist.
    Nach 12 Jahren Schweinchen wollten unsere Freunde nun keine weiteren mehr anschaffen, deshalb fragten sie uns ob wir Fee aufnehmen würden.
    Dies war dann vor drei Tagen der Fall.


    Die Vergesellschaftung:
    Die VG lief eigentlich ganz normal. Beschnüffeln, ein bißchen jagen etc. Im Großen und Ganzen liefs aber gut. Nachmittags kamen sie dann in den komplett gereinigten und umgestalteten Käfig.


    Seitdem:
    Da unser EB mit vielen Treppchen und Podesten ausgestattet ist, müssen die Schweinchen immer etwas klettern um rein und raus zu kommen. Fee kennt das bisher so nicht. Die erste Nacht kam sie gar nicht aus dem Häuschen. Gefüttert wird bei uns immer draußen und so hab ich sie dann raus gesetzt zum fressen. Sie verzog sich sofort in eine ungestörte Kuschelecke und versteckte sich unter einer Decke.


    Sie kommt von alleine eigentlich nicht raus, Futter leg ich ihr immer in ihre Ecke, das frißt sie dann auch.


    Die anderen ignorieren sie im großen und ganzen. Seppiline (die alte Fressmaschine) attackiert sie allerdings immer wieder, besonders beim Fressen. Fee wehrt sich gar nicht und flüchtet einfach nur. Sie sitzt dann oft völlig eingeschüchtert in einer Ecke und traut sich nicht raus!
    Meine anderen Drei sind relativ aktiv. Sie lieben sich nicht heiß und innig und streiten sich auch ab und zu aber trotzdem leben sie eigentlich recht friedlich zusammen!


    Ich mach mir ein bißchen Sorgen ob sich das von alleine wieder gibt! Fee geht auch nicht zum Heu oder zum Wasser!


    Soll ich ihr das Futter alles in ihre Ecke tun oder sie zu ihrem Glück "zwingen" indem ich alles so mache wie bei den anderen?


    Meint ihr das schon die VG schief gegangen ist? Oder ist Fee wegen ihrer "Behinderung" einfach ganz unten in der Rangordnung und das kann man nicht ändern?


    Hat jemand vieleicht Erfahrung mit Bachblüten in so einem Fall?


    So, lange Geschichte!
    Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen! Fee ist so ein Schnuckel und ich möchte unbedingt, dass sie bei uns voll integriert wird und sich wohl fühlt!


    Liebe Grüße


    Hannah

  • Hallo Hannah,


    Zitat von Hanski

    Da unser EB mit vielen Treppchen und Podesten ausgestattet ist, müssen die Schweinchen immer etwas klettern um rein und raus zu kommen. Fee kennt das bisher so nicht.


    Da sie auch behindert ist, kann es sein, dass sie das alles noch gar nicht so richtig einschätzen kann. Zudem ist die Gruppe ja doppelt so groß wie ihr bisher bekannt.


    Zitat von Hanski


    Sie kommt von alleine eigentlich nicht raus, Futter leg ich ihr immer in ihre Ecke, das frißt sie dann auch.
    ...
    Ich mach mir ein bißchen Sorgen ob sich das von alleine wieder gibt! Fee geht auch nicht zum Heu oder zum Wasser!


    Soll ich ihr das Futter alles in ihre Ecke tun oder sie zu ihrem Glück "zwingen" indem ich alles so mache wie bei den anderen?


    Ich würde ihr zumindest einige Zeit noch das Frischfutter in ihre Ecke legen. Und es dann nach und nach immer ein bisschen weiter weg legen von der Ecke.
    Und: beobachte ihr Gewicht bitte gut, Meerschweinchen in solchen Situationen nehmen schnell ab auf Grund von Stress.


    Zitat von Hanski

    Hat jemand vieleicht Erfahrung mit Bachblüten in so einem Fall?


    Grundsätzlich sind Bachblüten für mich immer ein Versuch wert. Fee hat ja viel erlebt: den Tod einen Kameraden, Umzug, Vergesellschaftung, neue Umgebung.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    danke für die schnelle Antwort!


    Ja, das Gewicht wird geprüft, auch der Kot ob sich das was verändert!
    Da sie wohl genährt ist die kleine Kugel macht ein bißchen weniger allerdings nicht wirklich was!


    Werd mich dann mal mit den Bachblüten auseinandersetzen!


    Liebe Grüße und schönen Abend!


    Hannah

  • Ich würde sie aus der Gruppe rausnehmen und sie wieder einzeln vergesellschaften und ihr zu beginn nur nen kleines Gehege geben, welches du Schrittweise vergrößerst.


    Ich denke sie ist mit der Situation heilos überfordert.


    Zum einen trauert sie mit Sicherheit um ihren Partner.


    zum anderne muss sie sich auch mit ihrer Behinderung (sie kann die eine Seite ja gar nicht wahrnehmen) in eine neue gruppe mit bestehender sozialer Struktur und komplett neuer Umgebung eingewöhnen.


    Ich glaub das würden die meisten Menschen schon immense Probleme mit haben.

  • Zitat von schweinsnase77

    Ich würde sie aus der Gruppe rausnehmen und sie wieder einzeln vergesellschaften und ihr zu beginn nur nen kleines Gehege geben, welches du Schrittweise vergrößerst.


    Wie meinst Du das? Sie in ein Extragehege und eins der Anderen dazu...für ne gewisse Zeit zusammenlassen, dann das nächste usw.?


    Also, DAS würde ich auf keinen Fall machen, denn das ist Stress auch für die anderen und kann die ganze Gruppe auseinanderbringen.
    Was ich machen würde - evtl. alle 4 für ne Zeit in einen großen Auslauf setzen, dass Fee ne Chance hat, die anderen kennenzulernen, denn die hüpfen ja rein und raus wie sie wollen und sie ist da außen vor, weil sie das nicht kann / kennt.


    LG
    darie

  • Hi,


    also trennen will ich sie auf keinen Fall nochmal! Da sie sich nicht wirklich bekriegen, seh ich dafür keine Veranlassung und vorallem nicht die alte Gruppe!


    Inzwischen ist Fee auch schon etwas aktiver. Gestern ist sie auch aus dem EB raus und in den Auslauf. Zwar weil Lennard sie etwas bedrängt hat, aber zumindest hat sie verstanden wies funktioniert! Sie hat die Nacht zwar draußen verbracht aber hat gefressen und ist auch ein bißchen rum gefetzt!


    Ich werd das jetzt mal weiter beobachten!


    Vielen Dank für Eure Tipps!


    Hannah

  • Zitat von darie

    Wie meinst Du das? Sie in ein Extragehege und eins der Anderen dazu...für ne gewisse Zeit zusammenlassen, dann das nächste usw.?


    Also, DAS würde ich auf keinen Fall machen, denn das ist Stress auch für die anderen und kann die ganze Gruppe auseinanderbringen.
    Was ich machen würde - evtl. alle 4 für ne Zeit in einen großen Auslauf setzen, dass Fee ne Chance hat, die anderen kennenzulernen, denn die hüpfen ja rein und raus wie sie wollen und sie ist da außen vor, weil sie das nicht kann / kennt.


    LG
    darie


    Ne anders :D


    Ich würde sie generell nur mit einem ziemlich ruhigen Schwein zusammensetzen. Und ihr halt damit sie sich erstmal zurechtfinden kann halt nur nen Teilstück ihrer Behausung zugänglich machen und das dann immer weiter vergrößern.



    Aber wenn es in der großen Gruppe doch noch schlappt ist es natürlich noch besser *daumendrück*