Meerschweinchen Vergesellschaftung

Probleme mit dem neuen =(

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Pucky
    Was meinst du mit einer Kugel mit einer Glocke dran?
    Wenn du die Futterbälle meinst(und da sind keine Glocken dran), da laufen gerade Diskussionen in anderen Foren. Es hat schon verschiedene Unfälle damit gegeben, die Tiere haben sich darin verfangen und erhängt. Es gibt viele Dinge in Zoohandlungen zu kaufen, aber ob sie auch für die Tiere gut sind ist eine andere Frage.
    Und mit 4qm Dauerauslauf :shock: , das müsste eigentlich reichen, da braucht man keinen neuen Käfig von Z**plus. :wink:

  • Also mit Abwechslung z.B. viele Verstecke...meine lieben auch große Heuhaufen...dann Äste zum Knabbern..oder z.B. Gurkenscheiben auf die Äste spießen....halt Sachen, die sie davon ablenken sich zu prügeln ;-)


    Denk Dir einfach Du wärst ein Meerschweinchen und überleg, was Dir Spaß machen würde..gg..


    Oder stopf Heu in leere Klopapierrollen...das finden meine immer spannend :-)


    LG
    darie


    zu dem Vorschlag mit den mehreren Etagen - ich bin kein Fan davon..meine wohnen in einem großen Bodengehege, weils halt Rudeltiere sind und zusammen sein wollen...in die Höhe zu bauen, um die Quadratmeterzahl zu erreichen und jedem Meerie seine eigene Etage geben zu wollen, halte ich für nicht artgerecht.

  • Zitat von darie


    zu dem Vorschlag mit den mehreren Etagen - ich bin kein Fan davon..meine wohnen in einem großen Bodengehege, weils halt Rudeltiere sind und zusammen sein wollen...in die Höhe zu bauen, um die Quadratmeterzahl zu erreichen und jedem Meerie seine eigene Etage geben zu wollen, halte ich für nicht artgerecht.


    ... aber unabdingbar wenn man den platz eben nur in die höhe und nicht in die breite hat.


    und 'nicht artgerecht' halte ich für etwas übertrieben! es sollte natürlich eine gewisse mindestlänge vorhanden sein, damit sie auch mal sprinten können...

  • ...ich habe die beiden jetzt in den auslauf gesetzt und nun ist es soweit das titus den neuen besteigt und in regelrecht verschüchtert, in der höle kneift er ihn so das paulchen laut aufschreit .... für mich komisch ist es allerdings das pauli immer wieder zu titus geht...es stehen 2 häuser zur verfügung und sie gehen beide in ein haus ...

  • @ nepukatnetsa....aahjaa..und wenn man den Platz nicht hat, müssen halt die Tiere damit klarkommen...


    Ich hab da halt ne andere Meinung zu und mit artgerecht meinte ich, dass Meeries halt Bodentiere und keine Kletterer sind.


    Ob Du das nun übertrieben findest, ist Deine Sache Ich denk da mehr an die Tiere als an die Halter.


    LG
    darie


    @Titus...Dein Käfig ist mit 1,60 x 60 plus Dauerauslauf von 4 m² absolut ausreichend, dort können sie auch toll herumflitzen.
    Das mit dem Schnuppern machen meine Mädels auch untereinander, vr allem wenn eine brünstig ist...aber warum Böckchen das dann auch machen müsste Dir jemand sagen, der Böckchen hält :-)
    Noch was: Das laute Quieken hört sich für uns schlimm an - ist aber kein Grund zur Besorgnis, also bitte nicht trennen ;-)
    Meine Kleine hat so laut gequiekt, wenn der Kastrat ankam - als wenn sie auf den Grill soll :roll:

  • Zitat von darie

    @ nepukatnetsa....aahjaa..und wenn man den Platz nicht hat, müssen halt die Tiere damit klarkommen...


    Ich hab da halt ne andere Meinung zu und mit artgerecht meinte ich, dass Meeries halt Bodentiere und keine Kletterer sind.


    Ob Du das nun übertrieben findest, ist Deine Sache Ich denk da mehr an die Tiere als an die Halter.



    bitte nicht gleich erschiessen! ich sehe das genauso wie du. tier geht vor! generell gilt: wenn kein auslauf gegeben ist sollte wenigstens der käfig/stall eine größe haben in der auch mal eine strecke gerannt und gesprinntet werden kann (folglich größer sein, als wenn kein auslauf gegeben ist).


    ich bin hierbei von einem käfig plus auslauf ausgegangen.
    so wie es viele leute handhaben..


    grüße.

  • Oooch..nicht mal son bisschen piff paff machen?
    Eh, nee...ich erschieße doch nicht....


    Hier wird halt oft empfohlen, um die nötige Quadratmeterzahl zu erreichen, in die Höhe zu bauen so nach dem Motto : 4 x 1 m x 0,5 m sind auch 2 m² und somit Platz für 4 Meerschweinchen und dem wollte ich vorgreifen.


    Im Fall von Titus ist ja ausreichend Platz vorhanden, da muss nichts geändert werden, vorausgesetzt, die Beiden haben den Auslauf ständig zur Verfügung.


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Probleme mit dem neuen =(