Meerschweinchen Pflege

Zu Dick??

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Ich zitiere mal aus http://de.wikibooks.org/wiki/M…chen:_Verstehen#Brommseln

    Zitat

    Meist sind es die Böcke, die brommseln gegenüber Weibchen oder anderen Böcken zeigen. Gegenüber Weibchen könnte man es in etwa so übersetzen: "Schau mich an, bin ich nicht ein gestandenes Mannsbild?", gegenüber anderen Böcken hat es eher die Bedeutung: "Hey, schieb ab! Gegenüber meiner Schönheit, Kraft und Eleganz hast du eh keine Chance!"


    Manchmal kann man auch Weibchen brommseln sehen. Hier hat es dann meist die Bedeutung: "Ich bin so schön und stark, dass ja wohl klar ist, wer hier den höheren Rang hat!"

  • Also so wie ich das verstehe, hast du sie mal zusammen und mal nicht?


    Das ist leider totaler Mist, das macht es alles nur noch schlimmer.


    Die einzige Möglichkeit wie du dies noch retten kannst:


    Trenne sie mal komplett für eine Woche, bitte verschiedene Räume, kein Sicht-, kein Riechkontakt.


    Und dann kannst du ja noch einmal eine komplett neue Vergesellschaftung wagen, mit soviel Platz wie Möglich.


    Am besten 2m x 2m oder so etwas in der Art. (ein neutrales Gehege)


    Viele Versteckmöglichkeiten aufstellen, Heu verteilen und Gemüse zum ablenken.


    Hier steht nochmal alles Rund um das Thema Vergesellschaftung:


    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Wenn sie sich dann wieder prügeln und beißen, trennen, kastrieren lassen und nach der 6 Wochen Kastrationsfrist bekommt jeder sein Weibchen.


    Es gibt nämlich auch Böcke die kommen mit anderen Böcken einfach nicht klar, da kann man machen was man will. Leider. Das habe ich auch schon hier bei mir erlebt.


    lg Tina

  • Nein seit ca 2-3 Monaten hab ich sie nicht mehr zusammen getan weil ich echt Angst hatte das sie sich richtig verletzen.
    Ich hab das letzstens nochmal probiert aber sie haben gekämpft aber nicht blutig.
    Soll ich sie eine Woche auseinander setzen,und es dann noch mal probieren?

  • Doch beide. :lol:
    Als erstes hatte ich nur ein schweinchen.
    Die Tierhandlung sagte es wäre ein Weibchen.
    Ich hab es dann mit zu meiner schwester mitgenommen , die hat auch ein Weibchen.
    Wir haben sie zusammen gesezt und haben festgestellt das es ein Männchen ist . :oops:
    3 Monate später hat mir meine schwester noch ein meerschweinchen böckchen geschenkt.
    Bis dahin war er aber noch nicht geschlechtsreif und es hat noch mit ihren Weibchen gespielt.

  • Wer war noch nicht geschlechtsreif? Der erste Bock?? Nach 3 Monaten???
    Da irrst Du Dich aber gewaltig und die Mädels Deiner Schwester werden wohl bald Mama ...


    Du kannst sie nicht immer mal zusammensetzen und bei den kleinsten Rangordnungskämpfen wieder auseinander ... so wird das nie was.


    Um die beiden zu vergesellschaften brauchst Du ein neutrales Gehege (einen Platz wo BEIDE noch nicht waren) von mindestens 3-4qm, den Du mit mehreren Versteckmöglichkeiten (alle mit mehreren Ausgängen, Kartons kann man dafür gut verwenden) und mehreren Futterplätzen ausstattest.


    Dann nimmst Du Dir viel Zeit - es kann durchaus auch mehrere Tage dauern, ein komplettes freies Wochenende wäre also ideal, und setzt die beiden zusammen da rein.


    Und dann hältst Du Dich bitte im Hintergrund - sie werden sicher bromseln und sich anknattern, sich gegenseitig besteigen, sich möglicherweise jagen und auch kämpfen - so lange da kein Blut fließt und sie, ineinander verbissen, durch die Luft fliegen, lass sie in Ruhe und greife nicht ein.


    Zwischendurch kanns mal Ruhe geben und dann wieder losgehen, das ist alles normal.


    Erst wenn mehrere Stunden, besser 1-2 Tage alles ruhig bleibt, kannst Du sie in ein ausreichend großes Gehege (für 2 Böckchen brauchst Du ein Gehege, was mindestens 2qm groß ist! - ein normaler Käfig aus dem Laden ist viel zu klein, wenn da nicht zusätzlich noch ein Dauerauslauf dran ist, wo sie jederzeit rauskönnen) setzen.

  • Sind sie momentan komplett von einander getrennt?


    Wenn nicht tue das bitte, reinige vorher beide Käfige und den Auslauf gründlichst, so das alles geruchsneutral ist bevor du die Schweine getrennt einsetzt.


    Dann lass sie eine Woche komplett getrennt, das heißt es darf auch nur ein Schwein von beiden in den Auslauf, auf keinen Fall das Zweite !!!!!!!



    Nach der Woche setzt du beide komplett auf neutralem Boden, mit vielen Verstecken, Nagemöglichkeiten (Äste und Möhren) zum Streßabbau und viel Platz zisammen und schaust was passiert.



    Wenn es nicht funktioniert, wirst du um eine Kastration der beiden und Vergesellschaftung mit Weibchen nicht drumherum kommen.

  • Wenn sie sich so beißen, dass du eingreifen musst, dann nimm dir irgendwas (z.B. die Topfhandschuhe), womit du deine Hände schützen kannst, denn so ein Meerschwein-Biss kann echt böse sein :wink:

  • Das ist kein Geschlechter spezifisches Problem, sondern liegt eher an der charakterlichen Kombination, kombiniert mit zuwenig Platz und Ausweichmöglichkeiten.


    Für zweidominante Tiere kann derPlatz im wahrsten Sinne des Wortes nicht groß genug sein, währen man "phlegmatische" Tiere leider auch auf sehr engem Raum problemlos zusammenhalten kann.


    Siehe solche Post wie: Meine 5 Schweine leben auf 1m² firedlich zusammen :roll:


    Bachblüten kann man immer probieren. :D

  • Ich selber noch nicht. Aber ich kenne jede Menge Tierbesitzer die darauf schwören.


    Allerdings wollte ich mir mal Arnika und die Recuetropfen in die Hausapotheke stellen, kann man ja immer brauchen :lol:


    Also Arnika dann für Verletzungen und Rescue halt für "traumatische" Erlebnisse

Ähnliche Themen wie Zu Dick??