Meerschweinchen Vergesellschaftung

Probleme mit dem neuen =(

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Zuerst muss ich sagen das ich noch nicht wirklich erfahren im umgang mit meerschweinche bin, ich habe mich im vorfeld zwar viel belesen doch nun stehe ich vor problemen die ich nicht bedacht habe...


    vor einer woche habe ich mir ein meerschwein zugelegt ( Titus,7 wochen), er ist wirklich schon ziemlich zutraulig und freut sich immer riesig wenn man mit ihm redet oder nur neben ihm sitzt, allerdings kann ich nicht immer neben dem käfig sitzen und mit ihm reden , im moment habe ich ferien und ein ständiges beisammensein ist kein problem, allerdings werden meine ferien auch iwann ein ende finden und aus diesem grund habe ich mich für ein zweites meerschwein entschieden.


    ich hab gestern den neuzugang (paulchen, 5wochen)direkt aus der zoohandlung in den käfig zu titus gesetzt...das war wahrscheinlich mein erster fehler, ich wusste nicht das ich den käfig vorher mit essig reinigen muss....naja die probleme nahmen sofort ihren lauf...paulchen lief sofort in das haus indem normalerweise nur titus liegt, titus hat ihn sofort freundlich beschnuppert und angequieckt , paulchen ließ alles über sich ergehen doch dann begann er zu knurren und titus zu verjagen....ab dann lief titus meisten draußen herum und hielt sich von dem haus fern, immer wenn er dichter kam knurrte er und wackelte so komisch mit dem körper(alles direkt vor dem eingang) dann ging er in das haus und begann wieder zu schnuppern, paulchen reagierte immer aggressiv und knurrte...das führte dazu das titus vor dem haus schlafen musste, ich persönlich finde das ziemlich traurig....titus begrüßt seinen neuen freund freundlich und hat keine probleme seine essen zu teilen, aber paulchen ist nur dabei ihn aus dem haus zu jagen...wenn der streitpunkt nur das haus ist würde ich wahrscheinlich noch ein zweites dazu holen, aber auch außerhalb des hauses läuft nicht alles astrein....zwischendurch versucht titus paulchen zu besteigen und schnuppert ständig an seinem po...


    im mom liegt er vor dem haus und quischt leise in sich hinein, all das sind faktoren die mich mein vorschnelles handeln in form meines neueinkaufes überdenken lassen, in paulchen habe ich mir einen spielkammeraden und freund für titus gewünscht, all das ist bis jetzt aber nicht eingetreten es sieht nicht so aus als würden sie sich noch näher kommen :cry:


    ich hoffe ihr könnt mir ein zwei tipps geben ...


    mfg Robert

  • hi ... das gleiche Problem hatte ich vor einer woche ... allerdings habe ich meine neuen meeris in der 2 etage meines käfigs erst mal eine woche gehalten, damit sie sich erst mal an die neue umgebung gewöhnen.
    1. ist das schon stress
    2. und direkt zu einem fremden meeri setzten das die "jagt" noch mehr.
    Naja als ich meine (auch in dem alter) zu meinem 3 jährigen weibchen gesetzt habe, habe ich das Haus rausgenommen weil sie die jüngere immer aus Haus verzogen hat und dadurch das die plastik wanne von der 2 Etage über ihnen war ist das ja pracktisch auch ein schutz. Dann habe ich eine röhre und ein bett reingestellt, kein schlafsack den da gibt es nur ein aussgang und bei einer käbbelei hätte das schweini den ausgang verspeert.
    Ich habe die vorher auf einem neutralen gebiet zusammen gesetzt dann in den stall (wie gerade beschrieben) und eine Stunde später waren sie schon unzertränlich, aber es ist wichtig das du die 1. nicht weniger beachtest als die neue, denn dann werden sie neidisch und das gibt streit... morgen oder in den nächsten Tagen kommt noch das dazu was ich mit der neuen gekauft hatte, die konnte ich nur nicht dazu setzten, wegen einer mitgebrachten Bindehautentzündung und sie hatte gestern 3 tot geburten :( ich hatte sie schon trächtig gekauft ... jetzt muss sie sich erst ausruhen und wieder zunehmen weil die babys über ein drittel des gewichtest gewogen haben jetzt wiegt sie mit 9 Wochen nur noch 398g ...
    lg und viel glück beim vergesellschaften :)

  • erstmal vielen dank für die schnelle antwort, das problem ist nur das ich immer noch nicht weiß was ich machen soll, mein käfig hat keine 2 etagen und das mit dem neutralen boden habe ich ja auch gänzlich verpasst =(


    soll ich jetzt das haus raus nehmen oder wie soll ich das machen ?

  • ich würde sie jetzt erst mal da hinsetzten wo deine ältere noch nicht so oft war und das sie sich da beschnuppern können ... und dann in den stall setzen das Haus raus, wenn du kuschelsachen hast mit 2 ausgängen rein und ein handtuch auf den stall legen, also nur oben damit das halt für die schweinchen geschützter aussieht, dann bleib so lang wie es geht dabei, falls die sich beißen, dazwischen gehen aber nicht mit der hand sonder mit ner zeitschrift oder so ...
    1.damit sie dich nicht ausversehen beißen
    2. macht das alles noch schlimmer mit der hand dazwischen zu gehen
    und dann am anfang direkt was zufressen reinstellen, damit die ältere frisst und die kleinere erst mal in ruhe lässt und akzeptiert das sie in dem stall ist.


    wie groß ist der den wenn du nur eine etage hast und haben die einen auslauf? Ich habe momentan einen 2 etagen stall, versuche mir aber einen 3 etagen stall zu hollen, damit jedes schweini eine etage hat und genug auslauf da ist.


    Hast du vor es bei 2 zu belassen? ich hatte mir nach dem Tod meines meeri vor 4 wochen 2 neue gehollt, damit wenn noch mal eins stirbt nicht direkt wieder der stress mit dem aneinander gewöhnen ist ... und das wäre dann eine kleine Gruppe


    lg ich drück dir die daumen :D

  • hallöchen,


    ich würde folgendermaßen vorgehen:


    1. nimm beide aus dem (wahrscheinlich) zu kleinen käfig und setze sie mal nen tag/nacht auf neutralen boden zusammen.. richte das richtig ein mit verschiedenen unterständen, viel platz, viel heu und futter und warte mal ab wie sich das dort entwickelt. so können sie sich erstmal aus dem weg gehen und besser einander annähern.
    du hast wirklich nen fehler gemacht als du den neuen einfach zu deinem alten gesetzt hast.


    2. kümmer dich um eine artgerechte unterkunft. ich konnte rauslesen dass der käfig relativ klein und ohne etagen ist. viell liegt auch hier das problem. lass sie sich erstmal im auslauf richtig kennenlernen und schau dann nach einer geeigneten unterkunft für die kleinen! zwei böckchen brauchen (laut angaben hier) 2qm.. kann dein bisheriger 'käfig' ihnen das bieten? standartkäfige die es in zoohandlungen zu kaufen gibt sind gernerell zu klein!


    wo wir auch bei meinem 3. punkt wären.. nichts gegen dich und deine 'gute tat' zwei schweinchen aus der zoohandlung gerettet zu haben! glück für die schweine! allerdings sollte man zoohandlungen generell nicht unterstützen. sie betreiben tierquälerei, verkaufen kranke und trächtige tiere als 'gesund' und 'nichtträchtig' und die infos zu den tieren die man dort bekommt sind in 99,9% der fällen kompletter schwachsinn!
    das ist hier generell mein beitrag zum thema zoohandlungen, auch wenn es nicht explizit mit deinem problem was zu tun hat. sorry dafür..


    4. wenn sie sich streiten dann geh nicht dazwischen! misch dich nicht ein. (ausser es ist wirklich eine blutige angelegenheit)


    ansonsten viel erfolg erstmal.. vielleicht melden sich auch noch die absoluten vergesellschaftungsprofis..


    lg,
    simone

  • also der käfig ist 1,60 m lang und 0.60 m hoch.... naja für ein schweinchen reicht das und für 2 dachte ich halt das ich einen dauerhaften auslauf zur verfügung stelle....der auslauf ist 4m² groß


    bin grade dabei ihn iwie einzurichten mit die beiden auch etwas zum toben haben, habe mir eig erhofft das sie dort zusammen rumtollen aber das wird wohl nix...

  • Hallo..aufsteigen..anbrommseln, jagen, auch mal zwicken ist völlig normal zwischen den Tieren. Bei Böckchen kanns durchaus mal ruppiger zugehen.


    Setz die Beiden mal in den großen Auslauf...pack viele Unterschlüpfe rein, dafür eignen sich sehr gut Kartons, wo Du in alle 4 Seiten Eingänge reinschneidest.


    Dann viele Heuberge....ich denke, das neue Schweinchen wird in der Zoohandlung kein Frischfutter bekommen haben, also fütter das vorsichtig an.
    So, und dann lass die Beiden mal machen. Wenns geht lass sie dort 2-3 Tage drin und nur wenn sie sich richtig doll ineinander verbeißen dazwischengehen...(nicht mit der bloßen Hand ) dann sollte das schon klappen.
    LG
    darie

  • Also...was ich noch vergessen habe : Es war absolut richtig, ein zweites Meerie zu holen...die beiden diskutieren jetzt halt aus, wer Chef ist.


    Du darfst die Tiere auch nicht vermenschlichen, setzt sie halt ins Gehege und gut ist ;-) die sind beide froh nen Kumpel zu haben, auch wenn sie es in Deinen Augen noch nicht zeigen ;-)


    Wenn Du Dir unsicher bist, lass sie vorher in einen Karton gehen und leg den dann ins Gehege.


    LG
    darie

  • ja okey, auf mich wirkt es fast so als würden sie sich hassen ... aber wenn du sagst das muss so sein^^


    ...werden die beiden iwann mal herumtollen so wie man es von merlies kennt ?


    oder machn das kein böckchen ?

  • Bei Böckchen ist es halt wichtig, dass sie viel Platz haben um sich auch mal aus dem Weg gehen zu können.
    Pro Tier mind. 1m2...plus Auslauf :-)


    Ich hab 1 Kastraten und 3 Mädels und der Kastrat tobt auch viel herum und popcornt...gib ihnen Zeit, das geht nicht von heute auf morgen.


    Das Herumtollen ist eher eine Sache vom Alter als vom Geschlecht und da Deine noch jung sind, werden sie auch herumtoben ;-)
    Sorg für viel Abwechslung, das finden die klasse :-)


    LG
    darie

  • ich denke mit abwechslung meint sie z.B. heu nicht nur in die heuraufe sonder auch in eine kugel mit ner glocke, oder ne heusocke damit sie was neues haben und spielen können :D oder mal den stall anders einrichten und vielleicht wenn du noch keine kuschelsachen hast welche besorgen ... das werden deine bestimmt lieben ... meine verbringen mehr zeit in kuschelsachen als sonst wo im käfig :D
    z.B. Kuchselsack, Röhre, Bett, Hängematte, Kuschelschuh, Kuscheliglu usw :)
    Deswegen wäre auch ein großer stall gut der über mehrere etagen geht ... :) auf https://www.zooplus.de findest du wunderschöne, sogar mit inventar allerdings würde ich die häuser nicht nutzen da manche aus plastik sind oder wenn tränken plastikröhren haben die sie zerbeißen könnten, aber sonst ist alles wunderschön eigenltich braucht man nicht mehr ein haus, da eine zwischenetage zu jeder etage ist unter der sie sich verstecken können
    :) lg

Ähnliche Themen wie Probleme mit dem neuen =(