Hallo!
Mein Meerschweinchen Blümchen hat den Verdacht auf Harngries.Die Urinuntersuchung steht noch aus.Die Tierärztin empfahl Calziumarme Ernährung ,habe bei euch im Forum auch schon viel dazu gelesen.Nun habe ich mich so im Internet umgeschaut und bin dort auf ein Arzeineimittel gestossen und zwar heisst das Allrodin UTI-Aid Kn .Es soll den Harngries ausschwemmen und vorbeugend wirken .Es ist für Meerschweinchen und Kaninchen. Kennt sich einer damit aus und wenn welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Kennt jemand das Arzeneimittel......
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass du das Medikament ohne Angabe des TA geben würdest? Also von dir aus? Dann gib es auf keinen Fall, das kann echt gefährlich werden.
LG
Ricky -
Nein du verstehst mich nicht richtig.Wenn du noch mal nachlesen möchtest steht bei mir lediglich nur ob jemand von euch das Medikament kennt und erfahrungen damit hat.Da stellt man eine Frage und man bekommt direkt schlimme Absichten unterstellt. Natürlich gebe ich kein Medikament was mein Tierarzt nicht empfohlen hat.Es ist aber Wochenende und der Tierarzt wäre nicht sehr erfreut von mir zu hören, zu mal bei mir kein akuter Fall vorliegt.Da ich aber jetzt neugierig bin möchte ich etwas in Erfahrung bringen und da dachte ich mir ich frage mal.
-
Hallo,
nein, ich möchte dir keine schlimmen Absichten unterstellen. Nur leider habe ich sowas schonmal erlebt, sorry, wenn mein Post so fies rüberkam.
Das Medikament selbst kenne ich nicht, aber mir stellt sich die Frage, warum der TA noch keine Urinuntersuchung gemacht hat? Eins meiner Meeris hatte mal eine Blasenentzündung und die Urinprobe ging wirklich fix. Die TÄ hat einmal auf die Blase gedrückt, den Urin mit einer Spritze aufgenommen und nach 15 Minuten war das Ergebnis schon da...Alles Gute für dein Meeri!
Ricarda -
Ja ,das ist so ein Stick test den man bei Blasenentzündung auf die schnelle macht,den kenne ich auch der wurde gemacht und auch festgestellt das eine Blasenentzündung vorliegt, worauf sie auch mit Antibiotika behandelt wird.Der Test den sie jetzt macht ist halt so eine bestimmung die genauer ist und sie können damit herrausfinden wie viel Griess dort ist, oder so .Genaueres weiss ich auch nicht darüber.
-
Ach so, das wusste ich gar nicht. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand, der dir weiterhelfen kann.
-
Hallo Schani,
das haben wir auch bekommen. Meine TÄ meinte, man kann das wie eine Kur nehmen, sozusagen zur Vorbeugung. Ich hatte mal nachgefragt, was man gegen die Griesbildung präventiv machen kann, ausser entsprechend zu ernähren, weil wir leider ein Schweinchen wegen einer Balsenentzündung verloren haben. Das AB hat nicht angeschlagen.
Das soll den Gries mit rausspülen.
Leider frißt es aber keiner, wenn es auf das Futter gestreut wird.
Deshalb lasse ich es weg.Musst es mal googeln, da bekommst du weitere Infos.
Gute Besserung für dein Schweinchen. -
Hallo Emmy
Danke, das hilt mir schon weiter.Kannst du es nicht über eine kleine Spritze mit Wasser ins Mäulchen tröpfeln? Und wenn ein Antibiotika keine Wirkung zeigt dann bestehe auf ein Antibiogramm ,dort wird z.B derUrin untersucht speziell die Keime und darauf wird ein Antibiotika empfohlen der die Keime abtötet.Ich hatte mal ein Meerschweinchen mit Chronischer Blasenentzündung, zwei Jahre alle fünf Wochen wurde das Schweinchen mit Antibiotika gespritzt und es kamm immer wieder bis man mir das Antibiogramm anbot.Es kostete nur die Bestimmung um die 60Euro ,aber es hat geholfen. -
Hallo Schani,
ich hatte auch schon überlegt, das mit der Spritze zu machen. Aber im Moment lasse ich es.
Bei Merle hat das AB nicht angeschlagen. Die TÄ hat verschiedene versucht, aber sie hatte sich selber aufgegeben. Sie hat beim Päppeln nicht geschluckt und wollte einfach nicht kämpfen. Ich denke, das war das ProblemJa, Blasenentzündungen können fies sein.
Alles Liebe für dein Schwein!